Suche
Interview der Presse mit Klaus Schuch über die Situation von Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Ukraine
In den Nanowissenschaften und der Chemie ist die ukrainische Forschung stark. Auf diesen Gebieten arbeiten österreichische Fo
Informationen zu Barrierefreiheit in Wien sammeln Erfolgreiche #mappingforaccess Aktion in Wien
Letzten Mittwoch, am 3. Dezember haben im Rahmen vom Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen und dem EU Projekt ‚MyAccessible.EU‘ verschiede
FTEVAL-Veranstaltung Am 18. September 2012 findet in der Alten Aula am Uni-Campus ein Vortrag von Dr. Erik Arnold über „Taking the long term view” statt, der von der FTEVAL in Kooperation mit BMWF, WWTF und den Einrichtungen Qualitätssicherung und Fo
Zulassung möglich bis Ende 2014 Im Oktober beginnt der zweite Jahrgang des Studiengangs Master of Arts in Social Innovation an der Donau Universität Krems.
Der Universitätslehrgang bietet ein Masterstudium für jene, die auf den steigenden Bedarf a
Editorial: focus on international reserach cooperations ZSI’s topical area Research Policy & Development (F&E) is currently working in over 20 international projects: why this focus on international research cooperation?
F&E is the large
1%
First Forum Meeting: Enhancing the Effectiveness of Partnerships, Vienna, 26-27 April 2005
News
4. Mai 2005
The Forum on Partnerships and Local Governance has been created to promote an integrated approach to local development and support area-based partnerships in optimising their contribution to local governance and the effectiveness of policies. This in

Die Ergebnisse des Projekts INNOVCare wurden am 5.9 in Brüssel präsentiert Bis zu 30 Millionen Menschen in Europa leben mit einer seltenen Krankheit. Seltene Erkrankungen betreffen weniger als eine von 2000 Personen, aber man zählt über 6000 untersch
Experten orten Kulturwandel und warnen vor PR-Schmäh Das Öffnen von Innovationsprozessen ist eines der Konzepte der Stunde: Politik, Forschungsinstitute oder Firmen setzen große Hoffnungen in solche Initiativen. Unter dem Modewort "Open Innovation" h
Dr. Project manager Dr. Barbara Kieslinger is a senior scientist at the Centre for Social Innovation, Vienna, Austria. She is currently managing the EC-funded project EmployID, which trials social learning approaches in public employment se
Unterstützung bei Forschung, Projektimplementierung und Event-Organisation Deadline: Januar 27, 2021 Im Bereich “Forschungspolitik & Entwicklung” am ZSI – Zentrum für Soziale Innovation ist ein Praktikum als EU Projektmanagement AssistentIn ausg