Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   121  122  123  124  125  126  127  ..   221  222 >
Eine Reflexion des Schweizer Nationfonds (SNF) über die Ergebnisse einer Studie des ZSI Das ZSI hat im Jahr 2022 eine Studie für den SNF durchgeführt, um herauszufinden, wie viel soziale Innovation in SNF-geförderten Projekten steckt. Die interessant
1% German Innovation - Sonderbeilage im PROFIL News 23. Jun. 2024
Interview mit Barbara Glinsner und Klaus Schuch vom ZSI "Wer Neues will, muss aufhöre, Altes zu tun" - mit diesem Zitat beginnen Daniela Schuster und Alexander Lisetz ihr Editorial zur Sonderbeilage "INNOVATION" im Profil und enden mit einem Absatz,
Innovative approaches in the transdisciplinary research on the cultural heritage of stećci Stećci are unique medieval burial monuments in Bosnia and Herzegovina, Croatia, Serbia and Montenegro. The European research project STECCI focuses on innovati
At just 14, Lyla is a writer, artist, and changemaker—blending passion, creativity, and purpose to inspire action. It’s been such a joy to witness Lyla’s journey as part of the GenB Ambassador Programme. At just 14, she brings an extraordinary combin
1% German Jahresbericht 1995 Publication 4. May. 2005
Tätigkeitsbericht des ZSI ZSI ZSI Online-Publikationen
Gegenstand der Untersuchung sind die operativ für wirtschaftlich relevante Forschungsprojekte eingesetzten Auftragsforschungsmittel des Bundes im Beobachtungszeitraum 1990 bis 1995. Die Untersuchung betrifft die einschlägigen, von den verschiedenen
1% English Society for Development of Scientific Cooperation Cooperation Partner 29. Sep. 2011
National Information Point host organisation in Tajikistan The Society for Development of Scientific Cooperation (SODESCO) is the Tajikistan’s NIP for EU Framework Programmes and was established in 2004. Tajikistan’s NIP is a non-governmental institu
1% English South African Department of Science and Technology Cooperation Partner 30. Jan. 2013
The department funds basic research at universities and public entities, including science councils Vision To create a prosperous society that derives enduring and equitable benefits from science and technology.   Mission To develop, coord
1% English Council on Health Research for Development Cooperation Partner 30. Jan. 2013
COHRED is an international non-governmental organization. COHRED is an international non-governmental organization. Its governance comprises a board that has a majority low and middle income country (LMIC) membership. Its structure is a network of
1% English United Nations Industrial Development Organisation Cooperation Partner 12. Nov. 2013
UNIDO UNIDO is the specialized agency of the United Nations that promotes industrial development for poverty reduction, inclusive globalization and environmental sustainability. The mandate of the United Nations Industrial Development Organization (U
Erhebung der Bildungsnähe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Deutschkursen Die Bildungs- und Berufskarrieren sowie die außerberuflichen Kenntnisse und Erfahrungen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an AK-Spezial Deutschkursen am bfi Wien wird
Situationsbericht zu Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Vorarlberg 2012 Konzeption des dritten Vorarlberger Situationsberichts zu Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der Initiative Kinder in die Mitte sowie Befüllung der Ta
GM FTI-Wien Gender Mainstreaming der FTI-Strategie Wiens, gemeinsam mit L&R Sozialforschung, im Auftrag der MA23. In the recent strategy "Innovative Vienna" the regional government of Vienna defines the goals and strategies for the science and techno
Aufbauend auf einer Analyse der tendenziellen Auswirkungen des industriellen Wandels auf den Wiener Arbeitsmarkt zielte die Projektumsetzung vor allem auf eine Sensibilisierung von betrieblichen und regionalen AkteurInnen im Handlungsfeld der berufli
1% German BOKU - Berufe der Zukunft Project 4. May. 2005
In dieser Studie wurden insbesondere neue Qualifikationsanforderungen im Zuge weitergehender Industrialisierung der Landwirtschaft bzw. im Rahmen neu entstehender Berufe wie beispielsweise in den Bereichen von Umweltschutz oder im Kontext von Biotech
Zur Unterstützung der österreichischen Beschäftigungspakte (TEPs) und lokalen Beschäftigungsinitiativen wurde im Februar 1999 im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (kofinanziert aus Mitteln des ESF) eine bunde
Projektmonitoring im Kosovo Das Projekt beinhaltete die folgenden Aufgaben: wissenschaftlich-technische Beratung in Zusammenhang mit dem Aufbau eines kosovarischen Forschungs- und Innovationssystems fachlich-inhaltliche Mitwirkung bei der Id
Das Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in das aktuelle Thema Soziale Innovation: Anmeldeschluss 30.09.2015! Sind Sie an einer praxisorientierten Weiterbildung zum Thema soziale Innovationen interessiert und suchen einen kompakten Einstieg, den
Lernen Sie die österreichische Allianz für Responsible Science bei einer Festveranstaltung kennen Am 17. Juni 2015 wurde die „Allianz für Responsible Science“ aus der Taufe gehoben. Zu den 13 Gründungsmitgliedern kamen in den letzten zwei Jahren no
Ein Beitrag von Barbara Kieslinger in: Erwachsenenbildung und Sozialkapital Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre im Internet haben einen sozio‑technischen Wandel hervorgerufen. Heute wird das World Wide Web nicht mehr nur zur einse
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   121  122  123  124  125  126  127  ..   221  222 >