Print
Suche
Absteigend sortieren
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   70  71  72  73  74  75  76  ..   221  222 >
This infoposter is a result of the ZSI-led analysis work in the SEA-EU-NET 2 project. The SEA-EU-NET infographic does not only give a detailed impression of the significant scientific activities in the ASEAN region, but also looks at the participatio
Soziale Innovationen, die sich in konkreten Produkten manifestieren CAREABLES ist ein unter Horizon 2020 finanziertes Projekt, das von Barbara Kieslinger vom ZSI koordiniert wird. Die Projektpartner stammen aus Italien, Deutschland, UK, Belgien, den
COST online petition to fight against budget reductions In context of the European Fund for Strategic Investments (EFSI), drawing budget from Horizon 2020, the COST Framework is facing a budget cut. This would impact the number of future COST Ac
Im Gespräch mit Anette Scoppetta, ZSI Das Forschungsprojekt „Social Innovation. Driving Force of Social Change“, SI DRIVE, wurde im November erstmals einer breiten internationalen Fachöffentlichkeit im Rahmen der SI LIVE Konferenz in Lissabon vorgest
Am 30. Oktober 2008, 14.00 - 18.00 Uhr, veranstaltet die ICCR Foundation www.iccr-international.org gemeinsam mit EUROSCIENCE www.euroscience.org ein internationales Symposium im Palais Epstein, Dr.-Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien.Weitere Information:h
Ende März 2014 wurde Wien zur Treffpunkt für ForscherInnen der Regionen Südosteuropa & Westbalkan Südosteuropa und der Westbalkan, wo und was ist das? Der Begriff Westbalkan, der in der Region selbst nicht immer geschätzt wird, beschreibt im EU-Jarg
Beim 65. Städtetag sprach Josef Hochgerner über “Soziale Innovation: Definition und ihr Beitrag zur Stadtentwicklung”. Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Ausgabe 7/8/2015 der Österreichischen Gemeinde-Zeitung - ÖGZ... (S.28-29) Die Sommerausgabe
1% Deutsch ZSI_Stimmen im März News 19. Mär 2014
Ines Marinkovic & Felix Gajdusek, F&E, über die Regionen Südost-Europa und Westbalkan "Perspektive 2020 – Forschungskooperation mit Westbalkanstaaten Erlauben Sie mir als Projektleiterin von WBC-INCO.NET einen Blick in die Vergangenheit – gesehen
Jeder lernt anders – ROLE war ein europäisches Gemeinschaftsprojekt mit 16 Forschungsgruppen, darunter das ZSI, aus sechs EU-Ländern und China. Im Zentrum stand die Entwicklung neuer Standards und Anwendungen für eine nutzerangepasste offene Lernumge
Editorial: Mobilisierung von Stiftungsvermögen für Wissenschaft und Innovation von Josef Hochgerner, ZSI Die Entscheidung der neuen Regierung, Wissenschaft und Forschung mit Wirtschaft in einem Ministerium zusammen zu führen, signalisiert den Rah
Johannes Waldmüller ist seit April 2022 Projektleiter am ZSI. Dr, Johannes Waldmüller ist seit April 2022 Projektleiter am ZSI. Zuvor war er Forschungsprofessor für Politikwissenschaften in Ecuador (2016-2021) und Gastprofessor der Universitäten FLAC
1% Deutsch BILAT-UKR Projekt 30. Apr 2018
Stärkung der bilateralen F&E Partnerschaft mit der Ukraine Ziel des BILAT-UKR-Projekts war es, einen reibungslosen und flexiblen Rahmen für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und einem ihrer größten und nächsten östlichen Nachbarn - der
INNO INDIGO opens two Indo-European calls for applications: Innovation call on bioeconomy & S&T call on biobased energy Innovation Call on Bioeconomy Deadline to submit your proposal : 31 August 2016 What can be funded under the Innovation Call
Offensivmaßnahme für unabhängige Wissenschaftseinrichtungen gefordert. „Die Wissenschaftskonferenz hat klar verstanden, dass die Bundesregierung das Sparpaket nicht aufschnüren will, jedoch in einigen Bereichen mit Offensivmaßnahmen zukunftsgerich
Wir wollen unser Profil komplettieren durch verstärkte Forschung in den folgenden Schwerpunkten: Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Armutsbekämpfung, Internationale Mobilität, sozialer Dialog und Integration, alternde Gesellschaft, Governance ge
Open Letter to the new European Commission The "Tilburg Turnaround":  Published online as a Petition - and invitation to sign! - here The Tilburg Turnaround is an open call for action to establish new connections between different levels of p
Gender & Migration in Austria: a brief overview This document gives an overview of the Austrian situation regarding issues of gender and migration: statistical data, policies, and lists of stakeholders. Goisauf, Melanie ZSI Online-Publikationen
1% Deutsch NANOYOU Umfrage online News 1. Okt 2009
Eine Online-Umfrage für 11-25jährige zum Thema Nanotechnologien, die im Rahmen des NANOYOU-Projektes stattfindet, ist jetzt online!Der Fragebogen ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt und in acht Sprachen aufrufbar. Vor allem für die jüngere Gruppe is
Erfolgreicher Projektstart mit ZSI-Beteiligung im Jänner 2014 Mitte Jänner fiel in Brüssel der offizielle Startschuss für das dreijährige RRI Tools Projekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des 7. Forschungsrahmen­pro­gramms gefördert wi
ESIR is an interdisciplinary European Journal on social innovation knowledge and practices, launched 2016 The European Social Innovation Review (ESIR) is edited by Alfonso Unceta, University of the Basque Country, San Sebastian Javier Castro
Einträge per Page: 10, 20, 50

Gesamt: 4434

<  1  2  ..   70  71  72  73  74  75  76  ..   221  222 >