Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   112  113  114  115  116  117  118  ..   221  222 >
36 vom bmwfw geförderte Plätze für junge SozialwissenschafterInnen! soQua Lehrgang 2014-2016 Im November 2014 startet die fünfte Auflage des postgradualen soQua-Lehrgangs für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung. 36 vom BMWFW g
Innovation in Europäischen Arbeitsämtern −− Innovationen für den Europäischen Arbeitsmarkt Im Februar 2014 startet das ZSI als Konsortialführer das europaweite Forschungsprojekt EmployID, das die veränderten Berufsbilder europäischer Arbeitsmarktbetr
1% Deutsch Stellenausschreibung Assistenz News 24. Nov 2010
ZSI sucht eine/n Assistenten/in bei der Projektabwicklung Stellenausschreibung Das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) sucht eine/n Assistenten/in bei der Projektabwicklung zur Verstärkung unseres Bereichs „Arbeitsmarkt & Chancengleic
Einladung zur Präsentation der ZSI-Publikation am 25. Jänner 2011. Zentrum für Soziale Innovation, ZSI (Hg.): Pendeln zwischen Wissenschaft und Praxis. ZSI-Beiträge zu sozialen Innovationen. Münster – Berlin – Wien – Zürich – London:  LIT Ver
Gedanken zur Audiovisualisierung komplexer Inhalte   Josef Hochgerner, wissenschaftlicher Leiter des ZSI Im nahen Umfeld wie auch grenzüberschreitend: Um gehört und sichtbar zu werden, bemühen sich WissenschafterInnen vermehrt um öffentli
2012 European Year for Active Ageing and Solidarity between Generations The third edition of the e-newsletter of the Central European Knowledge Platform for an Ageing Society (“CE-Ageing Platform”) has recently been published informing about an o
Maßnahme bei Projekt EU4ALL (European Unified Approach for Accessible Lifelong Learning) Das Zentrum für Soziale Innovation ist seit zwei Jahren Partner im Projekt EU4ALL (European Unified Approach for Accessible Lifelong Learning), im Rahmen dess
fteval: neue Geschäftsführung und neue Adresse Seit ihrer Gründung 1996 in Form einer losen Kooperation hat die Plattform Forschungs- und Technologieevaluierung sich zum Ziel gesetzt, Evaluierungsansätze und –methoden zu präsentieren, die aktuelle Ev
Bewerbungen bis 30. April Das ZSI sucht für Personalverrechnung eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen Dienstort: 1150 Wien Ausmaß der Anstellung: 20 Stunden Eintrittsmöglichkeit: ehestmöglich Aufgaben: In dieser Funktion sind Sie für d
Das SEE.ERA.NET, das am 20. September mit dem Eröffnungstreffen im österreichischen Wissenschaftsministerium startete, zielt auf die verstärkte Integration des Westbalkans in den Europäischen Forschungsraum ab. Das Projekt versteht sich als systemati
Welche Potenziale hat Citizen Science in Europa? Das Projekt SOCIENTIZE, das ZSI ist als Konsortialpartner beteiligt ist, startete im Februar 2014 einen öffentlichen Konsultationsprozess über die Potenziale und die Rolle von Citizen Science (dt.
The Third Forum Meeting, Improving cross-sector and multi-level collaboration will be held at the Hotel Penta - Renaissance in Vienna, Austria on 1 – 2 March 2007. Local partnerships operate in a vertical and horizontal matrix: at their best they are
Am 1. Mai wurden insgesamt 15 Projekte mit dem Preis der SozialMarie 2007 im RadioKulturhaus (ORF, Argentinierstr. 30a, 1040 Wien) ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte nach 2005 und 2006 bereits zum dritten Mal und wird 2008 fortgesetzt. Die B
Cooperation between universities and non-university research organisations takes also place in academic teaching. This kind of cooperation was always a concern of the ZSI and it is expressed in a growing number of teaching assignments in tertiary edu
Analyse des österreichischen Forschungssystems Der neue analytische ERAWATCH Country Report über das österreichische Forschungssystem im Jahr 2011, der von Klaus Schuch, ZSI, erstellt wurde, wurde seitens der Europäischen Kommission und des JRC publi
Offener Dialog zur Forschung Das ZSI unterstützt über die Kommunikationsinfrastruktur des Projekts "era.gv.at" den Österreichischen Forschungsdialog: http://www.era.gv.at/directory/1683/event/5927.html Zur Anmeldung bei era.gv.at: www.era.gv.at
Made in Danube's new open access instrument to support development of bio-economy initiatives across the Danube Region One major territorial challenge of the Danube area is the improvement of innovation capabilities of local SMEs, especially regardin
1% Dall, Elke Mitarbeiter/in 4. Mai 2005
Magª. Senior Researcher and Project Manager, ZSI Representation in Brussels Elke DALL joined ZSI in 2003. She is representing ZSI in Brussels since February 2017. Between 2007 and 2016 she was Head of Unit “Research Policy and Development” and Board
1% Weiss, Gorazd A. Mitarbeiter/in 17. Aug 2010
M.A. Head of Department/ Board of Management/ Senior RTDI Expert Haegeman K.,Spiesberger, M.,Weiss, G., Veselitskaya N.,Sokolov, A.(2015):FTA supporting effective priority setting in multi-lateral research programme cooperation: The case of EU
Das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) arbeitet als außeruniversitäre Einrichtung seit über 20 Jahren in den Bereichen Forschung und Forschungstransfer. Damit ist ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit verbunden. Der Dialog zwi
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   112  113  114  115  116  117  118  ..   221  222 >