Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   215  216  217  218  219  220  221  ..   443  444 >
Study visit in Austria, June 2012 Based on former cooperation of Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) and the regional  experts from the Moravian-Silesian region, the first Territorial Employment Pact Moravia-Silesia (http://www.mspakt.cz/) w
1% German Neue www.pakte.at News 4. May. 2005
Die Homepage der österreichischen TEPs erstrahlt in neuem Design und liefert noch mehr Inhalte zu paktrelevanten Themen. Sie können unter der bereits bekannten und vielbesuchten URL www.pakte.at nunmehr neben den bisherigen Informationen rund um die
EU-Strategien für den Donauraum Im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF)  führte das ZSI eine Analyse jener internationalen Kopublikationen durch, die von österreichischen WissenschafterInnen gemeinsam mit Forscher
Mit 1. Oktober 2004 hat eine internationale ExpertInnengruppe unter Mitwirkung des ZSI den 'EXTERNAL EVALUATION REPORT ON THE PROGRAMME OF THE INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR THE PROMOTION OF COOPERATION WITH SCIENTISTS FROM THE NEW INDEPENDENT STATES
The final step of Danube-INCO.NET in support to the transition of the Danube Region to bioeconomy In the Danube Region, the transition to bioeconomy represents a challenge and an opportunity for growth and jobs creation. Nevertheless, despite the re
1% German Stellenausschreibung News 5. Jun. 2012
1st-Level-Supporter/Supporterin Am Zentrum für soziale Innovation (ZSI) ist die Stelle eines/einer 1st-Level-Supporters/Supporterin zu besetzen. Stundenausmaß: 20 Wochenstunden Arbeitszeit: Nach Vereinbarung Das ZSI ist ein sozialwisse
INCO-Ausschreibung ergab fünf weitere Projektbeteiligungen Die im September 2011 geschlossene INCO-Ausschreibungsrunde zur Unterstützung der internationalen Forschungskooperation zwischen der EU, den EU-Mitgliedsstaaten und ausgewählten Drittstaat
1% German ESF- Innovationaward 2011 News 5. Dec. 2011
Fünf innovative "TEP-Projekte" wurden prämiert! Bundesminister Rudolf Hundstorfer übernahm die ehrenvolle Aufgabe erstmals den ESF-Innovationsaward  an innovative ESF-Projekte zu vergeben, die sich mit ihren Angeboten an Jugendliche und jung
März 2012: Workshops in Salzburg und Wien Im Rahmen des von der Europapartnerschaft finanzierten Projekts „EBI – Engagierte Bürgerinnen und Bürger informieren“ wurden im März 2012 zwei Workshops in Salzburg und Wien durchgeführt. Ziel der Workshop
The Steering Platform on Research for the Western Balkan Countries met in Zagreb on 11-12 December 2013. The meeting was co-chaired by the Lithuanian Presidency of the Council of the European Union, Croatia - who hosted the event and co-chaire
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   215  216  217  218  219  220  221  ..   443  444 >