Search
mit gesellschaftlicher Verantwortung und sozialer Innovation
Tagung am 7. November 2008, 13.30 - 17.30
Veranstalter: ZSI, WKO, SozialMarie, CSR-Consultants
Ort: MID TOWN Businesscenter, Ungargasse 64-66, 1030 Wien
Es ist vorherrschende Leh
29%
Zukunftsfähiges Wirtschaften mit gesellschaftlicher Verantwortung und sozialer Innovation
News
14. Oct. 2008
Tagung am 7. November 2008, 13.30 - 17.30Veranstalter: ZSI, WKO, SozialMarie, CSR-ConsultantsOrt: MID TOWN Businesscenter, Ungargasse 64-66, 1030 Wien
Es ist vorherrschende Lehre, dass Wissen, Forschung und Innovation unverzichtbar sind, um die Zukun

29%
Wirtschaftspolitische Chancen und Persektiven sozialer Innovation in Österreich
Publication
15. Nov. 2012
Präsentation Konzeptstudie
Normal
0
21
false
false
false
13. März 2012
Die Austria Wirtschaftsservice GmbH hat von Pöchhacker Innovation C

Die Mitteilung befasst sich mit den Herausforderungen, des unerwartet hohen Einsatzes von IKT-Tools im Projekt Mitteilung 4: Anpassung der TAAFE-Piloten an den COVID-Kontext: IKT-Tools als Ressourcen und Grenzen
Seit Ende 2020 und vor allem Anfang
Internationalisation of R&D
CREST Report on "Internationalisation of R&D - Facing the Challenge of Globalisation: Approaches to a Proactive International Policy in S&T"
Sonnenburg, J.; van der Zwaan, A.; Teirlinck, P.; Nill, J.; Schwaag-
29%
Methoden, um implizites Wissen explizit zu machen: Am Beispielprojekt „Werkstatt.Basisbildung“
Publication
24. May. 2016
Implizites Wissen explizit und damit formulierbar zu machen stellt eine große methodische Herausforderung dar. Verschiedene Forschungsarbeiten belegen, dass es spezifische Methoden der empirischen Sozialforschung braucht, um implizites Wissen „sichtb

Aktivitäten zur Stärkung sozialer Unternehmen & Social Entrepreneurs in der Grenzregion SK/AT! Das SEED-Hub Projekt bot in den vergangenen Monaten und Wochen viele Anknüpfungspunkte und Möglichkeiten zum Austausch und Knowhow-Aufbau! In dieser vierte
New publication "Open Access im Wandel" by Katja Mayer (in German only) In the context of the preparations for an Austrian national ERA Action Plan, the Austrian Federal Ministry of Education, Science, and Research commissioned a study on the current
29%
From experimentation to structural change: fostering institutional entrepreneurship for public engagement in research and innovation
Publication
21. Nov. 2023
Many researchers experiment with participatory settings to increase public engagement in research and innovation (R&I). Because of their temporary nature, it often remains unclear how such participatory experiments can contribute to structural ch

GEMMA ist ein europäisches Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, in den Bereichen Gender und Migration den Austausch zwischen den verschiedenen AkteurInnen aus Politik, Forschung, der Zivilgesellschaft und den Medien zu fördern. Vierteljährlich
Die ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung) in Kooperation mit dem ZSI und dem vidc laden herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Vom braindrain zum braingain Migration, Braindrain und die Auswirkungen auf Entwicklun
Salzburg und Wien | 22. und 28. März 2012
Im Rahmen des Projekts EBI - Engagierte Bürgerinnen und Bürger informieren werden zwei Workshops zur Europäischen Bürgerinitiative in Salzburg und in Wien organisiert. Ziel der Workshops ist es, kleine öst
Keynote to expert's presentations in the European Parliament The Spectrum of Social Innovation and its Importance
Josef Hochgerner, Centre for Social Innovation (Vienna)
In recent years social innovation became a hyped issue in politi
KORANET Conference 19 October 2011 Seoul/Korea
Seoul/Korea
Venue: Hotel Renaissance
Nanotechnology has become one of the most important technologies and basis of many products we use in everyday life. It enables to build systems and devices
Rückblick auf das OECD LEED FORUM 2011
Unter dem Titel ‘DOING MORE WITH LESS: Local partnerships’ role in the recovery’ fand das 7. Jahrestreffen des ‘OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance’ vom 10. bis 11. März 2011 im Palais Auersp
29%
BREAKING GROUNDS IN RESEARCH AND INNOVATION THROUGH INDO-EUROPEAN PARTNERSHIPS
Event
7. Apr. 2017
INNO INDIGO & INDIGO POLICY Final Showcasing Event: 26/04/2017 2017 in Ghent, Belgium - Registration closes on 16/04! The event will present final results of the projects INDIGO POLICY & INNO INDIGO (2013-2017). Furthermore, the conference will i

ZSI participated in the European Population Conference under the main topic Demographic Change and Policy Implications The European Population Conference is the biggest conference in the field of Demography and Population studies. The conference took
Suggested citation:
Spiesberger, Manfred and Gheorghe Cuciureanu (2011): Erawatch Country Reports 2010: Moldova. Brussels: European Commission. Available from: https://www.zsi.at/de/object/publication/3693.
.
ER
Tätigkeitsbericht des ZSI
Zentrum für Soziale Innovation, 1999:
Sozialwissenschaft in Forschung und Anwendung. Jahresbericht 1998; Verlag Guthmann Peterson, Wien-Mühlheim/R.
ZSI-workshop 6 (ISBN 3-900782-21-0)
ZSI ZSI Online-Publikationen
29%
Strategie Papier: Ausgewogene Ansätze für eine alternde Erwerbsbevölkerung in Ballungsräumen
News
5. Mar. 2013
Identifikation von erfolgreichen Ansätze zur Arbeitsmarktintegration von ältere Menschen
Das Projekt Age – Work – Balance: Ausgewogene Ansätze für eine alternde Erwerbsbevölkerung in Ballungsräumen untersuchte Maßnahmen, Programme und Projekte, di
