Wie kooperiert Österreich mit Nordamerika?
1. Jun. 2022
Die im Auftrag des BMBWF entstandene Studie "Bestandsaufnahme der Kooperation und Vernetzung österreichischer und nordamerikanischer Forschender, FTI-Stakeholder und -Institutionen" ist im Repositorium der fteval veröffentlicht.
Sie untersucht das Förder- und Unterstützungsportfolio zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen österreichischen und nordamerikanischen Einrichtungen sowie deren Nutzung im Bereich Wissenschaft (Lehre) und Forschung. Ein eigenes Kapitel wird ASciNA (Austrian Scientists and Scolars in North America) und den Wirkungen des ASciNA-Preises gewidmet. Ergänzt wird die Studie um eine bibliometrische Analyse zwischen Österreich und Kanada, Mexiko und den USA. Die Studie gibt weiters einen umfassenden und detaillierten Einblick in die Nutzung einer Vielzahl von Mobilitätsprogrammen zwischen Österreich und Nordamerika, und beleuchtet auch die Nutzung entsprechender europäischer Maßnahmen in diesem Bereich.
Vorgeschlagene Zitierung:
Brugner Philipp, Dall Elke, Demir Utku, Lampert Dietmar, Lang Martina, Schuch Klaus, Stampfer Michael, Steinkogler Petra, Strassnig Michael, Sturn Dorothea (2022): Bestandsaufnahme der Kooperation und Vernetzung österreichischer und nordamerikanischer Forschender, FTI-Stakeholder und –institutionen. Studie des ZSI und der WWTF GmbH im Auftrag des BMBWF, April 2022. DOI: 10.22163/fteval.2022.561
Related Articles:
INCO project news
Wrapping Up: S4D4C Final Networking Meeting a few days later
Launching of a EU Science Diplomacy Alliance
S4D4C Final Networking Meeting: Successfully implemented!
S4D4C final meeting: What happened on Friday, 19 March?
S4D4C final meeting: What happened on Thursday, 18 March?
S4D4C final meeting: What happened on Wednesday, 17 March?
S4D4C final meeting: What happened on Tuesday, 16 March?
S4D4C final meeting: What happened on Monday, 15 March?
European Science Diplomacy Online Course updated
Kick-off of the R&I partnership between Europe and Africa on renewable energy
Successful start (and end): S4D4C virtual networking conference
Szenario für NZZ PRO Global: So wird die EU zu einem digitalen Binnenmarkt
TRESCA policy brief draft discussed at Science I Business event
ETHNA project: Towards more responsible research & innovation #RRI