Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   185  186  187  188  189  190  191  ..   443  444 >
Evaluation of the "Combating Marginalization and Poverty through Industrial Development (COMPID)" programme The "combating against marginalization and poverty through industrial development programme" (COMPID) was a socio-economic research project ca
Das BMWFW und ERA-Can+ laden zur Informationsveranstaltung am 9. Juni in Wien ein “Opportunities in Science and Innovation Collaboration between Canada and Austria” richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis und ist eine Ini
Diese Tagung diskutiert Rahmenbedingungen einer gelingenden Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen. Nicht erst seit 2015 ist die Frage der Arbeitsmarktintegration von (Flucht-) MigrantInnen wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutend. In Zeiten
1% German Soziale Innovation Gestalten Event 31. Jul. 2018
Kick-Off Event der Social Innovation Academy Das Social(i)Makers Projekt startet die Social Innovation Academy mit einer großen Veranstaltung in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship der WU Wien
Das Projekt Public Safety Net (PS.NET) untersucht den Nutzen des öffentlichen Mobilfunknetzes für Blaulichtorganisationen. Das ZSI ist im Projekt für die wissenschaftliche Begleitung zuständig. Der Fokus liegt dabei auf der Einbindung von EndnutzerIn
1% English EU Policies on Benchmarking Science Publication 4. May. 2005
Focus on... EU Policies on Benchmarking Science, Research and Technology Development. 2nd EURONE&T Workshop: "Towards the Learning Society. Theoretical Concepts and EU Learning Related Policies"; Athens, April 22-23, 2002 Hochgerner, Josef
1% German Wie kommt das Neue in die Welt? Publication 11. Sep. 2013
Leitartikel Das Magazin "ausblicke" beschäftigt sich in der 1.13er Ausgabe mit dem Schwerpunkt "Innovation". In dieser werden unterschiedliche praktische und theoretische Aspekte von Innovation aufgegriffen. Sicher ist, dass Innovation in der nächst
Ursula Holtgrewe, ehemalige Leiterin von FORBA, übernimmt die Leitung des Bereichs "Arbeit und Chancengleichheit" Die international bekannte Soziologin, Dr. habil. Ursula Holtgrewe, verstärkt die Kompetenzen des ZSI ab 1. Februar 2016. Ihre Arbeitssc
Im Rahmen des INTERREG DANUBE Projekts SENSES führen wir eine Befragung unter sozial orientierten Unternehmen durch. Dabei sollen bestehende unternehmerische Kompetenzen sowie der Bedarf an der Erweiterung dieser Kompetenzen und damit verbundener Fe
Projekt CASI: Visionen zu Nachhaltigkeit, Innovation und Politik aus elf EU-Ländern Was ist Ihre Vision einer umweltfreundlichen Zukunft? Das ZSI - Zentrum für Soziale Innovation lädt zu einer BürgerInnenkonferenz in Wien ein, die in zwei Teilen stat
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   185  186  187  188  189  190  191  ..   443  444 >