Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   23  24  25  26  27  28  29  ..   88  89 >
Neue Konzepte für neues Handeln: Rückblick auf das internationale Podium Download „The most needed social innovations“ lautete der Titel einer erfolgreichen Veranstaltung Ende November 2009, geladen vom ZSI, Zentrum für soziale Innovation, gemein
Int.Workshop "Development of Information Society Statistics in Russia" Presentation delivered at: International Workshop "Development of Information Society Statistics in Russia" State University - Higher School of Economics Moscow, Dec.
1% Deutsch 15 Jahre ZSI - Fest am 6. Oktober News 13. Sep 2005
Nicht nur alte Hasen kommen in die Jahre; auch junge Institute werden älter. Aber das ZSI ist ja erst 15 - und das wollen wir feiern! Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an Frau Bettina Leypold leypold@zsi.at
INTERREG Wien-Bratislava-Györ Dieses "Zusatzmodul" wurde im Rahmen des laufenden INTERREG-Projekts jordes+ (Gemeinsame Regionalentwicklungsstrategie für die Region Wien-Bratislava-Györ) erstellt. Die Arbeit zielte auf die praktische Anwendung ei
1st Open call for Short Term Scientific Missions (STSM) Applications by the ENRESSH COST Action. Deadline: 30/09/2016 Short Term Scientific Missions (STSM) are aimed at strengthening existing networks and fostering collaborations by facilitating the
Bewerbungsfrist bis 10. Dezember 2013 Am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI), Wien, ist im Lauf des Jahres 2014 die Funktion des Wissenschaftlichen Leiters bzw. der Wissenschaftlichen Leiterin neu zu besetzen. Das ZSI ist ein unabhängiges, weltwe
Citation: Schuch, K. (2019): Valuation of SSH Research for a Transformative European Research Agenda. Fteval Journal for Research and Technology Policy Evaluation, 2019, 48, DOI: 10.22163/fteval.2019.387; pp. 183-187 You can download it here.
The “Assignment of the SI Assembly” laid out in this report is describing a structure for sustaining the established SI ecosystem part of and linked to SIC, to continue identifying and lobbying for issues that are common to the SI community and to ke
Neue Ideen und Räume für Kreislaufwirtschaft in Wien - Anmeldung ab sofort möglich alchemia-nova GmbH und das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI GmbH) laden zum DIRECT HUBS Impact Café am 20. September 2021 in Wien ein: DIRECT HUBS macht Bewohn
1% Deutsch FOODITY Photo Book News 2. Jul 2024
FOODITY Photo Voice Workshop - die Fotodokumentation von allen drei Workshops ist fertig. Im Rahmen des FOODITY Projekts haben wir drei Photovoice Workshops veranstaltet, bei denen Bürger:innen in einer interaktiven Veranstaltungsreihe ihre Bedenken
Meet us at the European Week of Regions and Cities (EWRC) In the frame of the EU-SPI Pilot Project, ZSI is supporting a regional partnership event in the frame of the European Week of Regions and Cities (https://europa.eu/regions-and-citi
... of the DTP project Excellence-in-ReSTI - Deadline: 8 June 2018 Excellence in research, social and technological innovation project management (hereinafter: Excellence-in-ReSTI) is a cooperation project funded by the Danube Transnational Programme
Prominenz am ZSI: Kommissar Andor und sein Head of Cabinet, Anabela Gago.   von Josef Hochgerner Der Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration war am 20. Juni 2011 prominenter Gast und Gesprächspartner über soziale Innovation
1% Englisch Rural Social Innovation Strategy News 3. Mai 2022
Identifying fields of intervention for SI The “Transnational Rural Social Innovation Development Strategy” created by ZSI reflects on the experiences of the Interreg Central Europe project CERUSI, connects them to theoretical and conceptual underpinn
1% Deutsch Soziale Innovation in Zeiten wie diesen Publikation 9. Feb 2013
Es ist - höchste - Zeit für soziale Innovation Forum Sozialmanagement, Linz 8. Februar 2013: "Zeit für Soziale Innovation" FH - Fachhochschule Oberösterreich Fakultät für Gesundheit und Soziales Garnisonstraße 21, 4020 Linz
Schul-Workshop und Infotisch in der Fußgängerzone der Gemeinde Hartberg Hartberg liegt in einer vom Ozon besonders betroffenen Region und ist daher neben Ternitz und Weiz teilnehmende Gemeinde in einem Feldversuch des Forschungsprojektes CAPTOR. In d
