Projekte
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/2003 - 09/2005
www.nachhaltigkeit.at hat sich als zentrale Informationsplattform zur Nachhaltigen Entwicklung in Österreich etabliert. Mit mehr als 150 BesucherInnen am Tag hat es sich im gesamten deutschsprachigen...
Typ: Forschung
Programm: Fünftes Rahmenprogramm der EU-Kommission
Von/Bis: 05/2003 - 07/2005
BASIC untersucht die Frage, wie unter der Bedingung liberalisierter Märkte eine verlässliche Grundversorgung in den Sektoren Post, Telekom, Elektrizität und öffentlicher Verkehr sichergestellt werden ...
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften: Haus der Zukunft (BMVIT)
Von/Bis: 01/2003 - 06/2005
In der Bau- und Wohnungswirtschaft bekommt die Instandhaltung und Modernisierung bestehender Gebäude und Wohnungen ein immer größeres Gewicht. Bereits jetzt entfällt etwa die Hälfte der jährlich für den...
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften: Haus der Zunkunft (BMVIT)
Von/Bis: 05/2003 - 06/2005
Der größte thermische Sanierungsbedarf in Österreich besteht bei Eigenheimen aus der Periode von 1945 bis 1980. Schätzungen zufolge liegen hier rund zwei Drittel des gesamten Investitionspotenzials für...
Typ: Forschung
Programm: Ein Projekt im Forschungsprogramm >node< research austria
Von/Bis: 07/2003 - 06/2005
Die moderne Arbeitswelt kommt ohne Partizipation nicht aus. Um steigenden Kundenanforderungen und rasch wechselnden Markterfordernissen gerecht zu werden, müssen die Beschäftigten viele Aspekte in ihrer...
Typ: Forschung
Programm: IST
Von/Bis: 09/2002 - 05/2005
Intelligente Lernräume schaffen Unter der Leitung des ZSI werden neue Wege für den eLearning Sektor erforscht, die die Erstellung von speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Lernenden abgestimmten ...
Typ: Bildung
Programm: Support and co-ordination actions
Von/Bis: 03/2004 - 04/2005
eMACeMentoring the Accession Countries in the eTen Programme
Typ: Forschung
Programm: protec 2002+
Von/Bis: 04/2003 - 03/2005
DigiTech innovativ
Typ: Netzwerk
Programm: eLearning Initiative and Action Plan
Von/Bis: 01/2004 - 01/2005
Knowledge exchange
Typ: Bildung
Von/Bis: 01/2002 - 12/2004
Das ZSI betreibt eine internetbasierte Lernplattform. Diese Plattform - sophia - bietet alle Tools und Möglichkeiten, die im Zusammenhang mit den Schlagwörtern "virtuelle Klassezimmer", "E-Learning" oder...