Print
News Filter
Filter
Rückblick auf das 49. Treffen des ScienceCenter Netzwerks
Das ZSI, Partner des Netzwerks, präsentierte das internationale Projekt RRI Tools und eine Arbeitsdefinition zu RRI.

Mitte April lud das ScienceCenter Netzwerk seine Mitglieder in die Fachochschule St. Pölten ein. Der Titel der Veranstaltung lautete: "(Wie) kann die Öffentlichkeit forschen?". Weitere Fragen waren...

European Social Innovation Competition 2015: Mentoring Workshop in Vienna
"New Ways to Grow" received 1,408 entries and developed as an impactful show of social innovation across Europe!

The ZSI supports the dissemination of this project from its inception three years ago: This year's European Social Innovation Competition 2015 closed on 8 May. The three prizes of €50,000 will be awarded...

18 applications to the ener2i Innovation Voucher Competition Georgia were received

The ener2i Innovation Voucher Competition in Georgia 2015 has generated a high interest among Small and Medium Sized Enterprises (SMEs) and research organisations in Georgia. In total 18 applications ...

Update on the E!DI Eureka Danube Initiative Call 2015
Danube-INCO.NET supported initiative: submit your projects to the EUREKA programme until June 17!

The E!DI Call intends to finance industry driven research and development project in which the project partners are collaborating to realize a new, innovative product, process or service across the Danube...

Soziale Innovationen vor den Vorhang bei der SozialMarie-Preisverleihung
Am 1. Mai wurden 15 Projekte mit der SozialMarie 2015 ausgezeichnet. Josef Hochgerner, ZSI, war erneut Jurymitglied.

Aus 300 eingereichten Projekten aus Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Kroatien hat eine ExpertenInnen-Jury 15 hervorragende soziale Innovationen mit der SozialMarie 2015 ausgezeichnet...

Save The Date: „Social Innovation 2015: Pathways to Social Change“
Die internationale Konferenz findet am 18.-19. November in Wien statt.

„Social Innovation 2015“ richtet sich an ForscherInnen, PolitikerInnen und PraktikerInnen, die in ihrer Arbeit mit sozialen Innovationen befasst sind. Die Konferenzschwerpunkte liegen auf einer vergleichenden...

WINTEC: Neuer Wissenschaftspreis zur Inklusion von Menschen mit Behinderung
Der Preis "Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik" wird erstmalig durch das Sozialministerium vergeben.

Gesucht werden innovative wissenschaftliche Projekte, die zukunftsweisend für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft sind. Die Termini „Naturwissenschaften“ und „Technik“ sind ...

EmployID: new video provides an overview on project
All about "Scalable & cost-effective facilitation of professional identity transformation in public employment services"

EmployID aims to support and facilitate the learning process of Public Employment Services (PES) practitioners in their professional identity transformation process. To perform successfully in their...

INNO INDIGO 2nd Joint Call on “Chronic non communicable diseases”
The EU-India joint call supports again collaboration of experts in both world regions!

Within the framework of the INDIGO Partnership Programme (IPP), an EU-India joint call for proposals on « Diagnostics and interventions in Chronic non-communicable diseases » is now open!  The deadline...

ZSI_Stimmen: Eine nachhaltige Zukunft – Beteiligungsformate für neue Visionen
Im Gespräch mit Maria Schwarz-Wölzl, Bereich Technik & Wissen (T&W), und Josef Hochgerner, strategischer Berater des ZSI

In einer stark fragmentierten Welt, geprägt durch wachsende Herausforderungen bei der Existenzsicherung, fällt es vielen schwer, sich zurechtzufinden. Können BürgerInnen von partizipativen Verfahren und...

Die Presse:
Das ZSI sammelt Zukunftsvisionen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Presse sprach dazu mit Maria Schwarz-Wölzl, T&W.

von Alice Senarclens de Grancy Wie kann sich ein Biobauer aktiv einbringen, wenn es darum geht, die Gesellschaft mitzugestalten? Er meldet sich zur Teilnahme an einer sogenannten Bürgerkonferenz...

S&T Policy Mix Peer Reviews
Country visits to Armenia, Georgia and Kyrgyzstan

On 22-23 January 2015 the S&T Policy Mix Peer Reviews (PMPR) for Armenia, Georgia and Kyrgyzstan were launched with a joint kick off meeting in Athens. The projects IncoNet EaP and IncoNet CA...

This study is the first Intellectual Output (IO 1) of the project TUNED UP!

The comparative analysis of the four country reports shows some considerable variations regarding both the socio-demographic labour market profiles and the degree of the implementation of managing diversity...

ZSI as host institution for a short term mission presented in a success story

In the COST Stories, success stories and highlights from COST Actions and other COST activities are being presented - in March also Center for Social Innovation was featured - http://www.cost.eu/media...

SciDev.net: Red tape blamed for hindering Asian innovation
Ein Beitrag zu Innovations-Rahmenbedingungen in Südostasien, basierend auf einer Session der SEA-EU-NET STI Days

Die SciDev.net-Plattform berichtete über eine vom ZSI mitorganisierte und moderierte Veranstaltung zum Thema Rahmenbedingungen für Innovation in Südostasien. Die hochrangig besetzte und gut besuchte Session...

Project information of SI-Drive

SI-Drive has issued the fifth edition of the eNewsletter. You will find the eNewsletter here. SI-Drive is a large-scale research project funded in the European Union’s 7th Framework Programme. One ...

MyAccessible.EU lädt zur Teilnahme an einer Online Umfrage ein
Helfen Sie bei der Verbesserung von Mobilität und Barrierefreiheit in europäischen Städten mit!

Sind Sie selbst im Rollstuhl oder mit Rollator unterwegs oder kennen Sie andere RollstuhlfahrerInnen? Mit unserem Fragebogen sammeln wir wichtige Informationen über Erfahrungen mit Barrierefreiheit im...

Fostering the participation in Horizon 2020

The Agreement for the Association of Ukraine to Horizon 2020 was signed on March 20, 2015 in Kyiv by Carlos Moedas, European Commissioner for Research, Science and Innovation, and Serhiy Kvit, Minister...

How to address the European Research Area? Learn with Danube-INCO.NET

As the first national strategy of its kind in Europe, the Strategy of the Federal Government on the European Research Area (ERA) will be presented in a webinar hosted by the EU Bureau of the German Federal...

BürgerInnenkonferenz zu Zukunftsvisionen im April und Oktober in Wien
Projekt CASI: Visionen zu Nachhaltigkeit, Innovation und Politik aus elf EU-Ländern

Was ist Ihre Vision einer umweltfreundlichen Zukunft? Das ZSI - Zentrum für Soziale Innovation lädt zu einer BürgerInnenkonferenz in Wien ein, die in zwei Teilen stattfindet. Vergleichbare BürgerInnenkonferenzen...

Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 2221

<  1  2  ..   62  63  64  65  66  67  68  ..   111  112 >