Search
Evaluierung von ausgewählten Betrieben mit Lehrstellenförderung in Wien
Das arbeitsmarktpolitische Instrument der "Betrieblichen Lehrstellenförderung" wird hinsichtlich seiner Rahmenbedingungen, Zielerfüllung, Zufriedenheit der Betriebe, anderer E
Durchführung von Projektprüfungen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative LEADER II für das Land Oberösterreich
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen Projektberichte und Projektabrechnungen von im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative LEADER II (ESF) d
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" werden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien erlernen und in ihrer per
Über die Internetplattforum MUNICIPIA wird das von der Stadt Wien initiierte Frauennetzwerk "Ost-West 2000" (grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf kommunaler und regionaler Ebene) in Form eines virtuellen Netzwerkes dahingehend unterstützt, daß ber
Seit 1. September 2004 besteht das "OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance". Das Projekt wird im Auftrag der OECD (Programm LEED, Local Economic and Employment Development) am ZSI bis April 2006 umgesetzt. Die Aktivitäten reichen vom Au
Haushaltsstruktur und sozialer Infrastrukturbedarf von Neubaugebieten
Modellierung der demografischen Entwicklung in Neubaublöcken der 1990er Jahre 1997 bis 2008, um den Infrastrukturbedarf optimal planen zu können.
Magistratsabteilung 18, Wien
Modellierung der demografischen Entwicklung in Neubaublöcken der 1990er Jahre 1997 bis 2008, um den Infrastrukturbedarf optimal planen zu können.
DigiTech innovativ
Das Projekt digiTech-innovativ richtet sich an Klein- und Mittelbetriebe der Informations- und Kommunikationstechnologie und erstellt für diese Zielgruppe eine Beratungs- und Lernplattform zu Einführung von forschungsgeleitetem
1%
Scientific monitoring of the CIR-CE programme (Co-operation in Innovation and Research with Central and Eastern Europe)
Project
17. Aug. 2010
Monitoring of an Austrian cooperation programme CIR-CE (Co-operation in Innovation and Research with Central and Eastern Europe) was an Austrian RTD-programme designed to support innovation-based co-operation between Austrian industry and partners f

Support the Austrian Federal Government through analysis and operational activities Major aim of the project "Frontrunner Strategy 2020" was to support the Austrian government through a series of analytical and operative tasks. These included: