Print
News Filter
Filter
Wie gelingt digitale Inklusion in/durch digitale Transformation?
Spannende Keynote und World Café im Rahmen von Social(i)Makers

Am 3. Juni 2019 veranstalteten arbeit plus und das ZSI das World Café  "#diginclusion: Digitale Transformation durch digitale Inklusion" im Rahmen des Projekts Social(i)Makers. Die Veranstaltung ...

`Excellence-in-ReSTI´ Final Event
Beginning of July, the final event of the Interreg project `Excellence-in-ReSTI´ took place in Prague.

The objective of the `Excellence-in-ReSTI´ project was to increase competences of managers of technological, social and research-based innovation projects. The pilot course of the ReSTI-Academy which ...

Pitching repair sessions organised in Slovakia, Romania, Croatia and Hungary

The ZSI is workpackage leader of the specific WP covering the analysis and benchmark the current social impact investment practice accross the Danube macro-region. As a support for the national and regional...

ResInfra@DR Projekt und Synergy Meeting in DERSTANDARD
Anlässlich des ResInfra@DR Events in Wien führte das Medium ein Interview zu Forschungsinfrastrukturen im Donauraum.

Unter dem Titel "Infrastruktur besser planen" berichtete die österreichische Tageszeitung DERSTANDARD kürzlich über das Interreg DTP Projekt ResInfra@DR Projekt und sein Abschlussevent im Juni in Wien...

Georgiens europäischer Weg auf dem Prüfstand
Der Besuch einer russischen Delegation löste die jüngsten Demonstrationen im Land aus - doch es geht um mehr.

In Georgien wird seit einer Woche protestiert - doch die Proteste richten sich gegen mehr als nur die Ansprache eines russischen Politikers im georgischen Parlament. Vielmehr geht es um die schleichende...

What do students develop for other students? Come and see at the health youth conference in Schladming on 28 June.

On Friday 28th of June, ZSI will present a DOIT roll out activity that has been created by the after-school childcare kids of the Volksschule Gröbming at the youth health conference in Schladming. ...

Looking beyond 2020 in EU-EaP STI cooperation: Where does the journey lead to?
The EaP PLUS final event provided a forum to discuss the future of the EU-EaP research and innovation cooperation

In order to take stock of the achievements of the Horizon 2020 funded EaP PLUS project (which ends in September 2019) and to give prospects about the EU-Eastern Partnership cooperation in research and...

Neue Ansätze für digitale Kompetenzen und Produktionstechnologien

Klar ist, dass sich Arbeitsweisen durch digitale Technologie radikal verändern und wir uns viele Berufe von morgen wahrscheinlich noch nicht mal vorstellen können. Aber unsere Bildungssysteme haben noch...

Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2019 veröffentlicht
Lagebericht der Bundesregierung über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation

Der Forschungs- und Technologiebericht 2019 umfasst eine Darstellung der jüngsten Globalschätzung über die Entwicklung der F&E-Ausgaben in Österreich, die Performance des österreichischen Innovationssystems...

ResInfra@DR interview: from vision to achievements
Facilitating macro-regional scope and link up to socio-economic actors of Research Infrastructure in the Danube Region

ResInfra@DR project coordinator Martin Felix Gajdusek (ZSI) was invited to reflect on vision and expectations behind and achievements of the ResInfra@DR project. Read here a short version of the interview...

Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 2221

<  1  2  ..   59  60  61  62  63  64  65  ..   222  223 >