Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   61  62  63  64  65  66  67  ..   221  222 >
Meet us at the European Week of Regions and Cities (EWRC) In the frame of the EU-SPI Pilot Project, ZSI is supporting a regional partnership event in the frame of the European Week of Regions and Cities (https://europa.eu/regions-and-citi
... of the DTP project Excellence-in-ReSTI - Deadline: 8 June 2018 Excellence in research, social and technological innovation project management (hereinafter: Excellence-in-ReSTI) is a cooperation project funded by the Danube Transnational Programme
Prominenz am ZSI: Kommissar Andor und sein Head of Cabinet, Anabela Gago.   von Josef Hochgerner Der Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration war am 20. Juni 2011 prominenter Gast und Gesprächspartner über soziale Innovation
1% Englisch Rural Social Innovation Strategy News 3. Mai 2022
Identifying fields of intervention for SI The “Transnational Rural Social Innovation Development Strategy” created by ZSI reflects on the experiences of the Interreg Central Europe project CERUSI, connects them to theoretical and conceptual underpinn
1% Deutsch Soziale Innovation in Zeiten wie diesen Publikation 9. Feb 2013
Es ist - höchste - Zeit für soziale Innovation Forum Sozialmanagement, Linz 8. Februar 2013: "Zeit für Soziale Innovation" FH - Fachhochschule Oberösterreich Fakultät für Gesundheit und Soziales Garnisonstraße 21, 4020 Linz
Schul-Workshop und Infotisch in der Fußgängerzone der Gemeinde Hartberg Hartberg liegt in einer vom Ozon besonders betroffenen Region und ist daher neben Ternitz und Weiz teilnehmende Gemeinde in einem Feldversuch des Forschungsprojektes CAPTOR. In d
ZSI-Lecture von Christina Prell, PhDRensselaer Polytechnic Institute - RPI, USAUniversity of Sheffield, UK Christina Prell ist im Sommer als Visiting Scholar im Bereich Technik und Wissen am ZSI. In einem Vortrag (20. Juli 2004) unter dem Titel "Stud
In this contribution, we report on the results of the workshop “Participatory research between expectations, aspirations and structural constraints”, held at the 7th Austrian Citizen Science Conference. Following the guiding topic of the conference –
Die Teilnahme ist bis zum 15. Juli 2013 möglich Insgesamt 19.000 €  für soziale Innovationen im Bereich aktives und gesundes Altern stehen als Preisgelder zur Verfügung: Die König-Baudouin-Stiftung präsentiert in Zusammenarbeit mit der La Cai
Bis zum 13.September 2013! In den kommenden 20 Jahren werden für den Raum Mitteleuropa zahlreiche demografische Herausforderungen erwartet. Das Projekt CE-Ageing Platform (Central European Knowledge Platform for an Ageing Society) lädt Bürgerinnen u
The overall aim of the SIC Summer Schools (SUMSIC) was to co-produce with and to share knowledge among researchers, social innovators, citizens, decision makers, representatives of municipalities, and policy makers from different networks by reflecti
1% Deutsch Theorieentwicklung in progress Publikation 11. Jan 2013
Theoretische Konzepualisierung, Beispiele, Anwendungsfelder Beitrag zur interen Diskussion im Rahmen der ZSI - Ideenwerkstatt am 20. 12. 2012: "Soziale Innovation - Begrifflichkeit, Theorieansätze" ppt Präsentation
IncoNet CA project is conducting a benchmarking exercise of research organisations in Central Asian countries The IncoNet CA is an International Cooperation Network project, funded under the EU’s 7th Framework Programme for Research and Technolo
Science Forum: Experten am Podium im NOVOMATIC FORUM in Wien „Sozial innovative Konzepte zur Stadtentwicklung umfassen intelligente Netze, genauso wie energiesparende Gebäude und umweltfreundliche Mobilität. Entwurfsweisen des Social Design stellen e
GFF Science Forum am 30.11.2015 um 18:30 in der ÖNB Die fortschreitende Digitalisierung in Industrie und Wirtschaft ist längst zu einem Motor für erfolgreichen Wettbewerb und Wachstum geworden. Damit verändert sich die Arbeitswelt dramatisch und stel
Suggested citation: Wollner, Maximilian (2014): Interactive Stakeholder Communication and Online Science & Research Communities in SEA-EU-NET 2. Report for SEA-EU-NET 2 deliverable 5.3.1, Vienna. Interactive Stakeholder Communication and On
1% Deutsch Statements zum Jubiläum 2010 News 28. Aug 2010
Rückblicke, Ansichten & Glückwünsche Gegründet 1990, besteht das ZSI bereits seit zwei Jahrzehnten. Grund und Anlass sich umzuhören: MitarbeiterInnen, WeggefährtInnen und KooperationspartnerInnen haben ihre Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und
1% Englisch First PRO-Ethics Policy Brief News 21. Apr 2021
Putting Citizens at the Centre of Research and Innovation To meet societal challenges and secure a sustainable and resilient future, large scale innovation and a drive for improvement are needed. Public participation offers important benefits when de
Experiences from Austria concerning South-East Europe Building effective collaboration for sustainable development. Experiences from Austria concerning South-East Europe (SEE) Contribution (Session "How to enhance philanthropic impact throu
Bewältigung globaler Herausforderungen durch Südostasien-EU Kooperation DOWNLOAD... Von 24. bis 25. November 2010 lädt das SEA-EU-NET Konsortium zu der hochrangig besetzten Konferenz „Sharing the benefits of joint research“ nach Ungarn. Neben R
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   61  62  63  64  65  66  67  ..   221  222 >