Suche
EU4ALL - European Unified Approach for Assisted Lifelong Learning
Brüssel (BE), Februar 2007 Ein Europäisches Konsortium aus 13 Partnern erforscht und entwickelt Technologien, die Lebenslanges Lernen und höhere Bildung für jede(n) ohne Ausnahme
Open FTI-Data, ein Projekt des BMVIT für welches das ZSI einen wesentlichen Beitrag zur Erarbeitung einer Open Data Innovation-Strategie der österreichischen Regierung leistet. Open Data (OD) ist ein Schlagwort, das von verschiedenen Akteuren unters
1%
IncoNet EECA: S&T International Cooperation Network für Osteuropa und Zentralasien
Projekt
17. Aug 2010
Unterstützung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der EU und assoziierten Ländern sowie Osteuropa und Zentralasien Die Partnerschaft zwischen den Ländern der Europäischen Union und Osteuropa / Zentralasien (EECA) ist von größter Bedeutung

1%
PRESS WELCOME: Abschlusskonferenzen von WBC-INCO.NET, EVAL-INNO & FORSEE am 27. März 2014 in Wien
Veranstaltung
24. Mär 2014
Ergebnisse & Erfahrungen aus drei ZSI-Projekten mit Fokus Südosteuropa und Westbalkan Gemeinsamer Pressetermin: Press Welcome am 27. März um 10.30 im TECHGATE VIENNA
Wann: 27. März, spätes Frühstück ab 10.30, Start des Hintergrundgesprächs ab ca.

Presentation on the Workshop: How to support informal carers? Mai 2010 Family Carers Facts and Figures from Spain
1%
Online social network platforms can considerably contribute to active ageing - however, under which conditions?
Publikation
30. Nov 2012
Presentation on the Conference "Promoting concious and active learning and ageing„ 20th & 21st of October 2011, Coimbra Online social network platforms can considerably contribute to active ageing - however, under which conditions?

Offener Brief an Bundesminister Dr. Mitterlehner zur Fortführung von soQua
Sehr geehrter Herr Minister!
Mit dem soQua Programm zur sozialwissenschaftlichen Berufsqualifizierung unterstützt das BMWFW seit nunmehr zehn Jahren die
“Die Europäischen Jugendbotschafter – neue EU-Kommunikationsstrategien in der Östlichen Nachbarschaft” Ponto - Grassroots Think Tank Austria ist ein neuer und vielversprechender Akteur in der Analyse von und Debattenbildung zu Europa- und aussenpolit
Rückblick auf das Podium mit August Gächter (ZSI)
Die Veranstaltungsreihe "ZusammenReden", eine Kooperation der Caritas der Erzdiozöse Wien und der Gemeinde Guntramsdorf, ging am 2. März in seine zweite Runde. Moderiert von Tülay Tuncel von der Wi
Veranstaltungsrückblick Budva (Montenegro) erwies sich als idealer Treffpunkt für die 14. Steuerungsplattform: Die Veranstaltung fand am 5. und 6. Juni 2013 statt und stand unter dem gemeinsamen Vorsitz der irischen Präsidentschaft des Rates der Eur