Search
Der Forschungs- und Technolgoiebericht 2022 gibt einen Überblick über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation (FTI) in Österreich. Neben der Darstellung aktueller forschungspolitischer Entwicklungen, die den Stand der U
1%
Necessary prerequisites at the organisational level for (re)engaging disadvantaged learners in education
Publication
30. May. 2016
Over the past few years; there has been a strong focus at both the European and national levels to (re)engage educationally disadvantaged people in adult education with the aim of closing the gap in participation rates between lowly and highly qualif

Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem ZSI lädt am 15. Oktober zu einem Podium im Haus der Europäischen Union Was soziale Innovation insbesondere mit Blick auf die alternde Gesellschaft bewirken kann und welche Perspektiven sich daraus für di
Soziale Innovationen sind Zeichen verantwortungsvoller Antwort auf Krisen Am 18. November fand im Festsaal des Rathauses Schwechat des "11. Dr. Karl Slawik Symposium" statt.
Stichworte aus meinem Beitrag zum Generalthema "Der Mensch als Maß aller
Mobilität von älteren IKT Fachkräften stärken Der Newsletter informiert über das Projekt, über die Herausforderungen, Mobilitätstrends und vieles andere mehr.
BILAT-UKR*AINA Newsletter issue VI published. One of the tasks of the BILAT-UKR*AINA project, which is coordinated by the Centre for Social innovation (ZSI), is to inform the broader RTDI community in Ukraine and EU about the RTDI cooperation possibi
Beispiel Sozialwissenschaften: Unabhängiger Sektor doppelt erfolgreich
Die Proponenten der Plattform Wissen/schafft /Österreich formieren sich als Verein, um die öffentliche Sichtbarkeit der Leistungen des Sektors zu erhöhen und Wissenschaftsmin
1%
Global diplomacy and cooperation in pandemic times: Lessons and recommendations from COVID-19
Publication
10. Jan. 2022
We are delighted to inform you that the Global Health Diplomacy and Cooperation Task Force Report has been published. You can find the report on the Lancet COVID-19 Commission website here.
Please find the Commission's publi

Das Datenzentrum des CCCA nimmt seine Tätigkeit auf Das Österreichische Klimaforschungsnetzwerk CCCA, bei dem das ZSI Gründungsmitglied ist, speichert Daten über Klima etc. und stellt sie der Forschungscommunity frei zur Verfügung.
Am 1. Dezember 20
Das ZSI veranstaltet am 21. Oktober 2005 (9.00 bis 17.00 im Festsaal des bm:bwk in Wien) ein Symposium:
Fit für das digitale Zeitalter!Medienkompetenz und e-Skills aus pädagogischer und wirtschaftlicher Perspektive
... eine Veranstaltung an der Schni