Print
Projekte Filter
Filter
Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: Forschungsschwerpunkt Fremdenfeindlichkeit
Von/Bis: 11/1996 - 10/1999

Insbesondere MigrantInnen aus südosteuropäischen bzw. Nicht-EU-Ländern sind auf dem österreichischen Arbeitsmarkt weitgehenden Benachteiligungen ausgesetzt, die in vielen Fällen zur Bedrohung der individuellen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 08/1999

BALANCE - Beschäftigung, Familie und Gemeinschaftsaktivitäten: Eine neue Balance für Frauen und Männer - Österreichbericht für die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Von/Bis: 02/1999 - 08/1999

Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" werden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 06/1998 - 06/1999

Bringing Public Administration Closer to the Citizens (ISBACC-Conference)

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Bildung
Von/Bis: 04/1999 - 06/1999

Der virtuelle Kurs sichert einerseits eine Einführung in die Nutzung des Internets als Unterrichtsmedium, andererseits gibt eine solide Grundinformation über die oben genannte Themenbereiche. So bietet...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 04/1999 - 06/1999

Telekommunikationsindustrie - PES-Analysis

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: URBAN
Von/Bis: 12/1997 - 05/1999

Dieses Projekt orientiert sich an zwei zentralen Fragestellungen: 1. Wie können ethnische Ökonomien (Betriebe geführt von ZuwandererInnen) und die damit verbundenen Ausbildungs- und Arbeitsplätze insbesondere...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/1997 - 04/1999

Ausbau und erweiterte Nutzung für verschiedenen Zwecke des im internationalen Telematikprojekt MUNICIPIA (UR 1018) entwickelten interaktiven Kommunikationsnetzes. Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1998 - 04/1999

Auf Grund organisatorischer und technologischer Entwicklungen ist die neue Arbeitsform des computer- und telekommunikationsunterstützten Arbeitens von zu Hause, von unterwegs, oder von Satellitenbüros...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 04/1998 - 03/1999

Comparative Research Concerning Education and Training for Teleworking - LEDA

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Programm: EU 4. RP - TSER
Von/Bis: 12/1997 - 02/1999

Lokale Initiativen zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung - TSER LOCIN

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 09/1998 - 02/1999

Im Rahmen des Frauennetzwerkes Ost-West fand am 3., 4. Dezember 1998 in Wien eine internationale Konferenz mit dem: "Frauen managen EU - Projekte" statt. 140 Frauen aus Mittel- und Osteuropa sowie Österreich...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Programm: DRUGS
Von/Bis: 10/1996 - 12/1998

Erfahrungsaustausch über Anti-Drogen Maßnahmen in Schulen von verschiedenen EU Mitgliedsländern. Als Hauptziel war beabsichtigt, Jugendliche vom Drogenkonsum abzuhalten und Lehrer wie auch Schüler bei...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Programm: INNOVATION - Specific Programme for the Dissemination and Optimisation of the Results
Von/Bis: 06/1997 - 12/1998

Bewußtseinsbildung für die Implementierung von Informations und Kommunikationstechnologien unter Einbeziehung relevanter Akteure zur Verbreitung von best-practice-Informationen über den Einsatz von IuK...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 07/1997 - 11/1998

Ausbau und erweiterte Nutzung für verschiedenen Zwecke des im internationalen Telematikprojekt MUNICIPIA (UR 1018) entwickelten interaktiven Kommunikationsnetzes. Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1997 - 10/1998

Dieses Projekt dokumentiert bestehende soziale Innovationen (im Sinne von neuen Wegen zum Erreichen von Zielen, insbesondere neue Arbeits- und Organisationsformen, neue Regulierungen, etc.) im deutschsprachigen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Von/Bis: 02/1998 - 09/1998

Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" wurden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Programm: Eu 4. RP, ACTS (Advanced Communications Technologies and Services)
Von/Bis: 07/1996 - 06/1998

