Search
...Grundsicherung
Vorträge und Diskussion zu den vorgelegten Konzepten von
Stephan Schulmeister:
Konzept für eine einheitliche Besteuerung von Vermögen in Österreich
Werner Vogt und Stephan Schulmeister:
Konzept für eine sozialstaatlic
29%
ZSI Statement im aktuellen VCÖ Magazin "Schritt für Schritt zur Mobilitätswende"
News
8. Apr. 2016
"Beim Entwickeln neuer Mobilitätskonzepte müssen Alter, Geschlecht und soziale Herkunft mit berücksichtigt werden" Im aktuellen VCÖ Magazin (Ausgabe 2016/1) mit dem Thema 'Schritt für Schritt zur Mobilitätswende' befindet sich neben anderen ExpertInn

Theoretische Herausforderungen und betriebliche Lernerfahrungen Pircher, Erika Managing Diversity - Theoretische Herausforderungen und betriebliche Lernerfahrungen
Science and Technology in Kosovo/UNMIK
Schuch, K. (2008): Science and Technology in Kosovo/UNMIK. In: Dall, E. (ed.): Science and Technology in the Western Balkans. Reports of the Information office of the Steering Platform on Research for Western
29%
Soziale Innovation konkret: Vermögensbesteuerung, Altenbetreuung, Grundsicherung
Event
29. Nov. 2006
Dienstag, 28. November 2006, 15 20 UhrBAWAG P.S.K. Veranstaltungszentrum Hochholzerhof1010 Wien, Seitzergasse 2-4, 1. Stock
Im Anschluss an die breit gefächerten Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche Soziale Innovation (9.-13. Oktober 06) werden i

29%
Soziale Innovation konkret: Vermögensbesteuerung, Altenbetreuung, Grundsicherung
Event
29. Nov. 2006
Dienstag, 28. November 2006, 15 20 UhrBAWAG P.S.K. Veranstaltungszentrum Hochholzerhof1010 Wien, Seitzergasse 2-4, 1. Stock
Im Anschluss an die breit gefächerten Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche Soziale Innovation (9.-13. Oktober 06) werden i

eGovernment in Russia
The Russian Federation is preparing to implement eGovernment. In a pilot project a comparative analysis is conducted to assess developments of eGovernment in Russia (on the basis of some selected regions) vis-a-vis EU standar
29%
Soziale Innovation konkret: Vermögensbesteuerung, Altenbetreuung, Grundsicherung
News
13. Nov. 2006
Dienstag, 28. November 2006, 15 20 UhrBAWAG P.S.K. Veranstaltungszentrum Hochholzerhof1010 Wien, Seitzergasse 2-4, 1. Stock
Im Anschluss an die breit gefächerten Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche Soziale Innovation (9.-13. Oktober 06) werden i

Dissecting the cooperation patterns between EU27/AC and China in AI, Machine Learning and Big Data. In September ZSI finished its work on a public report in the ReConnect China project. It contributes to one of ReConnect China’s main research topics
Identification of three clusters of issues to select potential social innovation policy areas “SOCIAL INNOVATION ROCKS”
The concept of social innovation and entry points to establish a Malaysian social innovation policy
Keynote in the
Untersuchung von Synergien zwischen ESF, EFRE und ELER - Studie erschienen
Das im Jahr 2011 von Seiten des Zentrums für Soziale Innovation ZSI und der ÖAR Regionalberatung umgesetzte Projekt "SYN.AT" zielte auf die Identifikation von Synergienutzu
29%
Untersuchung von Synergien zwischen ESF, EFRE und ELER - Studie erschienen
Publication
25. Apr. 2012
Analyse des Zusammenwirkens dreier Förderinstrumente Die Ende 2011 fertiggestellt Studie SYN.A T beschreibt das Zusammenwirken der EU-Förderinstrumente ESF (Europäischer Sozialfonds), EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ELER (Euro

29%
ASO Brno: Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für Forschungskooperationen
News
9. Jan. 2006
Das Austrian Science and Research Liaison Office in Brno (ASO Brno) schreibt für 2006 ein Programm zur Förderung von Forschungskooperationen in den zwei Themenbereichen "Geistes- und Sozialwissenschaften" sowie "Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwick

Rückblick auf das Jahr 2001 ZSI Online-Publikationen
Welchen Beitrag leisten soziale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung?
Welchen Beitrag leisten soziale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung?
Österreichische Statistische Gesellschaft, 22. April 1999, Wien
Ornetzeder, Michael W
29%
Präsentation ausgewählter Ergebnisse der Studie >Soziale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung< auf der Internetplattform www.municipia.at
Project
4. May. 2005
Ziel des gegenständlichen Projekts war die Präsentation ausgewählter Beispiele für soziale Innovationen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung auf der Internetplattform municipia.at. Einerseits handelt es sich dabei um die Online-Publikation des ebe

Vermögensbesteuerung, Grundsicherung und Altenbetreuung
Soziale Innovation konkret: Vermögensbesteuerung, Grundsicherung und Altenbetreuung
Schulmeister, Stephan; Tálos, Emmerich; Vogt, Werner ZSI Online-Publikationen
The paper provides an overview of the current social innovation ecosystem of the Vienna Region. Based on the methodology borrowed from the international research project SI-DRIVE: Social Innovation – Driving Force of Social Change (2014-2017), it foc
29%
Connecting Socio-Economic Research on the Dynamics of the Knowledge Society
Project
8. Apr. 2013
EULAKS Cooperation between the EU and Latin America and Caribbean The FP7 project EULAKS (Connecting Socio-Economic Research on the Dynamics of the Knowledge Society in the European Union and Latin American and Caribbean Countries) was aimed at build

Inkubationsprogramm für potentielle GründerInnen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte MEnt ist ein innovatives und dynamisches Mentoring-Programm, das Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte bei den ersten Schritten der Unternehmensgründung