ZSI-Lecture von Christina Prell, PhDRensselaer Polytechnic Institute - RPI, USAUniversity of Sheffield, UK Christina Prell ist im Sommer als Visiting Scholar im Bereich Technik und Wissen am ZSI. In einem Vortrag (20. Juli 2004) unter dem Titel "Stud
In this contribution, we report on the results of the workshop “Participatory research between expectations, aspirations and structural constraints”, held at the 7th Austrian Citizen Science Conference. Following the guiding topic of the conference –
Die Teilnahme ist bis zum 15. Juli 2013 möglich Insgesamt 19.000 €  für soziale Innovationen im Bereich aktives und gesundes Altern stehen als Preisgelder zur Verfügung: Die König-Baudouin-Stiftung präsentiert in Zusammenarbeit mit der La Cai
Bis zum 13.September 2013! In den kommenden 20 Jahren werden für den Raum Mitteleuropa zahlreiche demografische Herausforderungen erwartet. Das Projekt CE-Ageing Platform (Central European Knowledge Platform for an Ageing Society) lädt Bürgerinnen u
The overall aim of the SIC Summer Schools (SUMSIC) was to co-produce with and to share knowledge among researchers, social innovators, citizens, decision makers, representatives of municipalities, and policy makers from different networks by reflecti
1% Deutsch Theorieentwicklung in progress Publikation 11. Jan 2013
Theoretische Konzepualisierung, Beispiele, Anwendungsfelder Beitrag zur interen Diskussion im Rahmen der ZSI - Ideenwerkstatt am 20. 12. 2012: "Soziale Innovation - Begrifflichkeit, Theorieansätze" ppt Präsentation
IncoNet CA project is conducting a benchmarking exercise of research organisations in Central Asian countries The IncoNet CA is an International Cooperation Network project, funded under the EU’s 7th Framework Programme for Research and Technolo
Science Forum: Experten am Podium im NOVOMATIC FORUM in Wien „Sozial innovative Konzepte zur Stadtentwicklung umfassen intelligente Netze, genauso wie energiesparende Gebäude und umweltfreundliche Mobilität. Entwurfsweisen des Social Design stellen e
GFF Science Forum am 30.11.2015 um 18:30 in der ÖNB Die fortschreitende Digitalisierung in Industrie und Wirtschaft ist längst zu einem Motor für erfolgreichen Wettbewerb und Wachstum geworden. Damit verändert sich die Arbeitswelt dramatisch und stel
Suggested citation: Wollner, Maximilian (2014): Interactive Stakeholder Communication and Online Science & Research Communities in SEA-EU-NET 2. Report for SEA-EU-NET 2 deliverable 5.3.1, Vienna. Interactive Stakeholder Communication and On
1% Deutsch Statements zum Jubiläum 2010 News 28. Aug 2010
Rückblicke, Ansichten & Glückwünsche Gegründet 1990, besteht das ZSI bereits seit zwei Jahrzehnten. Grund und Anlass sich umzuhören: MitarbeiterInnen, WeggefährtInnen und KooperationspartnerInnen haben ihre Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und
1% Englisch First PRO-Ethics Policy Brief News 21. Apr 2021
Putting Citizens at the Centre of Research and Innovation To meet societal challenges and secure a sustainable and resilient future, large scale innovation and a drive for improvement are needed. Public participation offers important benefits when de
Experiences from Austria concerning South-East Europe Building effective collaboration for sustainable development. Experiences from Austria concerning South-East Europe (SEE) Contribution (Session "How to enhance philanthropic impact throu
Bewältigung globaler Herausforderungen durch Südostasien-EU Kooperation DOWNLOAD... Von 24. bis 25. November 2010 lädt das SEA-EU-NET Konsortium zu der hochrangig besetzten Konferenz „Sharing the benefits of joint research“ nach Ungarn. Neben R
In recent years the Western Balkan countries have made some important efforts to overcome the negative consequences of the economic and political transition and its impact on the region’s research and innovation sectors: They adopted a variety of str
Kundenservice heiß umkämpft – Call-Center im Kontext von Reorganisation, Digitalisierung und Automatisierung   Call- und Service-Center (CSC) nehmen für viele Unternehmen an der Schnittstelle zu den KundInnen eine wichtige Stellung ein. Insb
1% Deutsch Impressum & Datenschutz Seite 5. Aug 2005
Medieninhaber Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich gemäß MedienG: ZSI - Zentrum für Soziale Innovation GmbH Linke Wienzeile 246 1150 Wien, Österreich, Europäische Union FN 401151d institut@zsi.at ++43 / 1 / 495 04 42 - 0
