Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   66  67  68  69  70  71  72  ..   221  222 >
Study on the Uptake of the European Programmes in the CEEPUS Cooperation Area was presented The 21st Meeting of the Joint Committee of CEEPUS Ministers took place in Zagreb on June 28, 2019. During this meeting the development of CEEPUS and beyond
Vortrag und Diskussion in der Reihe "WIFO extern" am Wirtschaftsforschungsinstitut Soziale Innovation als wissenschaftliches Konzept und Gegenstand von FTI-Strategien in der EU Josef Hochgerner, ZSI   In der gesellschaftlichen E
Einladung zur Präsentation der ZSI-Publikation DOWNLOAD...Am 25.01.2011, 10.30 Uhr lädt das ZSI zu einem Pressefrühtück anlässlich der Herausgabe des ZSI-Bandes 'Pendeln zwischen Wissenschaft und Praxis. ZSI-Beiträge zu sozialen Innovationen' in d
Promoting Equality in Diversity: Integration in Europe To support broad community engagement throughout European Union member countries in facilitating integration of and combating discrimination against immigrants by disseminating effective pract
Das ERA-NET New INDIGO hat eine Ausschreibung veröffentlicht. Download  Diese dient zur Unterstützung der multilateralen Forschungskooperation zwischen Indien und Europa. Gefördert werden vor allem Mobilität und Workshops. Ende der Vorregis
1% Englisch RTDI evaluation training in Sofia Veranstaltung 17. Feb 2013
RTDI Evaluation Training Course Series The EVAL-INNO project (Fostering Evaluation Competencies in Research, Technology and Innovation in the SEE Region) will organise the first RTDI evaluation training course on 18-22 March 2013 in Sofia, Bulgaria.
Erfahrungsbericht aus dem LLP Projekt: PEER – Sapere aude! Dare to be wise! Wissensaustausch unter Älteren – der potentielle Beitrag von Web2.0 Tools
„Jazz – die klassische Musik der Globalisierung“ in den MUMOK Hofstallungen Reinhold Wagnleitners langjährige Aktivitäten als Musiker und seine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Jazz resultierten in einer Serie von wissenschaftlichen Proj
1% Englisch Vacancy Notice News 30. Aug 2016
International Team Leader For one of our projects which supports the development of higher education and research in Kosovo, World University Service – Austrian Committee (WUS Austria), as lead of a consortium consisting of WUS Austria, Zentrum für S
A new Policy Support Facility report was published on Georgia with active contribution of ZSI The European Commission's Policy Support Facility (PSF) has published a summary article (attached) with recommendations for an overhaul of Georgia's innovat
1% Englisch Aspects of Social Innovation in Europe Publikation 15. Nov 2012
How social innovation is dealt with in Europe 5 July 2012   KORANET, an FP7-project, organised the KORANET Summer School on "International Project Management - from Theory to Practice" (July 2-6, in Vienna). Input on social innovation
... was braucht es in Politik und Praxis? Einladung zu einem interaktiven Diskussionsworkshop Möchten Sie dem FP7 Projekt CASI- Public Participation in Developing a Common Framework for Assessment and Management of Sustainable Innovation helfen, P
Im Gespräch mit der ZSI-Expertin Katharina Handler und dem wissenschaftlichen Leiter des ZSI Klaus Schuch Redaktion: Welche Innovationen soll das Konzept RRI gegenüber dem bisherigen Alltag von Forschung und Wissenschaft ermöglichen? Katharina H
Focus on... Presentation at the Technology Forum Alpbach in Alpbach (Austria) on 27 August 2004 Schuch, Klaus Presentation at the Technology Forum Alpbach
Presentation on the capaCITY Trainer Workshop, 15 May 2012 - Sofia Jazz up your presentation and e-training skills
1% Deutsch ProjektmitarbeiterInnen gesucht News 4. Mai 2005
Das Zentrum für Soziale Innovation sucht ab sofort zwei ProjektmitarbeiterInnen für die Projekte "OECD Forum on partnerships and local governanve" im Auftrag der OECD/LEED (detaillierte Informationen zum Projekt - siehe anbei) un
Die Europäische Kommission fördert im Bereich der Internationalen Kooperation (RP7 – Kapazitäten) einen neuen Projekttyp: die sogenannten INCO-NET und BILAT Projekte. Diese sollen mit Fokus auf verschiedene Regionen bzw. Länder Dialogplattformen etab
– Werbetrommeln für Bürgerbeteiligung. Ein Kommentar von Pamela Bartar, ZSI Der Beitrag erschien in der Ausgabe 27/2014 von XING - Ein Kulturmagazin ISSN 2075-2539 Der Wunsch nach lebensnahen Fragestellungen, Methoden und Vermittlungsangeboten s
ZSI_Stimmen: Im Gespräch mit Katharina Büsel und Gorazd Weiss, Forschungspolitik und Entwicklung (F&E) Die Kooperation mit der Ukraine ist im Rahmen der Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union von außerordentlicher Relevanz. Welche Meilensteine
The conference invites contributions on the effects of global trends on European labour markets and welfare states. The Horizon Europe project WeLaR will host a conference on the effects of global trends on European labour markets and welfare states.
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   66  67  68  69  70  71  72  ..   221  222 >