Print
Projekte Filter
Filter
Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 04/2001 - 12/2002

Das Projekt umfasst einerseits koordinierende Tätigkeiten – "Prozeßbegleitende Dienstleistungen" – zur Sicherung des bestmöglichen Zusammenwirkens zwischen den Teilprojekten (dazu gehören die vier Hauptteile...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2001 - 12/2002

Im Vordergrund dieses Projekts steht die Frage nach der Rolle von NutzerInnen im Rahmen der Entwicklung und Dissemination von 'Nachhaltigkeitstechnologien', d.h. von technischen Innovationen, die wesentlich...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 09/2001 - 12/2002

Zielsetzungen:- Unterstützung der Fachabteilung im bm:bwkWahrnehmung der Funktion als offizieller nationaler Korrespondent/Koordinator für die ‘Mapping-exercise’ zwischen ‘national scientific communities...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Bildung
Programm: SOCRATES - MINERVA
Von/Bis: 11/2000 - 10/2002

Distance Learning Course in Science and Engineering using Case Studies – "DLC"Training programme for teaching online for university teachers (TPTO)

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 01/2001 - 06/2002

Virtuelle Teamarbeit bei IT-Fachkräften - Communities of Practice?

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Beratung
Programm: EQUAL
Von/Bis: 10/2001 - 05/2002

Phase 1 (Vorbereitung) des Aufbaus und der Umsetzung einer EQUAL-Entwicklungspartnerschaft (EP). - Diese EP hat das Ziel, möglichst viele ImmigrantInnen, die sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: EU 5. RP - IST
Von/Bis: 08/2001 - 01/2002

European SeniorWatch Observatory and Inventory

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Programm: Socio-Economic Research
Von/Bis: 01/1999 - 12/2001

Working on the Fringes. Immigrant Business, Economic Integration and Informal Practices - "ETHNET" Das Expertennetzwerk "Working on the Fringes" entstand aus der Wahrnehmung...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Programm: COST
Von/Bis: 01/2000 - 12/2001

Beteiligung des ZSI an der COST-AKTION Nr. 269: "User Aspects of ICTs – Information und Communications Technologies" Erforschen, publizieren und kommunizieren von innovativen sozio-ökonomischen Entwicklungen...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 01/2000 - 12/2001

BOKU und ZSI vereinbarten eine Kooperation in der nationalen und transnationalen Forschung, sowie gemeinsame Konzeptentwicklungen und Veranstaltungen im Bereich von Bildung und Weiterbildung. Thematische...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften - Haus der Zukunft
Von/Bis: 01/2001 - 12/2001

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung nutzer-zentrierter Perspektiven für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in 'nachhaltigen Wohnge-bäuden'. Nutzer-zentriert ist dabei in...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Programm: KA City of Tommorrow and Cultural Heritage
Von/Bis: 06/2001 - 11/2001

Virtual Stone will die elektronische Erfassung von Bauwerken am Beispiel von monumentalen Domen erforschen. Mit der Hilfe von 3D-Kameras und anderen neuen Technologien soll die gesamte Oberfläche und ...

Bereich: Forschungspolitik & Entwicklung
Typ: Beratung
Programm: Monitoringauftrag des BMaA (OZA)
Von/Bis: 05/2001 - 10/2001

Projektmonitoring

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2000 - 09/2001

Gewinner oder Verlierer der Flexibilisierung?

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2000 - 06/2001

ImmigrantInnen als UnternehmerInnen in IKT-Branchen

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Bildung
Von/Bis: 10/2000 - 06/2001

Universitätslehrgang Energie-Management und Energie-Consulting – "EMEC"

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: eContent
Von/Bis: 01/2001 - 06/2001

Data Exploitation and Best Utilisation Trial – "DEBUT"

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Beratung
Von/Bis: 01/1998 - 04/2001

Betreuung und Monitoring

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 03/1999 - 02/2001

In den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl von Personen in Projekten und Initiativen in Österreich für eine nachhaltige Entwicklung engagiert. Wichtigster Grundgedanke in solchen Projekten ist, daß...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: Forschungsschwerpunkt
Von/Bis: 07/1999 - 02/2001

Bilder der Arbeit in der Informationsgesellschaft

Bereich: Forschungspolitik & Entwicklung
Typ: Forschung
Von/Bis: 08/1999 - 02/2001

Vergleichende Studie AT/CZ/SK/HU/HR/SI

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Beratung
Von/Bis: 01/2000 - 02/2001

Verwaltungsunterstützung des BMUK

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 01/2000 - 01/2001

Evaluierung der Siemens-Qualifizierungsmaßnahmen

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/2000 - 01/2001

Gender Mainstreaming in der Wiener Arbeitsmarktpolitik

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 08/2000 - 01/2001

ROMA-Net: Kommunikationsplattform für Roma-Angelegenheiten

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Programm: Wiener Sprachoffensive
Von/Bis: 09/2000 - 01/2001

Fachsprache Sprachoffensive 2000 - "SPROFF"

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften - Haus der Zukunft
Von/Bis: 01/2000 - 12/2000

