News
Einladung zur Befragung: Psychosoziale Risiken im Gesundheitswesen
14. Apr 2025
Das EU-finanzierte Forschungsprojekt PSYR-IR untersucht in Belgien, Dänemark, Estland, Italien und Österreich, wie Betriebe und Sozialpartner psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz vorbeugen oder sie begrenzen können. Dabei geht es z.B. um Stress, Unsicherheit, unklare Zuständigkeiten, fehlende Unterstützung im Team und durch Vorgesetzte, Gewalt oder Mobbing, schwierige Patient_innen oder Klient_innen.
In Österreich konzentrieren wir uns dabei auf den Gesundheitssektor: welche psychosozialen Herausforderungen erfahren Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten? Welche Initiativen von Betrieben und Interessenvertretungen gibt es, um solchen Belastungen vorzubeugen oder sie zu vermeiden?
Wir laden daher alle Menschen, die im Gesundheitssektor arbeiten, zur Teilnahme an einer Umfrage zu diesen Themen ein. Die Umfrage ist völlig anonym, dauert etwa 10 Minuten, und wird bis zum 16. Mai online sein. Wer teilnimmt, trägt dazu bei, künftige Maßnahmen und Initiativen in ganz Europa zu gestalten, die den Schutz der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz verbessern.
Kontakt: Dr. Ursula Holtgrewe, holtgrewe@zsi.at
Downloads: