Suche
Die Struktur der Wirtschaft in Vorarlberg und somit auch der Gesellschaft hat sich in den letzten 30 Jahren stark gewandelt. Das führt zu neuen Aufgabenstellungen für Politik und Verwaltung, für deren Wahrnehmung noch kein ausreichendes Instrumentari
2004-2007 wurde das internationale Netzwerk von Partnerschaften, "OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance" am ZSI betreut. Die Aktivitäten reichten vom Aufbau und der Weiterentwicklung des Netzwerks, über Informationsaustausch zu Politik
Seit 13.1.2006 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit das Recht, in den Betriebsrat gewählt zu werden. Der VÖGB bzw die Bildungsabteilung des ÖGB bemüht sich nun, das Seminarangehot für diese wachsende Grupp
Soziale Integration von Migrantinnen und Migranten ist ein vielschichtiges und komplexes Phänomen, das sowohl von den strukturellen Bedingungen und politischen Entscheidungen im Aufnahmeland als auch von den Handlungsspielräumen und Entscheidungsproz
LIVERUR LIVERUR aims at expanding an extremely innovative business model called Living Labs among the rural regions Living labs are user-centred, open-innovation ecosystems often operating in a territorial context, integrating concurrent research and
PREF Analysis of national public research funding, by theme and by type of allocation
(Competitive project funding versus institutional block funding) The study on the analysis of national Public Research Funding (PREF) aims at collecting informat
Analytical paper Partnership is widely accepted as an invaluable instrument for stimulating more sustainable socio-economic development and the attainment of the EU’s 2020 goals. Through the involvement, adequate consultation and participation of st
1%
Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte in FFG geförderten Innovationen
Projekt
7. Jun 2018
GSK in FFG Dieses Projekt identifiziert soziale, humane und kulturelle Aspekte und Auswirkung von FFG-geförderten Innovationen Als nationale Förderungseinrichtung für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich bietet die FFG ein dif

GV 97 Vierte Veranstaltung im Rahmen der Global Village Serie.
Internationales Symposium, Workshops und Ausstellung im Wiener Rathaus, 13.-16. 2. 1997 Ausstellung und internationales Symposium im Wiener Rathaus in der Serie von Events, die vom ZSI 1
Ausbau und erweiterte Nutzung für verschiedenen Zwecke des im internationalen Telematikprojekt MUNICIPIA (UR 1018) entwickelten interaktiven Kommunikationsnetzes. Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf einer Datenbank beruhende interaktive WWW-Infor
PRO::ICT - Promoting ICT to Female Students Das Pilotprojekt PRO::ICT reagiert auf die europaweite geringe Beteiligung von Mädchen/Frauen an Ausbildungen im Bereich von IKT/Neue Medien.
PRO::ICT unterstützt Mädchen von allgemeinbildenden höheren Sch
1%
Online Universitätslehrgang Energie-Management und Energie-Consulting in liberalisierten Märkten "EMEC"
Projekt
4. Mai 2005
Der Online Universitätslehrgang Energiemanagement und Energieconsulting wird an der Donau-Universität Krems angeboten. Ziel dieses vom Zentrum für Soziale Innovation mit Förderungen durch das Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Netbridge ist ein medialer, innovativer und operativer Netzknoten zur Vermittlung von Medienkompetenzen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Schwerpunkte und zentrale Zielsetzungen:* Koordinierung und professionelle Betreuung von multime
Der virtuelle Kurs sichert einerseits eine Einführung in die Nutzung des Internets als Unterrichtsmedium, andererseits gibt eine solide Grundinformation über die oben genannte Themenbereiche. So bietet der Kurs online-Materialien (durch das Internet
Growing a Transnational Smart Community of Social Innovators for the Inclusive Development of Central Europe The sustainability of Central Europe (CE) is challenged by the structural transformations of its civic communities as well as by the social
BASIC untersucht die Frage, wie unter der Bedingung liberalisierter Märkte eine verlässliche Grundversorgung in den Sektoren Post, Telekom, Elektrizität und öffentlicher Verkehr sichergestellt werden kann. Hierzu werden in acht europäischen Ländern L
S4D4C A H2020 research project analysing and supporting EU science diplomacy
The challenges for EU foreign policy increase in complexity and urgency. Scientific knowledge and networks contribute to the solution of a number of these challenges
F&E Kooperation zwischen Europa und Kanada Ziel des Projektes ist die Unterstützung der Kooperation zwischen Europa und Kanada im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation. Das Projekt unterstützt den Politikdialog (JSTCC), die nationalen Kontakt
1%
Evaluation of the Baltic Sea region programme 2010, 2011 and 2013 of the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
Projekt
13. Okt 2016
ZSI evaluates the outcomes of the Baltic Sea Programme (Ostseebekanntmachung)of BMBF The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) developed a specific programme which supported projects in order to strengthen potentials for innovation

HERAS Enhancing the Research and Higher Education (Systems) of Kosovo General Objective
The project contributes to the well-functioning of Higher Education and Research in Kosovo along the principles of the European Research Area (ERA) and the Eur