Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   113  114  115  116  117  118  119  ..   443  444 >
A new book on Citizen Science has been published with a contribution on evaluation in citizen science, led by Teresa Schäfer and Barbara Kieslinger from the ZSI. The book is available online from the following link:  https://link.springer.
1% Englisch Summative evaluation of Go-myLife Publikation 11. Feb 2013
This document presents the final evaluation results from pilot 1 and pilot 2 of the Go-myLife pilot platform, conducted in the UK and Poland. Final evaluation report
CASI EU Policy Brief No2 New insights on eco-innovation are coming from a number of European countries, with UK, Netherlands, Germany and Scandinavia leading the way. The latest achievements relating to resource efficiency, agriculture, improved solu
Ökonomie gesellschaftlich integrieren, Überfluss managen statt Mangel verwalten http://www.oe2020.at/home/meinungsforum/146?id=146 ZSI Online-Publikationen
1% Deutsch SozialMarie - Preise 2014 News 1. Mai 2014
Zum 10. Mal wurden am 1. Mai 15 Preise für soziale Innovation vergeben Diesmal wurden alle drei Hauptpreise - dotiert mit 15.000, 10.000 und 5.000 Euro - an Projekte aus Wien vergeben: Preis: "Sozialnetzkonferenz", entwickelt und eingereicht vo
Das ASO Brno schreibt für 2005 ein Programm zur Förderung nachhaltiger Kooperationen in den zwei Themenbereichen "Geistes- und Sozialwissenschaften"sowie "Innovative Produktionsverfahren und Anlagen (auf der Basis des 6. EU-Forschungsrahmenprogramms,
A qualitative approach Contribution to ICICI 2011: CHALLENGE SOCIAL INNOVATION. Innovating Innovation by Research - 100 Years after Schumpeter Vienna, September 19 - 21, 2011 http://www.socialinnovation2011.eu Hanna Nari Kahle, Holge
1% Deutsch Brücken in die Zukunft Publikation 4. Mai 2005
Brücken in die Zukunft.Abendvortrag im Rahmen des Internationalen Donaufests, Ulm, Architekturzentrum, 10. Juli 2000 Hochgerner, Josef
von Josef Hochgerner im September 2014 Österreich wäre kein Sozialstaat geworden, hätte es nicht seit langem viele, insbesondere auch systemische soziale Innovationen gegeben. Dazu zählten etwa die Einführung der Unterrichtspflicht im 18. Jahrhundert
Gender equality and innovativeness in transition countries Contribution to ICICI 2011: CHALLENGE SOCIAL INNOVATION. Innovating Innovation by Research - 100 Years after Schumpeter Vienna, September 19 - 21, 2011 http://www.socialinnovation201
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   113  114  115  116  117  118  119  ..   443  444 >