Suche
Relevante Themen für die EU-Russland Forschungskooperation Im Rahmen des ERA-NET Projektes mit Russland (ERA.Net RUS) hat das ZSI vier thematische 'foresight workshops' veranstaltet. Mit Hilfe der foresight Methode roadmapping wurden relevante Themen
Ö1 Open Innovation Forum Der Ideenwettbewerb im Rahmen von "Soziale Innovationen für Österreich" wurde von Ö1 in Kooperation mit der Open Innovation Plattform neurovation.net gestartet. Zehn Projektideen haben es ins Finale geschafft und wurden am 24
Das ZSI war beteiligt an der Evaluation des Basic Research and Higher Education Program', das von der US Civilian R&D Foundation' in der Russischen Föderation umgesetzt wird. Die Evaluation wurde im Rahmen eines internationalen ExpertInnenpanels un
Der Job
Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit und PR für die Entwicklungspartnerschaft TEP EQUAL ELDERLY und unterstützen die Projektleitung bei der Umsetzung der Projektarbeit. Ihre Tätigkeiten sind
* Öffentlichkeitsarbeit und begleitende PR für
Das Information Office of the Steering Platform on Research for the Western Balkan Countries hat Länderberichte publiziert, die die Situation von Wissenschaft und Technologie am Westbalkan reflektieren. Die Berichte fassen verschiedene Publikatione
Das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) sucht ab sofort eine bzw. einenWeb-Entwicklerin bzw. Web-Entwickler (Perl).Voraussetzungen:* absolute Sattelfestigkeit in objektorientiertem Perl* Vertrautheit mit modernen Web-Technologien (Web-Services, Web-
Joint European Summer School on Technology Enhanced Learning 2010(www.JTELSummerSchool.eu)
Ohrid, Macedonia, 7th 11th June, 2010First Announcement and Call for Participation
Deadline for applications: March 26, 2010
We are pleased to announce the 6
Competitiveness and Innovation for long-lasting transnational collaboration in the Danube Region’s bio-economy field In the context of the Made in Danube project, ZSI with the support by the Croatian Ministry of Economy, Entrepreneurship and Crafts
Am 5.September 2018 ab 14:30, Clubraum der WU Wien
Eine Veranstaltung vom Zentrum für Soziale Innovation GmbH, arbeit plus und dem NPO & SE Kompetenzzentrum der WU
Das Programm
14:30: Einlass
15:00 – 15:30: Begrüßung und Vorstellung
Ideen ohne Schranken oder grenzenloser Hype?
Klaus Schuch, wissenschaftlicher Leiter des ZSI, in Diskussion. Um dem steigenden Innovationsdruck gewachsen zu sein, gehen viele Organisationen mittlerweile neue Wege. Innovationsprozesse werden beschleu
Enabling citizens to co-design and deliver people-centered health products through means of digital fabrication We recently launched the Careables platform to enable citizens to co-design and deliver people-centered health products through
ERA.Net RUS Plus: Energie, Transport, IKT und Produkttechnologien Das neue europäische Netzwerk ERA.Net RUS Plus öffnete am 31.03.2014 seine erste Ausschreibung für transnationale F&E-Projekte mit Russland. An der aktuellen Ausschreibung beteilig
Mag. wissenschaftlicher Mitarbeiter Mr. Manfred Spiesberger is a senior researcher and project manager at Centre for Social Innovation (ZSI), Vienna/Austria since 2008. He is a political scientist specialised in R&D and innovation policies in Eas
Mag. Project Manager, Communications Specialist, Press Contact Philipp BRUGNER is EU Project Manager and EU Communications Manager at the Centre for Social Innovation (ZSI) in Vienna, Austria. He received a Master's degree in Slavic Studies/Russian (
Co-operation as Social Process
The Centre for Social Innovation (ZSI) is a multifunctional socio-scientific research institute, providing an interface across scientific disciplines and sectors, aspiring highest quality of the nexus between res
Die Arbeit des ZSI ist thematisch in zwei Bereichen mit Schwerpunkten organisiert, die im Kontext der sozio-ökonomischen Transformationsprozesse zu einer wissensbasierten Gesellschaft besonders relevant sind.
Arbeit und Chancengleichheit:
1. Brief Description
This fellowship allows a scholar selected in a yearly competitive call to spend a month in Vienna, in close coordination with ZSI – Centre for Social Innovation. Prerequisite is the submission of a project id
... ein Beitrag von Johannes Lau, Der Standard, über ZSI-Projekte Im Interview mit den beiden ZSI-Expertinnen Pamela Bartar und Barbara Kieslinger portraitiert Johannes Lau, Der Standard, ZSI-Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung, Kunst u
S&T Park supporting economic growth in Montenegro NAUCNO - TEHNOLOSKI PARK CRNE GORE, Science and Technology Park Montenegro (STP MNE) was founded in September 2019, with the aim of giving support and strengthening the potentials of economic growth a
Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Projektleiter*in Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Projektleiter*in mit einer Anstellung von 30-40 Wochenstunden (verhandelbar) ab Januar 2023.
Arbeitgeber und Arbeitsort: Zentrum für Sozia