Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   54  55  56  57  58  59  60  ..   221  222 >
Der Forschungs- und Technolgoiebericht 2022 gibt einen Überblick über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation (FTI) in Österreich. Neben der Darstellung aktueller forschungspolitischer Entwicklungen, die den Stand der U
Over the past few years; there has been a strong focus at both the European and national levels to (re)engage educationally disadvantaged people in adult education with the aim of closing the gap in participation rates between lowly and highly qualif
Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem ZSI lädt am 15. Oktober zu einem Podium im Haus der Europäischen Union Was soziale Innovation insbesondere mit Blick auf die alternde Gesellschaft bewirken kann und welche Perspektiven sich daraus für di
1% Deutsch Verantwortung in einer Zeit der Maßlosigkeit Publikation 25. Nov 2014
Soziale Innovationen sind Zeichen verantwortungsvoller Antwort auf Krisen Am 18. November fand im Festsaal des Rathauses Schwechat des "11. Dr. Karl Slawik Symposium" statt. Stichworte aus meinem Beitrag zum Generalthema "Der Mensch als Maß aller
1% Deutsch CaMEO Newsletter Nr.1 erschienen News 5. Mär 2015
Mobilität von älteren IKT Fachkräften stärken Der Newsletter informiert über das Projekt, über die Herausforderungen, Mobilitätstrends und vieles andere mehr.
BILAT-UKR*AINA Newsletter issue VI published. One of the tasks of the BILAT-UKR*AINA project, which is coordinated by the Centre for Social innovation (ZSI), is to inform the broader RTDI community in Ukraine and EU about the RTDI cooperation possibi
Beispiel Sozialwissenschaften: Unabhängiger Sektor doppelt erfolgreich Die Proponenten der Plattform Wissen/schafft /Österreich formieren sich als Verein, um die öffentliche Sichtbarkeit der Leistungen des Sektors zu erhöhen und Wissenschaftsmin
We are delighted to inform you that the Global Health Diplomacy and Cooperation Task Force Report has been published. You can find the report on the Lancet COVID-19 Commission website here.    Please find the Commission's publi
Das Datenzentrum des CCCA nimmt seine Tätigkeit auf Das Österreichische Klimaforschungsnetzwerk CCCA, bei dem das ZSI Gründungsmitglied ist, speichert Daten über Klima etc. und stellt sie der Forschungscommunity frei zur Verfügung. Am 1. Dezember 20
1% Deutsch Fit für das digitale Zeitalter! News 30. Jun 2005
Das ZSI veranstaltet am 21. Oktober 2005 (9.00 bis 17.00 im Festsaal des bm:bwk in Wien) ein Symposium: Fit für das digitale Zeitalter!Medienkompetenz und e-Skills aus pädagogischer und wirtschaftlicher Perspektive ... eine Veranstaltung an der Schni
Vorteile beruflicher Mobilität Maria Schwarz-Woelzl wurde für die Tiroler Tageszeitung interviewt, wo Vor- und Nachteile beruflicher Mobilität von Älteren angeschnitten wurden. Erkenntnisse gewonnen aus dem Projekt CaMEO - Career Mobility of Europe's
Are you younger than 30? Have experience or are interested in bioeconomy? Here's your chance to make a difference! The consortium of the EU-funded project GenB– Young biovoices for a sustainable future – is proud to announce an open call for young in
1% Deutsch e_Work Publikation 4. Mai 2005
e_Work. Arbeit in der Informationsgesellschaft.Vortrag im Rahmen der Informationsveranstaltung "Access for Success" von IBM; Wien, Porr AG, 27. Februar 2002 Hochgerner, Josef
This report presents the results of a Policy Mix Peer review of the Kyrgyz Research and Innovation (R&I) System. The R&I sector of the Kyrgyz Republic has experienced since the independence of the country a period of 25 years of stagnati
Die Vertreter des Zentrum für Soziale Innovation diskutierten in einer Sonderveranstaltung der Alpbacher Technologiegespräche zum Thema "Bulgaria and Romania as partners in EUropean science and research". Die Diskussion wurden geleitet von Barbara We
Full title: Fostering an entrepreneurial culture in Western Balkans by establishment of creative and entrepreneurial framework with schools and universities The cooperation between the academic and educational community, the support structures suc
1% Englisch Technology and knowledge in new contexts Publikation 7. Jul 2006
Heterogeneous networks in the refurbishment sector in Austria Ornetzeder, M./J. Suschek-Berger: Technology and knowledge in new contexts: Heterogeneous networks in the refurbishment sector in Austria. Paper presented at the International Conferenc
1% Deutsch Der dritte demografische Übergang... Veranstaltung 20. Apr 2011
Vorlesung an der Universität Wien mit August Gächter am 19.Mai Im Rahmen der Ringvorlesung "Die Weltbevölkerung vor der siebenten Milliarde – Fakten, Thesen, Trends" (Universität Wien) referiert August Gächter im Sommersemester am 19. Mai 2011 zu
Gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden, Ungarn und Österreich hat das ZSI als Koordinator im Auftrag von INTAS einen Masterplan zur Teilnahme der neuen unabhängigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion am 6. Europäischen Forschungsrahmenprogramm d
1% Deutsch GSK-Forschungsinfrastrukturen in Österreich Veranstaltung 31. Aug 2020
Präsentation des BMBWF zweier Mappings der Forschungsinfrastrukturen der Digital Humanities in Österreich Das BMBWF organisiert am 19. Oktober 2020 eine Veranstaltung, bei der die Ergebnisse zweier Mapping-Prozesse der Forschungsinfrastrukturen in de
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   54  55  56  57  58  59  60  ..   221  222 >