Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   36  37  38  39  40  41  42  ..   443  444 >
29% Deutsch Science in Asylum Projekt 12. Nov 2015
SiA „Science in Asylum“ soll eine bessere Vernetzung von geflüchteten Wissenschaftlern in die öst. Forschungsszene ermöglichen und somit zur Integration in den Arbeitsmarkt beitragen. Problemstellung Hochgebildete Flüchtlinge sind mit großen Schwi
29% Englisch The European Agenda for Social Innovation Publikation 15. Nov 2012
Emergence and status of social innovation in Europe 2 July 2012   SINNERGIAK, the new Centre for Social Innovation at the University of the Basque Country, San Sebastian, organised a Summer School on Social innovation. Keynote on the to
Das EU-Projekt PLOTINA startete im Februar 2016 Die Implementierung von Gender Equality Plans ist das Ziel des Projekts „PLOTINA: Promoting Gender Balance and Inclusion in Research, Innovation and Training“ das soeben gestartet hat. Das Zentrum für S
Die jährliche Stakeholder-Konferenz vernetzt den südostasiatischen und europäischen Forschungsraum. Der südostasiatische Forschungsraum ist einer der dynamischsten weltweit. Europa ist sowohl in Wissenschaft als auch Innovation einer der wesentlichst
29% Deutsch alchemia-nova GmbH Kooperationspartner 1. Apr 2021
Research and innovation institute alchemia-nova ist auf die Kreation, Initiierung, Entwicklung und Koordination von innovativen Forschungs- und Innovationsprojekten spezialisiert. alchemia-nova wurde ursprünglich in Wien im Jahr 2000 gegründet von
Partizipation ist ein zentrales Element nachhaltiger Entwicklung. In der Agenda 21, dem Abschlussprotokoll der Umweltkonferenz von Rio 1992, wird die "echte Beteiligung aller gesellschaftlichen Gruppen" eingefordert. Um diesen Anspruch zu realisieren
A Peer Review of Moldova’s Research and Innovation system took place from November 2015 to April 2016, at the request of the Academy of Sciences of Moldova. The review was implemented under the EU’s Horizon 2020 Policy Support Facility. It was carrie
Sector Report Computer, Electronic and Optical Products implications and options in anticipation of future skills and knowledge needs van der Zee, F.; van der Giessen, A.; van der Molen, S.; de Munck, S.; Maier, D. Projektberichte
Das Strategiepapier "Citizen Science: BürgerInnen schaffen Innovationen" von Teresa Schäfer (vormals Holocher-Ertl) und Barbara Kieslinger ist in der Broschüre zu Responsible Science des BMWFW nachzulesen. Die AutorInnen liefern eine übe
Sector Report Health and Social Services implications and options in anticipation of future skills and knowledge needs Dijkgraaf, E.; Gijsbers,G.; de Jong, J. M.; Jonkhoff, W.; Zandvliet, K; Maier, D.; van der Zee, F. Projektberichte
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   36  37  38  39  40  41  42  ..   443  444 >