Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   42  43  44  45  46  47  48  ..   88  89 >
Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt quantitativen Methoden (15-25 WoStd.) ab Feb 2023. Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt quantitativen Methoden mit einer Anstellung von 15-25 Wochens
Nominierungen erbeten bis 15. März Die Jacobs Foundation lädt zu Nominierungen für den Klaus J. Jacobs Research Prize 2023 ein. Der Preis zeichnet herausragende wissenschaftliche Beiträge von Einzelpersonen aus allen Wissenschaftsdisziplinen aus, di
In November 2022, PRO-Ethics partners met to reflect on the pilot activities and further develop its Ethics Framework. As part of this, we carried out a series of interactive workshops, starting out with a synthesis workshop on pilot experiences aime
Insights from the GREAT project: discussing the pilot of GREAT’s participatory approach to game-based research. At the recent APA Division 34 (Environmental, Population, and Conservation Psychology) conference, which took place October 19-20, ZSI’s K
for 30-40 hours per week (negotiable), specialising on the role of innovation in processes of system change within the fields of climate change adaptation and circular economy. We are looking for a dedicated researcher with a solid theoretical
1% Deutsch JSC National Agency for Technological Development Kooperationspartner 5. Sep 2013
Central Asian partner The National Agency for Technological Development" Joint Stock Company was founded with one hundred percent state participation in the shared capital and NATD JSC is the successor of "National Innovation Fund "JSC. The agency wa
1% Englisch Slovak Research and Development Agency Kooperationspartner 5. Jul 2018
National grant agency established in order to support research and development in Slovakia The Slovak Research and Development Agency supports research and development in Slovakia by granting financial means from the State Budget to implement the fol
1% Deutsch e-Work Development in Slovenia Projekt 4. Mai 2013
e-Work Development in Slovenia Slovenian government approved an Operational Programme for implementation of home based businesses and teleworking as one of the programmes in the National Employment Action Plan in the period 2000/2001. In May Small
Flüchtlinge und Asylwerber/innen in der EU Politische Partizipation und Repräsentanz von Flüchtlingen und Asylwerber/inne/n in der EU Die seit dem Amsterdamer Vertrag begonnene Harmonisierung der EU Asylpolitik soll 2010 abgeschlossen sein. Wi
1% Deutsch Tag der Netzwerke | 31-01-2008 Projekt 2. Apr 2007
Netzwerke gelten heute als wesentlicher Erfolgsfaktor nicht nur für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, sondern auch für die Entwicklung von Regionen. In Österreich agieren seit Jahren zahlreiche Netzwerke, die entweder direkt regionalpoliti
Befragung der SprachkursleitererInnen an Volkshochschulen in Österreich Der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) bereitet zurzeit im Rahmen des Projekts "SAPA - Sprachenlernen im 21. Jahrhundert: Szenarios Anforderungen - Profile -
Planung und Aufbau des regionalen Dienstleistungszentrums KARNISCHE REGION - NOW Hermagor Im Rahmen dieses Projektes wurden insbesondere zwei Zielsetzungen verfolgt: Einerseits die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in der Karnischen R
Die Radiosendung "Panorama" mit August Gächter (u.a.) am 20. April um 18.25 Mittwochsrunde Öffnung des Arbeitsmarkts: Haben wir zu lang gewartet? Darüber wird Barbara Krommer mit Vertretern von Wirtschaft, der Gewerkschaften und Wirtschaftsfor
In diesem Beitrag wird auf einige arbeitszeitliche Entwicklungslinien der letzten Jahrzehnte im internationalen Vergleich eingegangen. Diese Entwicklung wird vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Dynamik und der damit verbundenen Durchsetzung wohl
Expertenerfahrung aus Praxisfeldern wie Workplace Innovation, Public Innovation und Open Innovation Das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) erweitert sein Bildungsangebot: Das Training verbindet wissenschaftliches und praktisches Wissen zu sozialen
Die Training-Workshops werden im Rahmen der Projekte WINS-ICT und ICT-WEB-PROMS organisiert und die Teilnahme daran ist kostenlos. Ziel ist es, die Erfolgsquote der Projekteinreichungen lokaler IKT-ForscherInnen im 7. Rahmenprogramm zu erhöhen. Die W
Unterstützung für Flusssystemforschung Das Projekt DANCERS zielt auf den Aufbau von Innovationskapazitäten und Forschungsexzellenz für Flusssystemforschung und -management (Becken, Delta und Meer) in der Donau-Makroregion ab. Das Kickoff Meeting fand
