Suche
Das Paper steht online zum Download bereit.
Das ZSI koordiniert eine Foresight Studie zu Kooperation in Forschung, Entwicklung und Innovation zwischen der EU und Russland. Die Studie wird im Rahmen des ERA.Net RUS Projektes durchgeführt. Dazu wurd
In today’s knowledge-based society we are experiencing a rise in citizen science activities. Citizen science goals include enhancing scientific knowledge generation, contributing to societally relevant questions, fostering scientific literacy in soci
1%
Workshop Integration von MigrantInnen am Wiener Arbeitsmarkt am 13. Oktober 2005 war ein großer Erfolg.
News
28. Okt 2005
Reger Diskurs
Über 90 ExpertInnen aus Wissenschaft & Forschung und der Praxis folgten der gemeinsamen Einladung des ZSI und des waff (siehe www.waff.at) und trugen zu einem regen Diskurs zum aktuellen Kenntnisstand hinsichtlich der Integration

Studien und Projekte des ZSI erlebten zuletzt ein reges Medienecho. Am 13.3. wurde im Report (ORF2) ein Interview mit Mag. Latcheva über die vom ZSI im Auftrag der Stadt Wien erstellte Studie zur Zwangsheirat gesendet. Medienberichterstattung zu dies
ZSI was coordinator of this year's winning project which discussed nanotechnologies with a broad public across Europe. The second Reach.Out! Challenge took part on the 13th of May 2015 in the French city of Lille: The winners of the challenge were an
Flüchtlinge in Europa: Tun wir genug? August Gächter (Migrations- und Integrationsexperte am ZSI) hat in einer von Helmut Brandstätter moderierten Diskussion im "Talk im Hangar-7" mit Kilian Kleinschmidt, ehem. Leiter des zweitgrößten Flüchtlingslag
Join the largest European conference on Research, Technology and Innovation Policy Evaluation - Deadline: 15 April 2016 Open Evaluation 2016, the largest conference in Europe dedicated to the evaluation of policies in the field of research, technolo
"Krisenzeiten sind gute Zeiten für soziale Innovationen" sagt Josef Hochgerner, ZSI "Soziale Innovationen - Wenn der Einzelne die Gesellschaft verändert", so heißt ein Beitrag im THEMA vom 3. März 2015. Wenn sich der Staat aus den sozialen Berei
The SP on Research for the WBC was successfully held on June 12-13, 2012 in Tirana, co-chaired by the Danish Council Presidency, Albania and the European Commission.
From June 11 to 14, 2012 a series of meetings took place in Tirana, Albania:
The deliverable identifies possible funding sources in the Danube Region Danube-INCO.NET partners active in the work package "Tackling Societal Challenges: Energy Efficiency and Renewable Energy in the Bioeconomy" (WP3) published this recent delivera