Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   150  151  152  153  154  155  156  ..   443  444 >
BILAT-RUS Ausbau der Forschungskooperation mit Russland Das BILAT-RUS Projekt startete 2008 mit dem Ziel, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen der Russischen Föderation und den EU-Mitgliedsstaaten, -beitrittskandidaten und anderen assoziierten Staa
Folgenabschätzung zum Europäischen Forschungsraum und der Regulierung von Forschungssystemen Die Ergebnisse dieser Studie waren ein wichtiger Bestandteil der Basisinformationen, die die Kommission bei der Erstellung der Ex-ante-Folgenabschätzung für
im Oktober von Klaus Schuch, ZSI   Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Leserin, werter Leser, dieses Editorial des Newsletters des Zentrums für Soziale Innovationen ist erstmals nicht von Prof. Josef Hochgerner als langjährigen Leite
Aktuelle Projekte und Termine im Mai & Juni 2014 Neue Herausforderungen am Arbeitstmarkt erfordern gemeinsame Anstrengungen: GestalterInnen in der Politik, ExpertInnen des öffentlichen Bereichs und BeraterInnen der Arbeitsverwaltungen sowie Unternehm
Presseinformation des ZSI: Chance auf mehrfachen Gewinn! Nanotechnologie als Hoffnungsfeld oder rätselhafte Welt? Die Teilnahme bei der Online-Befragung des unabhängigen Projekts NanOpinion bedeutet die Chance auf eine lebensnahe Erkundung der Nanowe
Das Halbfinale läuft! Drei österreichische Unternehmen sind gemeinsam mit ungarischen im Halbfinale des Finanzierungspiloten des Projektes und werden derzeit bei der Erstellung ihrer Pitches begleitet. Im September wurden die Unternehmen aus einer Li
Am 23. November 13:00-15:00 geht es in die Endrunde! Das Projekt „Finance4SocialChange“ sucht nach neuen Ansätzen zu „Social Impact Investing" und hat nun sechs Finalisten zur finalen Ausscheidungsrunde am 23. November eingeladen! Die an dieser En
Balanced approaches for an ageing workforce in metropolitan areas Es ist uns ein großes Vergnügen Sie zu unserer Abschlusskonferenz für das Projekt “Age – Work – Balance: Balanced approaches for an ageing workforce in metropolitan areas” einzulade
Am 26. Juni 2006 fand im Rahmen der österreichischen EU-Präsidentschaft in Wien die Gründungsveranstaltung der Steering Platform für Forschung in den Staaten des Westbalkan statt, die die wichtigsten VertreterInnen der WissenschaftsministerInnen aus
1% German Werkstatt Basisbildung Project 25. Aug. 2015
Neue Wege zur Professionalisierung von BasisbildungstrainerInnen im Bereich antidiskriminatorischer und rassismuskritischer Kommunikation und Interaktion mit Teilnehmenden Das Projekt sieht in der Professionalisierung zum Themenfeld „Kommunikation/I
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   150  151  152  153  154  155  156  ..   443  444 >