Social Innovations are "new" ideas that work to solve unmet needs and improve people's lives... Two Social Innovation training workshops were delivered by ZSI last week, respectively in Serbia and Croatia. The events were organised within the "Made i
Die gemeinsame Website des ASO Ljubljana, des ASO Sofia und der Koordinationsstelle am ZSI ist seit kurzem unter http://www.aso.zsi.at online. Die Website bietet einen Überblick über die Veranstaltungen, Projekte und Publikationen der ASO’s Ljubljana
Die finale Projekt-Publikation zielt auf die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Wirtschaft mit Südosteuropa. Die nun erhältliche Regional Innovation and Entrepreneurship Enhancement Strategy Roadmap ist ein Fahrplan zur Umsetzung von Strategie
Das RECORD-Team, ein von der EU unterstütztes STRATA-Netzwerk zu Identifikation und Bewertung von Exzellenznetzwerken in den Beitrittsländern, in dem das ZSI als österreichischer Vertreter maßgebend involviert ist, hat seine zweite Buchpublikation ve
In Zusammenarbeit mit den Projekten PRO-LC (http://www.prolearn-project.org) undiCamp (http://www.icamp-project.org) organisiert das ZSI und die Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen des Projekts PROLEARN (http://www.prolearn-project.org) und in Koop
1% Deutsch ZSI auf der BeSt 2010 News 25. Feb 2010
ZSI wird heuer auf der von 4.-7. März stattfindenden Aus- und Weiterbildungsmesse BeSt vertreten sein und gemeinsam mit den KooperationspartnerInnen SORA und FORBA das Programm SOQUA 2010 präsentieren. SOQUA Plus Aufgrund großer Nachfrage bietet SOQU
sub-auspiciis Promotion des ZSI-Bereichsleiters In einer bewegenden Feier, bei der auch zwei Ehrendoktorate an Wissenschafter vergeben wurden, die als Kinder vor der nationalsozialistischen Politik aus Wien flüchten mussten, wurde Alexander Degelsegg
Exchange of experiences of the four involved cities - Bologna, Cagliari, Dublin and London. The project EP-DeM Labs – Equity, Participation, Decision Making comes to an end the Final European Conference taking place in Rome wants to bring together ac
Das Projekt präsentierte Ergebnisse aktueller SEA-EU-NET-Analysen. Vom 18. bis 20. Mai 2015 fand in Singapur die Konferenz der 'Technology Innovation International' (TII) Vereinigung statt, eines internationalen Netzwerks von Innovations- und Technol
Philipp Brugner kommentiert in der Presse die chinesische Praxis weltweiter Kreditvergaben China betreibt seine Außenpolitik nicht nur über klassische diplomatische Kanäle, sondern nutzt auch ein ausgeklügeltes Kreditvergabesystem, um sich auf der ga
1% Deutsch Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung Kooperationspartner 2. Jul 2020
The Austrian Science Fund supports basic research The FWF's Corporate Policy "We strengthen science and the humanities in Austria" The Austrian Science Fund (FWF) is Austria's central funding organization for basic research. Our mission The purpose o
1% Deutsch Der Streit um mehr Geld News 16. Dez 2020
Die EU13 fordern einen höheren Anteil in Horizon Europe - aber Geld ist nicht alles, meint Klaus Schuch Im aktuellen magazin für Wissenschaft und Gesellschaft (DUZ) ist die Wissenschafts- und Technologiepolitik Osteuropas ein Schwerpunktthema. Unter
Die Krise belastet auch die Nachbarschaftspolitik der EU - zugunsten Chinas Philipp Brugner aus der Abteilung Forschungspolitik und Entwicklung kommentiert in der WIENER ZEITUNG das Krisenmanagement der Europäischen Union im Kampf gegen das neuartige
Rückblick auf das Klima/Energiefonds geförderte Projekt zu kreislaufbasierter Lebensmittelproduktion in der Stadt Zahreiche anwendungsorientierte Materialien stehen online auf der Projektwebsite von DIRECT HUBS www.kreislaufwirtschaft.at zur Verfügun
1% Englisch Ministry of Foreign and European Affairs of France Kooperationspartner 11. Jul 2011
General Administration for International Co-operation and Development (DGCID) Brief Profile: The General Administration for International Co-operation and Development (DGCID) has four main  missions: 1.      t
sozial- und umweltverträgliche, nachhaltige, geschlechtergerechte Technikgestaltung Das IFZ - Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur wurde 1988 als studentische Initiative mit dem Ziel gegründet, Technologie als sozial
1% Englisch The Uganda National Council for Science and Technology Kooperationspartner 30. Jan 2013
Agency of the Government of Uganda under the Ministry of Finance Planning and Economic Development The Uganda National Council for Science and Technology (UNCST) is a Government of Uganda Agency, established by CAP 209, under the Ministry of Finance
1% Englisch GRANT Garant s.r.o Kooperationspartner 5. Sep 2013
