Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   180  181  182  183  184  185  186  ..   443  444 >
Im Rahmen des OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance Von 24. – 26. April findet im Rahmen des OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance eine Studienreise internationaler ExpertInnen nach Oberösterreich statt. Ziel ist es,
1% German R&D and Innovation Statistics Event 17. May. 2011
Internationaler Trainingsworkshop über „R&D and Innovation Statistics“ in Moskau Das Institut für statistische Studien und Wissensökonomie der russischen Higher School of Economics (HSE) veranstaltet gemeinsam mit dem ZSI am 23. und 24. Mai 2011 e
Das ZSI am Wiener Forschungsfest: 14.-16.September Städte werden durch Technologien nicht automatisch ‚intelligent’. Dafür benötigt es eine spezifische Innovationskultur, die soziale Innovationen ebenso hoch schätzt und fördert wie traditionell techn
Nationales Follow-Up zur Konferenz "Impact of Social Sciences and Humanities for a European Research Agenda" 8. März 2019, 09:00 am - 01:00 pm, IHS, Josefstädter Straße 39, 1080 Vienna, E02 Nationales Follow-Up zur österr. EU Ratspräsidentschaft
1% German Sozialwissenschaft für die Stadtentwicklung Publication 4. May. 2005
Sozialwissenschaft für die Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft Sozialwissenschaft für die Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik Wiener Wissenschaftstage 03 Information: http://w
Eine Keynote von Josef Hochgerner im Europäischen Parlament In der jüngsten Vergangenheit machte das Thema soziale Innovation eine beachtliche Karriere in der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aller Regionen der Welt.  Im Jahr 2009 schaffte d
Danube-INCO.NET first period of activity ended on April 30 and several results are now available. The work of ZSI and the whole Danube-INCO.NET project team has so far aimed at supporting the policy dialogue established in the EUSDR Priority Area St
Partnerschaften als Basis für innovative Projekte im Blickpunkt der TEPs Die TEP-Innovations-Drehscheiben sind ein Veranstaltungskonzept, das vom BMASK und der Koordinationsstelle der Territorialen Beschäftigungspakte (TEPs) ins Leben gerufen wurd
1% German 1. Innovationsdialog für Bildung News 15. May. 2017
Die neu gegründete Stiftung Innovation für Bildung lud am 12. Mai zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren. Gemäß dem Motto "Es braucht beides: Veränderung und Innovation" will die neu geschaffene Plattform Akteure vernetzen, "die offen für N
Qualitative and Quantitative Indicators for Performance and Social Impact under Scrutiny ZSI has been asked by the organisers to promote the Call for Papers for the conference RESSH 2015 (Research Evaluation for the Social Sciences and the Humanities
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   180  181  182  183  184  185  186  ..   443  444 >