Search
Excellence in Research, Social and Technological Innovation (ReSTI) Pilot Curriculum & Training Kick-off
Wann: Dienstag, 2. Oktober 2018, 13:00 – 17:00
Wo: Fachhochschule Burgenland, Campus 1, 7000 Eisenstadt
Das internationale Projektkons
FM4 HOMEBASE EUROPA mit einem Interview mit Stefanie Smoliner, ZSI
Der Beitrag ist auf der FM4-Webseite für sieben Tage nachzuhören
ZWISCHEN ERASMUS UND ROMA-PROBLEMATIK: UN/ERWÜNSCHTE BEWEGUNGEN INNERHALB DER EU titelte der Beitrag am Dienst
Europa stehe vor Veränderungen in seiner Politikgestaltung, kommentiert Philipp Brugner in der Zeitung "DiePresse" Den kommenden Europawahlen im Mai 2019 kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Nicht nur wird sich zeigen, ob die aktuellen rechtspopul
Klimawandel, Schadholz, Preissturz: mit Bioökonomie aus der Krise
3. September 2020, 10:00 – 11:30 Uhr Im Jahr 2019 allein, sind in Österreich bis zu 10 Millionen Festmeter an Schadholz angefallen. Das entspricht knapp der Hälfte des Gesamteinschl
Diskussion des Schüler*innenbeirats der Studie „Lernen im Ausnahmezustand“ mit Bildungspolitiker*innen Am 2.11. ab 16h diskutieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Wiener Bildungspolitiker_innen über Lehren, die die Schule aus dem Ausnahmezusta
Der STANDARD berichtet über ein ZSI-Projekt Forschung auf dem Westbalkan rückt in EU-Nähe
Länder wie Bosnien-Herzegowina oder Nordmazedonien arbeiten an der Integration in die Forschungslandschaft der Europäischen Union und das ZSI unterstützt die
Business Promotion Department at METE
The Business Promotion Department at METE is responsible to design policies for investment developments, exports and SMEs. The specific objectives are linked in promoting free entrepreneurship, encouraging the
Gewinner oder Verlierer der Flexibilisierung?
Die Diskussion zur Erosion des Normalarbeitsverhältnis zugunsten offenerer, zum Teil prekärer Arbeitsformen mit erhöhten Anforderungen an die Flexibilität der Erwerbstätigen ist auf Phänomene wie "atyp
The main objective of INTELCITIES is to create a new and innovative set of interoperable e-government services to meet the needs of both citizens and businesses. This will provide interactive citywide on-line applications and services for users that
INTELCITIES - Intelligent Cities
The main objective of INTELCITIES was to create a new and innovative set of interoperable e-government services to meet the needs of both citizens and businesses. This provided interactive citywide on-line applicat
„Young Science Zentrum“ Projektevaluierung Das Young Science Zentrum unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft die Zusammenarbeit von Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die zentrale Aufgab
Strengthening Social Entrepreneurial Landscape through involving socially responsible corporate Practices in EntrepreNeurial CompetenceS and Skills enhancement in the DANUBE region Soziale Unternehmen sind wichtige Akteure für inklusives Wachstum und
Universitätslehrgang Energie-Management und Energie-Consulting "EMEC"
Der Online Universitätslehrgang Energiemanagement und Energieconsulting wird an der Donau-Universität Krems angeboten. Ziel dieses vom Zentrum für soziale Innovation im Auft
Evaluation des CEEPUS Mobilitätsprogrammes CEEPUS ist ein Austausch- und Stipendienprogramm, das die akademische Mobilität in Mittel-, Ost- und Südeuropa fördern soll. Die Implementierung der gemeinsamen Abschlüsse (joint degrees) und doppelten Absch
1%
SOMEP - Solving Crime through Social Media: Improving Vocational Competencies in Security Sector
Project
27. Feb. 2014
E-learning für Polizeikräfte Forschungen belegen den positiven Beitrag von Soziale Medien im polizeilichen Kampf gegen das Verbrechen. Die Polizei in den USA und in UK gilt darin als Vorreiterin, aber auch in den niederländischen Polizeikreisen finde

Strategiepläne gegen Armut und soziale Ausgrenzung Im Rahmen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung werden in ausgewählten Regionen gemeinsam mit regionalen und lokalen Akteuren Strategiepläne zur Armutsbekämpfung e
Überblick über die internationale STI-Kooperation zwischen EU-Mitgliedsländern und Ländern außerhalb der EU und Entwicklung eines Monitoringsystems Das Ziel dieser Studie war:
ein Überblick über die internationalen Politiken und deren Umsetzung
OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance
Through their designing and implementing of area-based development strategies, partnerships gain helpful know-how on local development practices. However, this knowledge is not adequately exploi
Utilizing Intellectual Capital in Benchmarking applications
Intellectual Capital Methodology was utilised in benchmarking projects concerning Innovation Potentials in Austria and Central Europe to spur regional development and innovation and set g
ZSI ist Teil des Teams, das den EIS weiterentwickelt Das European Innovation Scoreboard (EIS) ist das wichtigste Scoreboard der EU in der Forschungs- Technologie- und Innovationspolitik.
Die Weiterentwicklung des EIS wurde an ein Konsortium vergeb