1% Bartar, Pamela Mitarbeiter/in 2. Dez 2009
Magª. Dissemination, Project Management Pamela M. Bartar is team member of the Centre for Social Innovation (ZSI) in Vienna working in different positions (since 2009) such as Coporate Communication Coordinator and European Research Project Manager (
Social innovation as a topic of research, training ad practice in many places ... The ZSI - Centre for Social Innovation SOQUA-Summer School on social innovation (9-13 July: http://soqua.net/summerschool) in Vienna is not the only one on this to
1% Englisch BILAT-UKR*AINA Newsletter issue IV News 15. Dez 2013
BILAT-UKR*AINA Newsletter issue IV published. One of the tasks of BILAT-UKR*AINA project, which is coordinated by the Centre for Social innovation (ZSI), is to inform the broader RTDI community in Ukraine and EU about the RTDI cooperation possibiliti
The Jump@School questionnaire on “soft facts” was developed from a review of the relevant literature as described in the chapter on the “main reasons and causes of early school leaving” in the report on evaluation design and data collection instrumen
Die Antworten, die ExpertInnen auf Kernfragen der Technologie- und Innovationspolitik geben, sind sehr widersprüchlich. Der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Jörg Leichtfried, wird das nächste forum bmvit „Rethinking Innovation
1% Englisch Social Media Links Seite 22. Jan 2015
The channels of the institute are: @ZSInnovation (twitter) as well as @zsi_fe (for the Research Policy and Development unit) and facebook. Our ZSI experts as well as our projects use a diversity of social media accounts, as you can see below. Join
Theoretical considerations and examples 10. November 2012   Keynote EWMD - European Women's Management Development International Conference 2012 Mayrhofen, Tyrol http://www.conference2012.ewmd.org/ Making Social Innovat
OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance Through their designing and implementing of area-based development strategies, partnerships gain helpful know-how on local development practices. However, this knowledge is not adequately exploi
STEAM education is gaining increasing significance in science education and educational policies throughout Europe as it aims to equip young learners with relevant skills and knowledge to tackle global challenges effectively. But educators often enco
1% Deutsch Sozialwissenschaftliche Forschung Publikation 4. Mai 2005
Sozialwissenschaftliche Forschung in der Informationsgesellschaft.Beitrag zur Tagung der Sektion "Methoden und Forschungsdesign" der ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Soziologie); Wien, Institut für Demographie der ÖAW, 6. Dezember 2002 Hochgern
The Third Forum Meeting, Improving cross-sector and multi-level collaboration will be held at the Hotel Penta - Renaissance in Vienna, Austria on 1 – 2 March 2007. Local partnerships operate in a vertical and horizontal matrix: at their best they are
Das BMBWF und der FWF laden am 25.5. herzlich zur Präsentation der vom ZSI durchgeführten Evaluierung von PEEK ein Seit 2009 nimmt der FWF mit PEEK international eine Vorreiterrolle bei der Förderung von künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung ein.
Engaging citizens and stakeholders
Perspektiven innerhalb der Europäischen Union (Screening Social Innovation Events) Anmeldung bis 12. Oktober erbeten bei Frau Mag.a Denisa Vesely unter Tel. +43 (0)2732 893-2355 denisa.vesely@donau-uni.ac.at   Programm Im Rahmen de
1% Deutsch Telearbeit Publikation 4. Mai 2005
Telearbeit. Ein Beitrag zur Organisationsentwicklung.IBM-Site Services * SPARDAT Gmbh; Wien, 23. Februar 2001 Hochgerner, Josef
Opening Keynote to the SOQUA Summer School 9 July 2012   SOQUA Summer School 2012 on Social Innovation http://soqua.net/summerschool REVIEW Documentation of lectures, workshops, video, photo-gallery and evaluation by particpants Do
1% Deutsch Gestern, heute, morgen News 29. Aug 2010
Ein historischer Abriss zum Werdegang des Instituts Das ZSI schreibt mit zwei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit in Forschung, Bildung, Beratung und Koordination von Netzwerken als unabhängiger Forschungsverein europaweit Geschichte. Die Ursprun
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   23  24  25  26  27  28  29  ..   88  89 >