Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   36  37  38  39  40  41  42  ..   221  222 >
ALCUE NET informs about events and upcoming calls You can subscribe to the newsletter here: http://alcuenet.eu/newsletter-subscribe.php The issue from October 7, 2015 can be found below. It highlights some events that took place in the frame of th
Roundtable von viel.anthropie mit Anja Böllhof und Ulrike Reichart am ZSI Am 25. April 2018 fand am ZSI ein von viel-anthropie organisierter Round-Table über BürgerInnen-Stiftungen statt, um aus Erfahrungen von Deutschland und anderen europäischen Lä
Planung und Durchführung des Peer Review Prozesses PRP - Planung und Durchführung des "Peer Review Prozesses" für das Programm "Innovative Arbeitsgestaltung - Zukunft der Arbeit" des BMBF (Bundesministerium für Bildung und For
Aus Fallstudien lernen - praxisorientiertere Workshops für Bildungs- und BerufsberaterInnen Ziel des Lehrgangs „Aus Fallstudien lernen“ ist es, Bildungs- und BerufsberaterInnen, die mit gering qualifizierten Erwachsenen und Jugendlichen arbeiten, pra
Successful presentation of a scientific paper ROLE project has been well visible at the Cloud Education Environments Workshop in Guatemala that took place in November 2012. On November 15, Sylvana Kroop (Centre for Social Innovation, ZSI Vienna, A
Wie barrierefrei ist Ihre Umgebung? ZSI unterstützt weltweite Kampagne “MapMyDay” von Sozialhelden und WHO für mehr Bewusstsein von Barrieren im Alltag Für Menschen mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen sind Treppenstufen das häufigste Hinderni
Auf den Spuren erfolgreicher R&D Kooperationen im Rahmen des Projekts KORANET Das Konsortium des Projekts KORANET präsentierte kürzlich die zweite Ausgabe der Publikation "Korea and Europe - Meeting through science".  Der Band richtet sich an S
Konjunktur für soziale Innovationen in wirtschaftlichen Krisen Die Entwicklung und Durchsetzung neuer Praktiken zur Lösung gesellschaftlicher Probleme geht in Krisenzeiten - d.h. unter massivem Druck - schneller vonstatten als in ruhigem Fahrwasse
Start am Donnerstag, 12. Februar 2015: 17:30-19:00 Uhr Diskussionsrunde zum Thema „Soziale Innovation als Schubkraft für nachhaltiges Wirtschaftswachstum?“ Der Begriff der sozialen Innovation wandelt sich vermehrt vom politischen Schlagwort zum wirts
Das ZSI ist wissenschaftlicher Kooperationspartner der GFF Veranstaltung, die am 18. Juni in der OeNB stattfindet. „Industrie 4.0“ steht für die zunehmende Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien mit Produkten und Prozessen in de
"Demographic Change und Local Development": Studienreisen des OECD-Teams durch betroffene Regionen Das OECD Programm für Lokale Entwicklung und Beschäftigung (LEED) führt zur Zeit eine Reihe von Studien zum Thema 'Demographic Change and Local Deve
27% Deutsch ProLearn Projekt 23. Mär 2011
Aus- und Weiterbildung in Unternehmen "Professional Learning" als Synonym für die Aus- und Weiterbildung in Firmen umfasst die Grundlagen der Wissensvermittlung sowie die Erstellung, Verwendung und Vermittlung von interaktiven, personalisierten Le
Kick-off meeting in Vienna There has never been such a big amount and detail of data, including open data, open government data and social media data as we find today. This presents unprecedented challenges and opportunities to tackle societal challe
27% Marschalek , ilse Mitarbeiter/in 10. Sep 2008
Dr. Magª. Sozialwissenschaftliche Mitarbeiterin Studium der Soziologie Universität Wien und Klagenfurt Studium Integrale für inter- und transdisziplinäre Kommunikation IFF Wien 2000 - 2008: Oikodrom - Forum Nachhaltige Stadt - Institute for Urba
‘CAP4access' Projekt ist gestartet! ‘Cap4access – Collective Awareness Platforms For Improving Accessibility In European Cities and Regions’ Das im Jänner gestartete EU Projekt ‚Cap4access‘ (Laufzeit 36 Monate) zielt mithilfe einer Crowdsourcing-
Am 7.11.2007 wurde dem Team des Austrian Science and Research Liaison Office Sofia, ASO Sofia, der Orden "Marin Drinov" der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften überreicht. Der Orden ist die höchste Auszeichnung, die an eine Institution vergeben
Studie zu Strategien der Internationalisierung von S&T in Südostasien veröffentlicht. Am 19. und 20. November trafen mehr als 130 politische Entscheidungsträger und Wissenschafter aus Südostasien und der EU in Paris zusammen, um sich über bestehende
Preisverleihung am 1. Mai 2020 an 15 ausgezeichnete Projekte     Die SozialMarie 2020 wurde an 15 exzellente soziale Innovationen aus Österreich, der Slowakei, Ungarn, Tschechien und Kroatien von der internatio
27% Deutsch Die Kunst der Gemeinwesenarbeit im Wohnumfeld Veranstaltung 7. Okt 2015
Unter besonderer Berücksichtigung von Migration und Flüchtlingsintegration Unter dem Titel "Die Kunst der Gemeinwesenarbeit im Wohnumfeld - unter besonderer Berücksichtigung von Migration und Flüchtlingsintegration" veranstaltet das Department für Mi
27% Deutsch 1. Innovationsdialog für Bildung Veranstaltung 15. Mai 2017
Die neu gegründete Stiftung Innovation für Bildung lud am 12. Mai zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren. Gemäß dem Motto "Es braucht beides: Veränderung und Innovation" will die neu geschaffene Plattform Akteure vernetzen, "die offen für N
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   36  37  38  39  40  41  42  ..   221  222 >