DIPLOMAT - Die Europäische Charta für Telearbeit

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Von/Bis: 10/1997 - 06/1998

TELEJOBS III - Fortführung als Regelmaßnahme, gefördert durch das AMS Wien

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 09/1997 - 05/1998

Die zentrale Projektzielsetzung lag darin, für die bereits bestehende Bildungsdatenbank EBIS neue Optionen und Ideen auszuarbeiten, mittels derer österreichweit relevante AkteurInnen und MultiplikatorInnen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Programm: im Anschluß an: (EU-spezifisch) EMPLOYMENT/YOUTHSTART (abgeschlossen 11/97)
Von/Bis: 09/1997 - 05/1998

Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte und beruflich noch orientierungslose jugendliche "Drop-outs" wurden in eine Kursmaßnahme eingebunden, in der sie den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 10/1997 - 04/1998

Fünfte von fünf Global Village Veranstaltungen

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 12/1997 - 04/1998

The study was carried out as a pan-European assessment of the deployment of telework among Europe`s bureaucracies. On the one hand, a traditional understanding of hierarchies, centralized information ...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/1996 - 03/1998

Gegenstand der Untersuchung sind die operativ für wirtschaftlich relevante Forschungsprojekte eingesetzten Auftragsforschungsmittel des Bundes im Beobachtungszeitraum 1990 bis 1995. Die Untersuchung ...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1996 - 03/1998

Sozial kontrollierte Nutzung der Möglichkeiten von Telearbeit

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 12/1995 - 02/1998

Dieses Forschungsprojekt (LEONARDO Pilot Study) setzte sich - was den österreichischen Teil betrifft - mit Qualfizierungsbedarf- und Qualifizierungsmöglichkeiten älterer Arbeitsloser im Bereich von hochqualifizierten...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1996 - 02/1998

In dieser Studie wurden insbesondere neue Qualifikationsanforderungen im Zuge weitergehender Industrialisierung der Landwirtschaft bzw. im Rahmen neu entstehender Berufe wie beispielsweise in den Bereichen...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Programm: LEONARDO DA VINCI
Von/Bis: 10/1997 - 01/1998

TeilnehmerInnenaustausch "TELEJOBS"

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Programm: GI EMPLOYMENT / YOUTHSTART
Von/Bis: 03/1996 - 11/1997

Supporting unemployed youth

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Bildung
Programm: GI EMPLOYMENT / HORIZON
Von/Bis: 04/1996 - 10/1997

Physisch behinderten Arbeitslosen wurde durch die Qualifizierungsmaßnahme (Schulung im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien) die Chance eröffnet, sich in den Arbeitsmarkt zu...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 12/1996 - 10/1997

Ziel dieses Vorhabens war die Ausarbeitung eines Vorschlags für ein Aktionsprogramm, an dem sich verschiedene Ministerien, AMS-Landesstellen, Städte etc. zur Förderung von Beschäftigung und Umweltmaßnahmen...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Programm: INTAS - Social Science Programme
Von/Bis: 10/1995 - 09/1997

Die spezifischen Bedingungen für die Nutzung bzw Nicht-Nutzung von Wissen über ökologische Probleme, sowie Verlaufsformen und Auswirkungen von sozialen Konflikten (primär: mit ökologischem Hintergrund...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1996 - 09/1997

Beschäftigungssicherung & Arbeitsmarktintegration älterer ArbeitnehmerInnen

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 12/1995 - 08/1997

Vorausschätzung und Entwicklung des Arbeitsmarktes und des Bedarfs an beruflichen Qualifikationen in Klein- und Mittelbetrieben in Wien Die von klein- und mittelständischen Betrieben geprägte Wiener...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 10/1995 - 06/1997

Konferenz und Ausstellung

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Programm: EU 4. RP, TAP / TURA (Telematics for Urban and Rural Areas)
Von/Bis: 01/1996 - 06/1997

Im Rahmen von MUNICIPIA wurde eine auf einer Datenbank beruhende interaktive WWW-Informationsplattform eingerichtet http://www.municipia.at, die den Dialog und Erfahrungsaustausch über Probleme der Stadt...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 06/1996 - 05/1997

Vierte Veranstaltung im Rahmen der Global Village Serie. Internationales Symposium, Workshops und Ausstellung im Wiener Rathaus, 13.-16. 2. 1997

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 11/1996 - 04/1997

Entwicklung des Qualifikationsbedarfs und -angebots in Klein- und Mittelbetrieben Niederösterreichs In dieser Untersuchung wurde erhoben, welche Weiterbildungsmöglichkeiten in Niederösterreich ...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/1995 - 12/1996

Insbesondere seit den 80er Jahren ist europaweit eine Zunahme an atypischen Arbeitsverhältnissen feststellbar. Die höchsten Wachstumsraten betreffen dabei Teilzeitarbeitszeitverhältnisse und geringfügige...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 10/1995 - 09/1996

Ziel des Projektes war es, in einer ersten Phase (Oktober 1994 - März 1995) die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zur Einrichtung eines Telearbeitszentrums im Rahmen einer in Bruck/l. geplanten Wohnsiedlung...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 06/1995 - 06/1996

Dritte Veranstaltung im Rahmen der Global Village Serie. Internationales Symposium, Workshops und Ausstellung im Wiener Rathaus

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1995 - 06/1996

Aufbauend auf Konzepte der Technikbewertung (Technology Assessment) und die Systemmerkmale Komplexität und Kopplung (Charles Perrow 1987) wurde eine ergänzende Studie zu bereits vorliegenden Risikoabschätzungen...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 06/1995 - 05/1996

In Kreativworkshops - moderiert von AMC-Consulting - wurden Zukunftsszenarios für eine nachhaltig gestaltete Energiewirtschaft und mögliche neue Produkte entworfen und abschließend mit dem OMV-Vorstand...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 07/1995 - 01/1996

Lehrgangsplanung für die Donau-Uni Krems

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 09/1995 - 12/1995

Die Studie zielte darauf ab, Informationsgrundlagen für die Förderung von Telematikanwendungen in KMU zu erheben und die bestehende Situation zu analysieren. Daraus wurden Schwerpunkte und Vorschläge ...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Beratung
Von/Bis: 01/1995 - 07/1995

Beratung und Vorschläge zur Teilnahme am EU-Programm LEONARDO DA VINCI; Ausarbeitung eines kompletten Antrags für ein Pilotprojekt an die Kommission, einschließlich des Aufbaus eines internationalen Partner...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 10/1993 - 06/1995

Es wurde ein Forschungsnetzwerk gebildet zur Durchführung einer vergleichenden Studie über Berufslaufbahnen von Software- und Systementwicklern in Österreich und Großbritannien. Der Austausch erfolgte...

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Netzwerk
Von/Bis: 04/1994 - 06/1995

Zweite Veranstaltung in der Serie 'Global Village'. Internationales Symposium, Workshops und Ausstellung im Wiener Rathaus

Bereich: Technik & Wissen
Typ: Forschung
Von/Bis: 01/1995 - 06/1995

Im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert entsteht eine auf Wissensökonomie aufgebaute Informationsgesellschaft. Dies führt an Universitäten zu steigender Mobilität und transnationaler Zusammenarbeit sowie...

Bereich: Arbeit & Chancengleichheit
Typ: Forschung
Von/Bis: 01/1995 - 03/1995

Beitrag zum Projekt der Stadt Wien "Stadtvisionen 2015 - 20 Jahre EU-Metropole Wien"; Endbericht publiziert vom KDZ - Kommunalwissenschaftliches Dokumentations-Zentrum, Wien (1995)

Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 707

<  1  2  ..   11  12  13  14  15 >