Czech partenr in IncoNet CA GRANT Garant, s.r.o. provides consulting services in formulation, preparation and administration of international research and development (R&D) projects as well as projects funded from the Structural funds focused on in
1% Deutsch ARTTIC Kooperationspartner 14. Jun 2011
Independent company for consultancy and management services for Research and Technological Development ARTTIC (ART) wurde im Jahre 1987 gegründet und ist der führende europäische Konzern, wenn es um die Beratung und Managementdienste für interna
1% Englisch Athena Institute of the VU Amsterdam Kooperationspartner 14. Jan 2014
Research and education department at the Faculty of Science, Vrije Universiteit Amsterdam The Athena Institute is a research and education department at the Faculty of Science, Vrije Universiteit Amsterdam.  Athena’s mission is to scientifically s
1% Englisch Mihajlo Pupin Institute Kooperationspartner 14. Jun 2011
Leading Serbian R&D institution The Institute Mihajlo Pupin is a leading Serbian R&D institution in information and communication technology, the biggest and oldest in the whole South Eastern European area. The institute was founded in 1946 and e
1% Englisch Business Support centre Kranj Kooperationspartner 23. Aug 2018
Poslovno podporni center doo Kranj BSC L.t.d., Kranj is a regional development agency and a regional support institution for entrepreneurial economic development of Gorenjska. Since 1995, BSC plays the role of a link among entrepreneurs, chambers, mu
independent think tank in Budapest, Hungary HETFA was established in 2009 by young economists, political scientists and sociologists sharing theoretical and practical experience in social research, public administration and consultancy. Our goal is
1% Englisch Ministry of Education and Science - North Macedonia Kooperationspartner 14. Jun 2011
Ministry responsible for Education and Science Policy The Ministry of Education and Science has responsibility for strategy formulation and planning in the field of science and technology, it manages project development, takes responsibility for the
Auf Grund organisatorischer und technologischer Entwicklungen ist die neue Arbeitsform des computer- und telekommunikationsunterstützten Arbeitens von zu Hause, von unterwegs, oder von Satellitenbüros und Telezentren auf dem Weg von einer Ausnahmeers
1% Deutsch Frontrunnerstrategie 2020 Projekt 8. Apr 2011
Unterstützung der öster. Bundesregierung durch Analyse & operative Tätigkeiten Hauptziel des Projektes war es, die "Frontrunner Strategie 2020“" der österreichischen Bundesregierung durch analytische und operative Tätigkeiten zu unterstützen. Dab
1% Deutsch PISA - Austria - Migration Projekt 17. Jun 2005
In dieser Studie wurden die spezifischen Situationen und Anforderungen von MigrantInnen im österreichischen Bildungssystem am Übergang zur Beschäftigung untersucht. Ziel dieser Feasibility Study war die Analyse und Vorbereitung von Grundlagen dafür,
PROACT Good practice exchange on regional innovation policy In Pro-Act, four old and four new member states of the EU (Austria, Denmark, the Netherlands, the UK, the Czech Republic, Hungary, Poland, and Slovakia) joined forces in search of best pract
1% Deutsch eInclusion@EU Projekt 8. Apr 2011
ICT and their contribution to active ageing Das Projekt eInclusion@EU ist ein vom empirica GmbH ( Bonn > www.empirica.com ) koordiniertes Forschungsprojekt zur Frage der Wirkungen von IuK-Technologien in Bezug auf soziale Inklusion. Ziel ist ein
1% Englisch Hope in Stations Projekt 9. Feb 2012
Hope in Stations The project 'hope in stations' aims to strengthen the integration of social services delivered to homeless and 'itinerant' persons at and around train stations. Homeless and itinerant persons are present at train stations througho
1% Englisch Nanochannels Projekt 2. Mär 2012
Engaging and debating nanotechnology on media channels to European citizens NANOCHANNELS will design and undertake a programme of communication, dialogue, and engagement in issues of nanotechnology (NT) aimed at European citizens. The processes
Lehrgangsplanung für die Donau-Uni Krems Im zweiten Halbjahr 1995 hat das ZSI im Rahmen einer Machbarkeitsstudie einen Lehr- und Arbeitsplan (Curriculum, Organisationskonzept) zum Aufbau der Abteilung "TIM: Telekommunikation, Information und Medien"
1% Englisch GUIDE! Projekt 30. Nov 2013
GOOD GUIDANCE STORIES - case studies as an innovative cross-cultural training material for guidance practitioners Educational & vocational guidance is becoming more and more an important element of lifelong learning. Individuals have to handle m
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   42  43  44  45  46  47  48  ..   88  89 >