Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   174  175  176  177  178  179  180  ..   443  444 >
Antje Daniel und Anna Deutschmann: Veränderungen fordern – nachhaltiger leben? Der Umweltaktivismus der Jugendbewegung Fridays for Future. Erschienen in: Sozialwissenschaftliche Rundschau/Heft 2/2022: Jugend im Kontext gesellschaftlicher Dynami
Das ZSI sucht eine:n Expert:in für ein Forschungs- und Innovationsprojekt im Bereich Kulturerbe und Klimaresilienz. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Das ZSI ist eine anerkannte außeruniversitäre sozialwissenschaftliche Einrichtung. Wir führen Fo
1% Deutsch Partizipation Publikation 1. Jul 2024
Das Konzept der Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil zeitgenössischer Diskussionen über soziale Innovationen und die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Demokratie. In einer Zeit, in der Städte als Orte sozialer, ökonomischer und k
Identifizierung von Exzellenzzentren in Forschung und technologischer Entwicklung in Mittel- und Osteuropa RECORD zielte darauf ab, Exzellenzzentren in den mitteleuropäischen Kandidatenländern und Malta auf der Grundlage eines Benchmarking-Systems zu
Sozialer Aufstieg aus dem Migrationsmilieu Sozialer Aufstieg aus dem Migrationsmilieu in gehobene Berufe Mehr als 50 Jahre nach Beginn der Anwerbung von "Gastarbeitern" nach Deutschland und unter der Voraussetzung mittlerweile vielf
Das ZSI untersucht, wie sich die (Erwerbs-)Lebensläufe der Absolvent_innen der Akademie der bildenden Künste entwickelt haben Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine der bedeutendsten Ausbildungsstätten für bildende Künstler_innen und künstl
BOKU und ZSI vereinbarten eine Kooperation in der nationalen und transnationalen Forschung, sowie gemeinsame Konzeptentwicklungen und Veranstaltungen im Bereich von Bildung und Weiterbildung. Thematische Schwerpunkte betreffen besonders neue Formen d
Analyse und Bewertung von Internationalisierungsindikatoren Ziel des Projekts war die Identifikation, Sammlung, Analyse und Bewertung von Indikatoren, die geeignet sind, die Internationalisierung von Forschung und technologischer Entwicklung darzust
Unterstützung der IKT-Forschung im Westbalkan Die Situation in den westlichen Balkanstaaten beim Start des IS2WEB-Projekts war dadurch gekennzeichnet, dass Organisationen aus diesen Ländern zum ersten Mal an EU-finanzierten Forschungsprojekten teilne
Evaluierung des CIVISTI-Projekts, das neue aufkommende Themen für europäische Wissenschaft und Technologie mit Bürgerbeteiligung identifizierte Das CIVISTI-Projekt wurde vom ZSI evaluiert im Hinblick auf den Prozess der Gewinnung und Weitergabe von I
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   174  175  176  177  178  179  180  ..   443  444 >