Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   210  211  212  213  214  215  216  ..   443  444 >
1% Englisch Austrian Research and Technology Report 2024 Publikation 12. Aug 2024
The annual Austrian Research and Technology Reports are dedicated to current national and international research and technology policy issues by analysing current developments and trends and preparing extensive data on research and development. Since
Das ZSI hat in Zusammenarbeit mit der WU Wien ein Mapping des sozialen Innovationsökosystems in Österreich durchgeführt! Das ZSI hat in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) ein Mapping des sozialen Innovationsökosystems in Öst
Der Einsendeschluss für den GenB Bioökonomie-Kunstwettbewerb ist der 30. November 2024! Der Countdown läuft: Der Einsendeschluss für den GenB Bioökonomie-Kunstwettbewerb ist der 30. November 2024! Nutze die Gelegenheit, deine Kreativität zu entfalten
Zielsetzungen:- Unterstützung der Fachabteilung im bm:bwkWahrnehmung der Funktion als offizieller nationaler Korrespondent/Koordinator für die ‘Mapping-exercise’ zwischen ‘national scientific communities and ministry’ sowie gegenüber der Europäischen
1% Deutsch TeleVillage Bruck an der Leitha Projekt 4. Mai 2005
Ziel des Projektes war es, in einer ersten Phase (Oktober 1994 - März 1995) die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zur Einrichtung eines Telearbeitszentrums im Rahmen einer in Bruck/l. geplanten Wohnsiedlung zu untersuchen. In weiterer Folge wurde
Evaluation eines österreichischen Kooperationsprogrammes in FTI CIR-CE (Co-operation in Innovation and Research with Central and Eastern Europe) war ein österreichisches FTE-Programm, das der verstärkten innovationsorientierten Zusammenarbeit der ö
1% Deutsch Social Software in der Bildung - Fachtagung Veranstaltung 22. Jan 2007
In Zusammenarbeit mit den Projekten PRO-LC (http://www.prolearn-project.org) undiCamp (http://www.icamp-project.org) organisiert das ZSI in Zusammenarbeit mit der WUW im Rahmen des Projekts PROLEARN (http://www.prolearn-project.org) und in Kooperatio
1% Deutsch Einladung zum Tag der Barrierefreiheit in Graz Veranstaltung 20. Mai 2015
Das Projekt MyAccessible.EU präsentiert sich mit einem Infostand und sozial innovativen Tools. Der erste Tag der Barrierefreiheit findet am Mittwoch, 2. Juni im Kunsthaus Graz statt. Das Event bringt verschiedene Organisationen und Interessierte zusa
1% Deutsch Forschendes Lernen bei der KinderuniWien 2018 Veranstaltung 29. Jun 2017
Einladung zum Sommerprogramm für junge und jüngste ForscherInnen Die KinderuniWien ermöglicht auch im Sommer 2018 die Begegnung von Kindern und WissenschafterInnen. WissenschafterInnen und Lehrende von Wiener Universitäten und einer Fachhochschule ge
Beitrag zu einem internationalen Sammelband bei Springer. Deutsche Ausgabe in: Sabina Jeschke, Ingrid Isenhardt, Frank Hees, Sven Trantow (Hg.), Enabling Innovation. Innovationsfähigkeit – Deutsche und internationale Perspektiven. Berlin-Heidelber
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   210  211  212  213  214  215  216  ..   443  444 >