Suche
1%
Grundlagen zur Entwicklung einer Low Carbon Development Strategy in Österreich
Projekt
9. Feb 2016
LCDS Vorbereitung für den Beginn eines langfristigen Dekarbonisierungsprozesses bis 2050 Im Auftrag der Abteilung Klimaschutz und Luftreinhaltung des BMLFUW und des KLIEN erstellte ein Konsortium bestehend aus dem Zentrum für Soziale Innovation, dem

Projektevaluierung in Serbien Das dreijährige Projekt "Europa erleben: Serbische Young Professionals in Österreich - Zoran Đinđić Praktikumsprogramm" wurde vom Zoran Đinđić Fonds (ZDF) entwickelt und von WUS Austria mit Finanzierung der Österreichis
Die instructables.com Community zeigt, dass Co-Authorenschaft nur gering ausgeprägt ist. Autoren: Sebastian Mair, Christian Voigt
Eine zentrale Frage des MAKE-IT Projekts (http://make-it.io/) ist es einzuschätzen, inwiefern die gängigen Produktion
GV 95 Zweite Veranstaltung in der Serie 'Global Village'.
Internationales Symposium, Workshops und Ausstellung im Wiener Rathaus Die im Projektbüro GIVE des ZSI entwickelte Konzeption eines "GLOBAL VILLAGE - Prozesses" hat vom 2.-10. Februar 1995 er
Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf mit digitalen Medien am Beispiel der Ernährungsbildung Kontext
Die heutigen Azubis und BerufsanfängerInnen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, sind durchweg mit Computer,
Koordination, Kooperation und Synergienutzung zwischen ESF, EFRE und ELER in Ö
Ziel des Projektes "SYN.AT - Koordination, Kooperation und Synergienutzung zwischen ESF, EFRE und ELER in Österreich" ist die Identifikation von Synergienutzungspotenzi
Auf dem Weg zur Bioökonomie-FTI-Strategie Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW), das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwe
SOQUA-Lehrgang: Anmeldung geöffnet!
Jetzt anmelden:
Der neue SOQUA Lehrgang 2012-2014 – sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung
www.soqua.net/lehrgang
Ab Oktober 2012 startet der renommierte SOQUA Lehrgang 2012-2014 für die in
Editorial: Zukunftsfähigkeit durch kulturelle Vielfalt, Multidisziplinarität & methodische Präzision
„Kreativität und Innovation im Allgemeinen und soziale Innovation im Besonderen sind gerade in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise die wesent
Neuer Vorstand gewählt, neue Geschäftsordnung beschlossen
In der Generalversammlung des Vereins Zentrum für Soziale Innovation am 28. Juni 2012 wurden die Weichen für die nächste Dreijahresperiode des ZSI-Vorstands und für die ZSI-Strategie 'Sozia
Mit mehr als 90 Teilnehmern aus 13 verschiedenen europäischen Ländern, hat der PROLEARN Thematic Workshop on Social Software die hohe Aktualität von technologieunterstütztem Lernen aufgezeigt. Der Workshop fand am 2. März 2007, in Zusammenarbeit mit
Gründung des Climate Change Center Austria (CCCA) von Josef Hochgerner
Am 18. 7. 2011 wurde in Räumen des BMWF das Climate Change Centre Austria (CCCA) als privater Verein gegründet. Ordentliche Mitglieder sind zum Zeitpunkt der Gründung 16 Insti
Join the IntelComp project and others discussing cloud computing, big data and AI contributing to public policy making
REGISTER HERE
The convergence of Cloud, Big Data and Artificial Intelligence has already resulted in major
Wir möchten unser Team verstärken und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir wollen unser Profil im Bereich "Forschungs- und Innovationspolitik“ durch einen Experten / eine Expertin verstärken, der/die im hohen Ausmaß gute Kenntnisse über die österreichi
Studie von Alexander Bogner unter Mitwirkung der Univ. Wien, ZSI, IHS, Medienhaus Wien und Statistik Austria Heute wurde die Studie "Nach Corona. Reflexionen für zukünftige Krisen", herausgegeben von Alexander Bogner von der ÖAW, von der Bundesregier
Aktuelle Studie, verfasst von AIT, ZSI, IHS und WIFO, fordert ein Exzellenzprogramm für Hochschulen Lesen Sie den ganzen Beitrag von Peter Illetschko in DER STANDARD
"Deutlich unterdotiert": Diese Anmerkung ist seit mehreren Jahren über di
Ausgangspunkt für dieses Projekt sind gedruckte Freizeitpläne, die in Wien für Kinder und Jugendliche in den Bezirken 6,7, 10 und 11 vorliegen. Der "virtuelle Stadtplan für Jugendliche in Wien" knüpft an die beiden Pläne an und nutzt das Internet für
Die "Uni" feiert vom 12.-14. Juni mit einem dichten Programm das Campus Festival 2015 im Alten AKH. "2015 begeht die Universität Wien ihr 650-jähriges Jubiläum: Das ZSI gratuliert der ältesten Universität im deutschsprachigen Raum, die auch eine der
Kundgebung: Montag, 06.12.2010, 10 Uhr
Die außeruniversitäre Forschung versteht sich als einen Teil der österreichischen Wissenschaft mit großen Erfolgen trotz bescheidener öffentlicher Förderung. Mit dem Budgetentwurf der Bundesregierung wer
Am 14. April 2006 wurde das von der ADA geförderte Projekt zum Aufbau eines Business Start-Up Centres an der Univ. Skopje unterzeichnet. Die erste Phase des Projekts dauert zwei Jahre. Das ZSI war in den Konsultionsprozess involviert.
Ziel ist, an de