Suche
Verantwortungsvolle Forschung und Innovation Ziel des Projekts, an dem Institutionen aus 30 Ländern teilnahmen: ein europaweit akzeptiertes Verständnis zu erarbeiten, was verantwortungsbewusste Forschung und Innovation ausmacht und Wege zu identifizi
Kooperation in Informations- und Kommunikationstechnologie am Balkan WINS-ICT zielte auf eine verstärkte S&T Kooperation zwischen den Mitgliedsländern der EU und den Westbalkanländern durch eine Intensivierung der bi-regionalen Beziehungen im Ber
MUNICIPIA wurde von der DG XIII der Europäischen Kommission im Rahmen von TURA (Telematics for Urban and Rural Areas) initiiert und gemeinsam mit Partnern aus Italien, Großbritannien und Spanien aufgebaut (kofinanziert durch die Stadt Wien). MUNICIPI
1%
Einfamilienhäuser innovativ sanieren. Erfolgskriterien und Übertragbarkeit von Best-Practice-Modellen im Einfamilienhausbereich
Projekt
4. Mai 2005
Der größte thermische Sanierungsbedarf in Österreich besteht bei Eigenheimen aus der Periode von 1945 bis 1980. Schätzungen zufolge liegen hier rund zwei Drittel des gesamten Investitionspotenzials für Sanierungen. Gleichzeitig gibt es gerade im EFH-

1%
Facilitating macro-regional scope and link up to socio-economic actors of Research Infrastructures in Danube Region
Projekt
8. Feb 2017
ResInfra@DR Research Infrastructures - Improving framework conditions for innovation
In view of ever more complex and differentiated innovation and research funding mix in the Danube macro-region, coupled with the current circumstances of financial

Koordinationsstelle des Austrian Science & Research Liaison Office in Ljubljana Das ZSI war bereits von 1. März 2004 bis 31. März 2010 Koordinationsstelle der Austrian Science and Research Liaison Offices in Ljubljana/Slowenien und Sofia/Bulgarien.
Das ZSI ist mit einem Stand vertreten und lädt BesucherInnen ein, die anwesenden ForscherInnen mit Fragen zu "löchern". „Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“, wusste schon Albert Einstein. Um den Dialog zwischen Laien und ForscherInnen int
Präsentation der ZSI-Publikation im Medienzentrum des Parlaments
Präsentation der Publikation „Pendeln zwischen Wissenschaft und Praxis. ZSI-Beiträge zu sozialen Innovationen“, herausgegeben vom Zentrum für Soziale Innovation.
WANN: Dienstag,
Rückblick auf das Politikdialogforum in Kasachstan Ende Mai
Das vom INCO-NET CA/SC organisierte Politikdialogforum, das am 26. und 27. Mai 2011 in Kasachstan stattfand, widmete sich folgenden Themen:
-
Neues Praxistraining des ZSI zu Workplace Innovation Innovationsförderung und soziale Innovationen haben Eingang in das unternehmerische Denken und in den Alltag einiger Vorreiterunternehmen gefunden. Damit diese Ansätze und Projekterfahrungen nutzbr