Suche
BILAT-RUS Ausbau der Forschungskooperation mit Russland Das BILAT-RUS Projekt startete 2008 mit dem Ziel, die bilaterale Zusammenarbeit zwischen der Russischen Föderation und den EU-Mitgliedsstaaten, -beitrittskandidaten und anderen assoziierten Staa
Folgenabschätzung zum Europäischen Forschungsraum und der Regulierung von Forschungssystemen Die Ergebnisse dieser Studie waren ein wichtiger Bestandteil der Basisinformationen, die die Kommission bei der Erstellung der Ex-ante-Folgenabschätzung für
im Oktober von Klaus Schuch, ZSI
Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Leserin, werter Leser,
dieses Editorial des Newsletters des Zentrums für Soziale Innovationen ist erstmals nicht von Prof. Josef Hochgerner als langjährigen Leite
1%
ZSI-Weiterbildungen: Soziale Innovationen für Management, Human Relations & Social Entrepreneurs
News
20. Apr 2014
Aktuelle Projekte und Termine im Mai & Juni 2014 Neue Herausforderungen am Arbeitstmarkt erfordern gemeinsame Anstrengungen: GestalterInnen in der Politik, ExpertInnen des öffentlichen Bereichs und BeraterInnen der Arbeitsverwaltungen sowie Unternehm

Presseinformation des ZSI: Chance auf mehrfachen Gewinn! Nanotechnologie als Hoffnungsfeld oder rätselhafte Welt? Die Teilnahme bei der Online-Befragung des unabhängigen Projekts NanOpinion bedeutet die Chance auf eine lebensnahe Erkundung der Nanowe
Das Halbfinale läuft! Drei österreichische Unternehmen sind gemeinsam mit ungarischen im Halbfinale des Finanzierungspiloten des Projektes und werden derzeit bei der Erstellung ihrer Pitches begleitet. Im September wurden die Unternehmen aus einer Li
Am 23. November 13:00-15:00 geht es in die Endrunde! Das Projekt „Finance4SocialChange“ sucht nach neuen Ansätzen zu „Social Impact Investing" und hat nun sechs Finalisten zur finalen Ausscheidungsrunde am 23. November eingeladen!
Die an dieser En
Balanced approaches for an ageing workforce in metropolitan areas
Es ist uns ein großes Vergnügen Sie zu unserer Abschlusskonferenz für das Projekt “Age – Work – Balance: Balanced approaches for an ageing workforce in metropolitan areas” einzulade
1%
Präsentation von Initiativen des ZSI beim "Kick-off of the Steering Platform on Research for Western Balkan Countries"
News
28. Jun 2006
Am 26. Juni 2006 fand im Rahmen der österreichischen EU-Präsidentschaft in Wien die Gründungsveranstaltung der Steering Platform für Forschung in den Staaten des Westbalkan statt, die die wichtigsten VertreterInnen der WissenschaftsministerInnen aus

Neue Wege zur Professionalisierung von BasisbildungstrainerInnen im Bereich antidiskriminatorischer und rassismuskritischer Kommunikation und Interaktion mit Teilnehmenden Das Projekt sieht in der Professionalisierung zum Themenfeld „Kommunikation/I
Koordinierung der Forschungspolitik mit den Westbalkan-Staaten
Das Projekt WBC-INCO.NET fördert die Integration der Westbalkanstaaten (Western Balkan countries, WBC) in den Europäischen Forschungsraum (European Research Area, ERA).
Das seit 2
Lernen entlang des "4-i Prozesses von sozialen Innovationen" Soziale Innovationen werden für große Teilbereiche der Gesellschaft immer bedeutender. Dies betrifft die Sozialwirtschaft, die Zivilgesellschaft genauso wie die öffentliche Verwaltung, poli
WBC-INCO.NET
WBC-INCO.NET: Neues Web-Portal lanciert und Call for Contributions zur Erhöhung der Innovationskapazitäten in den westlichen Balkanstaaten wurde ins Leben gerufen
Vor 2 Wochen hat das WBC-INCO.NET Projekt eine brandneue Website ge
Starthilfe für Integration südosteurop. Forscher in den EU-Wissenschaftsbetrieb Europas Forschungslandschaft ist von Vielfältigkeit gekennzeichnet, und Arbeiten in Netzwerken gehört für EU-Forscher zum Alltag. "Anders sieht die Situation aber in den
Starthilfe für Integration südosteurop. Forscher in den EU-Wissenschaftsbetrieb Europas Forschungslandschaft ist von Vielfältigkeit gekennzeichnet, und Arbeiten in Netzwerken gehört für EU-Forscher zum Alltag. "Anders sieht die Situation aber in den
Trainer on new developments in RTI policies with specific focus on RTI policy paradigms and RTI policy mixes required CALL FOR TRAINER/EXPERT!
ZSI publicly announces this call for an expert to provide a combined training in Vienna on the following
Unterstützung bei der Online-Bewerbung für die laufende MEnt Auschreibung Wir freuen uns den zweiten MEnt "Call for Business Ideas" in Österreich bekannt zu geben.
Die Ausschreibung ist bis 15. Jänner 2018 geöffnet.
Sie richtet sich an gründung
1%
Monitoring der Projekte "Unterstützung der Universitäten in Serbien-Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Kosovo 2004/2005"
Projekt
4. Mai 2005
Monitoring von Projekten in Südosteuropa Folgende Projektaktivitäten wurden von der WUS Austria und den jeweiligen Regionalbüros durchgeführt (weitere Informationen finden Sie auf der WUS Austria Website www.wus-austria.org):
1. CDP + war eine We

Am 1. Mai wurden 15 Projekte mit der SozialMarie 2015 ausgezeichnet. Josef Hochgerner, ZSI, war erneut Jurymitglied. Aus 300 eingereichten Projekten aus Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Kroatien hat eine ExpertenInnen-Jury
Rückblick auf die Infoveranstaltung zur bedarfsorientierten Mindestsicherung
Die neue bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) soll einen attraktiven Beitrag zur Armutsbeteiligung bieten Vor diesem Hintergrund referierten ExpertInnen aus W