Suche
Das ZSI diskutiert Soziale Innovation als Managementansatz im CSR-Circle Wirtschaft geht auch anders – wenn auch nicht einfacher. Das zeigten die Gäste des CSR-Circle – Andreas Ahamer von TELE Haase, Silvia Lydia Jölli von heidenspass, Hannah Lux, Vo
8.9.2014 um 19:00 Wien heute berichtete am 8.9.2014 über das Zentrum für Soziale Innovation und seine vielfältigen Tätigkeiten in der internationalen Forschungskooperation.
Den Link können Sie hier aufrufen.
Wählen Sie bitte den 8.9.2014 um zur
Zur Zeit befindet sich das ZSI in 6 FP7-Projekten in Vertragsverhandlungen mit der Europäischen Kommission. 4 sind dem Bereich "Kapazitäten" und 2 dem Bereich "Kooperationen" (konkret: Sozialwissenschaften) zuzurechnen. Damit kann eine erfolgreiche Z
Experts from Central Asian Countries successfully attended a seminar on STI policies in Vienna The "Seminar on Research and Innovation Policy" informed about fundamental theory of STI policy-making and policy-delivery, discussed new approaches and i
ZSI attends the Made in Danube kick off meeting and International Event in Stuttgart, next 21st and 22nd March Involving 15 project partners and 3 associated strategic partners from 10 Danube Region countries, Made in Danube tries to generate signifi
Erste Ergebnisse der Enquete "Wie bringt Österreich Soziale Innovation in Bewegung?" Der ORF berichtete über die diesjährige Kooperationsveranstaltung mit dem ZSI. Finden Sie hier eine Linkliste mit aktuellen Pressesplittern:
http://science.orf
Interested in exchanging your ideas and experiences on social policy experimentation? Find out more... Date: 4th of March 2016
Venue: Centre for Social Innovation (ZSI) GmbH, Linke Wienzeile 246, 1150 Vienna, Austria
Theme: Social Policy Experiment
RaiSE will stay as a featured project until December 2017 RaiSE is a project funded under the Interreg Europe programme. It's aim is to enhance the competitiveness of European social enterprises by providing recommendations for improved business supp
Das ECTEL Doktoratskonsortium zielt darauf ab, eine gemeinsame Kollaboration von Doktoratsstudenten die sich mit dem Thema der technologiegestützten beruflichen Aus-Fort-und Weiterbildung zu fördern. Das Forum eröffnet den Studenten die Möglichkeit
Project partners met in Pretoria to discuss progress and upcoming events South African and European project partners met together in Pretoria to discuss the next steps of the ESASTAP 2020 project, which aims to strengthen technology, research a