Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   102  103  104  105  106  107  108  ..   443  444 >
Zehn Empfehlungen von Bürgerinnen und Bürgern zur Zukunft Europas! 43 repräsentativ und nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Österreich einigten sich bei der Europäischen Bürgerkonferenz in Wien vom 21. bis 22. März
Zur Stärkung der Innovation im Bereich der Inklusion von Menschen mit Behinderung lobt das BMSK diesen Preis aus. Mit dem Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung ist das Thema „Inklusion“ als Staatsziel der Bundesregierung in den let
Kurze Nachlese und vorläufiges Resumé: Der Kongress wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie / ÖGS veranstaltet. Für finanzielle und organisatorische Unterstützung konnten folgende Institutionen gewonnen werden: Bundesministerium fü
Die Veranstaltung markiert einen ersten Schritt zur Etablierung eines globalen Kooperationsnetzwerks für die Entwicklung, Förderung und Erforschung sozialer Innovationen. Anlass dazu ist das seit einigen Jahren weltweit schnell wachsende Interesse
Soziale Innovation im Parlament BEGRÜNDUNG FÜR DEN ENTSCHLIESSUNGSANTRAG der Abgeordneten Ruperta Lichtenecker: Soziale Innovationen sind ein wesentlicher Baustein zur Bewältigung der großen Herausforderungen wie Klimawandel, sichere Energieversor
Neue Publikation über die Erfolge sozialpolitischer Fördermaßnahmen. Seit 1995 werden in Österreich Projekte aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Zum 20-jährigen Bestehen des ESF in Österreich wurde das Buch „Das soziale Gesich
1% German Jahresbericht 1994 Publication 4. May. 2005
Tätigkeitsbericht des ZSI ZSI ZSI Online-Publikationen
Senior researcher in the field of RTI policy analysis and business incubation joined ZSI As of 2 May 2016, Helmut Gassler, expert in RTI policy analysis and business incubation joins the Department of Research Policy and Development at ZSI. Helmut
Im attachment finden Sie den Vortrag von Dr. Klaus Schuch zur Internationalisierung Österreichs im Bereich F&E. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung konnte Dr. Schuch nicht im Arbeitskreis "Internationales" anwesend sein. Der beiliegende Vortrag w
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   102  103  104  105  106  107  108  ..   443  444 >