Typ: Forschung
Von/Bis: 08/1999 - 02/2001
Vergleichende Studie AT/CZ/SK/HU/HR/SI
Typ: Beratung
Von/Bis: 01/2000 - 02/2001
Verwaltungsunterstützung des BMUK
Typ: Forschung
Von/Bis: 01/2000 - 01/2001
Evaluierung der Siemens-Qualifizierungsmaßnahmen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2000 - 01/2001
Gender Mainstreaming in der Wiener Arbeitsmarktpolitik
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 08/2000 - 01/2001
ROMA-Net: Kommunikationsplattform für Roma-Angelegenheiten
Typ: Bildung
Programm: Wiener Sprachoffensive
Von/Bis: 09/2000 - 01/2001
Fachsprache Sprachoffensive 2000 - "SPROFF"
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften - Haus der Zukunft
Von/Bis: 01/2000 - 12/2000
Akzeptanzverbesserung von Niedrigenergiehaus-Komponenten als wechselseitiger Lernprozess von Herstellern und AnwenderInnen
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften - Haus der Zukunft
Von/Bis: 01/2000 - 12/2000
Erfahrungen und Einstellungen von NutzerInnen als Basis für die Entwicklung nachhaltiger Wohnkonzepte mit hoher sozialer Akzeptanz
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/2000 - 12/2000
Roma-Net
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 11/2000
Machbarkeitsstudie zur Beteiligung Österreichs am Adult Lifeskills and Literacy Survey - ALL
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 01/1998 - 10/2000
Vor dem Hintergrund der in Betrieben bislang parallel geführten Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen wurde in einem Konsortium von ForscherInnen aus Italien, Frankreich und Österreich...
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1999 - 10/2000
Begleituntersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs "Teleworking" im Wissenschaftsbereich des BM:WV (BM:BWK) Im Anschluß an die "Machbarkeitsstudie für einen Pilotversuch >...
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 10/2000
A European Survey on National and Regional Programmes and Strategies for Sustainable Development
Typ: Bildung
Programm: Neue Medien in der Lehre
Von/Bis: 06/1999 - 09/2000
Ziel des Projektes war die Planung eines modularen Online-Universitätslehrganges unter Nutzung neuer Informationstechnologien (Internet, Multimediaanwendungen) sowie der Anwendung neuer lernpädagogischer...
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 09/2000
Evaluierung von ausgewählten Betrieben mit Lehrstellenförderung in Wien
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 07/2000
Ziel der Studie war es, telekommunikative Vermittlung und Dienstleistung in Österreich aus einer sozialhistorischen und medien- bzw. arbeitssoziologischen Perspektive zu untersuchen. Schon in der Telefonvermittlung...
Typ: Bildung
Programm: EMPLOYMENT / YOUTHSTART
Von/Bis: 03/1998 - 06/2000
MODAS - Modulares Aufbausystem für jugendliche Migranten und Migrantinnen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 06/2000
Untersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs Teleworking im Verkehrsbereich
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 02/1999 - 04/2000
Zur Unterstützung der österreichischen Beschäftigungspakte (TEPs) und lokalen Beschäftigungsinitiativen wurde im Februar 1999 im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales...
Typ: Beratung
Von/Bis: 05/1999 - 04/2000
Das Projekt läßt sich auf drei Ebenen beschreiben:1. Projekt- und Programm-Monitoring2. Inputs für neue Programmperioden3. Unterstützung bei Projektkooperationen mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten...