Suche
1%
Lokale Agenda 21 - Partizipationsmodelle zwischen Utopie und Anpassung; Workshop am 25. Mai 2004, 9-18 Uhr
News
4. Mai 2005
Zentrale Aufgabe der Agenda 21 ist es, auf kommunaler Ebene eine Politik zu fördern, die nach dialogischen Prinzipien gestaltet wird.Politik, Verwaltung, BürgerInnen, örtliche Organisationen und Privatwirtschaft sollen gleichberechtigt kommunale Poli

(Basis) Bildung als antidiskriminatorische Praxis der Selbstermächtigung – Endbericht der wissenschaftlichen Begleitung Sie können jetzt den Endbericht der wissenschaftliche Begleitung des Projekts Fordergrund hier herunterladen!
Kernstück d
Jahreskonferenz im März 2011
Seit der Gründung der WISSENSCHAFTSKONFERENZ gegen Ende des vergangenen Jahres goutierten über 19.000 UnterstützerInnen auf der Plattform Wissen/schafft/Österreich die Initiative, deren Forderungen von einem
Interim Meeting der Förderprojekte am ZSI: 23-24 April 2012
Bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit in gemeinsamen Forschungsprojekten ist ein wichtiger Schritt zur Integration der Balkanländer in den Europäischen Forschungsraum. In den Jahre
Create and share new didactical units addressing eScience facilities, you can win Amazon vouchers and trips to Brussels! The ViSH Board has launched a competition to select the best eExcursions created on ViSH.
ViSH is a collaborat
Editorial: Zunehmende Beteiligung des ZSI an der Klimaforschung von Josef Hochgerner
14. Österreichischer Klimatag: Universität für Bodenkultur, 4. bis 5. April 2013
Alljährlich bietet der Österreichische Klimatag die Möglichkeit, sic
How to support entrepreneurs in practice? Insights from the Interreg project DanubeChance2.0 The main purpose of the workshop is to present the results of the mentoring program, to identify and discuss best practices in supporting entrepreneurs in ch
1%
Game on: Exploring Game-Based Tools for Citizen Engagement in Climate Research and Policy
Veranstaltung
8. Apr 2024
Barbara Kieslinger and Katharina Koller present first results from the GREAT project at the ECSA 2024 This year's European Citizen Science Conference ECSA2024 took place in Vienna, Austria, from the 3rd to the 6th of April 2024. The motto of the conf

Barbara Kieslinger and Katharina Koller present first results from the GREAT project This year's European Citizen Science Conference ECSA2024 took place in Vienna, Austria, from the 3rd to the 6th of April 2024. The motto of the conference
1%
Monitoring der Projekte "Unterstützung der Höheren Bildung in Serbien und Montenegro, Kosovo und Bosnien-Herzegowina 2005 bis 2007"
Projekt
17. Mär 2012
Monitoring in Südosteuropa ZSI war verantwortlich für das Monitoring der Projekte "Unterstützung der Höheren Bildung in Serbien und Montenegro, Kosovo und Bosnien-Herzegowina". Die Projektaktivitäten wurden von WUS Austria und den jeweiligen Regiona