Akzeptanzverbesserung von Niedrigenergiehaus-Komponenten als wechselseitiger Lernprozess von Herstellern und AnwenderInnen

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: Nachhaltig Wirtschaften - Haus der Zukunft
Von/Bis: 01/2000 - 12/2000

Erfahrungen und Einstellungen von NutzerInnen als Basis für die Entwicklung nachhaltiger Wohnkonzepte mit hoher sozialer Akzeptanz

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/2000 - 12/2000

Roma-Net

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 11/2000

Machbarkeitsstudie zur Beteiligung Österreichs am Adult Lifeskills and Literacy Survey - ALL

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 01/1998 - 10/2000

Vor dem Hintergrund der in Betrieben bislang parallel geführten Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen wurde in einem Konsortium von ForscherInnen aus Italien, Frankreich und Österreich...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1999 - 10/2000

Begleituntersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs "Teleworking" im Wissenschaftsbereich des BM:WV (BM:BWK) Im Anschluß an die "Machbarkeitsstudie für einen Pilotversuch >...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 10/2000

A European Survey on National and Regional Programmes and Strategies for Sustainable Development

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Bildung
Programm: Neue Medien in der Lehre
Von/Bis: 06/1999 - 09/2000

Ziel des Projektes war die Planung eines modularen Online-Universitätslehrganges unter Nutzung neuer Informationstechnologien (Internet, Multimediaanwendungen) sowie der Anwendung neuer lernpädagogischer...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 03/2000 - 09/2000

Evaluierung von ausgewählten Betrieben mit Lehrstellenförderung in Wien

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 07/2000

Ziel der Studie war es, telekommunikative Vermittlung und Dienstleistung in Österreich aus einer sozialhistorischen und medien- bzw. arbeitssoziologischen Perspektive zu untersuchen. Schon in der Telefonvermittlung...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Programm: EMPLOYMENT / YOUTHSTART
Von/Bis: 03/1998 - 06/2000

MODAS - Modulares Aufbausystem für jugendliche Migranten und Migrantinnen

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1999 - 06/2000

Untersuchung zur Durchführung des Pilotversuchs Teleworking im Verkehrsbereich

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 02/1999 - 04/2000

Zur Unterstützung der österreichischen Beschäftigungspakte (TEPs) und lokalen Beschäftigungsinitiativen wurde im Februar 1999 im Auftrag des früheren Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Beratung
Von/Bis: 05/1999 - 04/2000

Das Projekt läßt sich auf drei Ebenen beschreiben:1. Projekt- und Programm-Monitoring2. Inputs für neue Programmperioden3. Unterstützung bei Projektkooperationen mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Beratung
Programm: URBAN
Von/Bis: 06/1999 - 04/2000

Dieses Projekt wurde thematisch und umsetzungsorientiert im Anschluß an die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Ethnische Öonomien als Lebens-, Arbeits- und Ausbildungsstätten" konzipiert, welches insbesondere...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Bildung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 04/1998 - 03/2000

Training Telematic System on Environmental Impact of Electric Systems - ELECTROLISA

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: GI ADAPT
Von/Bis: 11/1996 - 02/2000

Aufbauend auf einer Analyse der tendenziellen Auswirkungen des industriellen Wandels auf den Wiener Arbeitsmarkt zielte die Projektumsetzung vor allem auf eine Sensibilisierung von betrieblichen und regionalen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 02/2000

Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen, zwei Wachstumsgemeinden im Salzburger Flachgau, wollen dem anhaltenden Bevölkerungswachstum auch mit hochwertigen Arbeitsplätzen gerecht werden. Daher planen...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1996 - 01/2000

Zahlreiche Publikationen der EU-Kommission betonen, daß die sozialen Probleme (Arbeitslosigkeit, Ausgrenzung, Armut, etc.) konzentrierte Maßnahmen in Forschung, Sozialarbeit und Bildung erfordern. In ...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Programm: EMPLOYMENT / NOW
Von/Bis: 03/1998 - 12/1999

Planung und Aufbau des regionalen Dienstleistungszentrums KARNISCHE REGION - NOW Hermagor Im Rahmen dieses Projektes wurden insbesondere zwei Zielsetzungen verfolgt: Einerseits die Schaffung...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Von/Bis: 06/1999 - 12/1999

Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" werden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 09/1999 - 12/1999

Über die Internetplattforum MUNICIPIA wird das von der Stadt Wien initiierte Frauennetzwerk "Ost-West 2000" (grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf kommunaler und regionaler Ebene) in Form eines virtuellen...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 11/1999 - 12/1999

Ausgangspunkt für dieses Projekt sind gedruckte Freizeitpläne, die in Wien für Kinder und Jugendliche in den Bezirken 6,7, 10 und 11 vorliegen. Der "virtuelle Stadtplan für Jugendliche in Wien" knüpft...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 05/1999 - 11/1999

Ziel des gegenständlichen Projekts war die Präsentation ausgewählter Beispiele für soziale Innovationen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung auf der Internetplattform municipia.at. Einerseits handelt...

Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 707

<  1  2  ..   10  11  12  13  14  15 >