Print
News Filter
Filter
Core topic 2017: Inequality

"Join us on 28 February in Athens for the launch of the 2017 European Social Innovation Competition! We will reveal our brand new theme with a focus on inequality, and will open applications for ideas...

Join our MOOC (Massive Open Online Course) on the Changing World of Work!

Join the EmployID MOOC (Massive Open Online Course) on the Changing World of Work. In this course we want to give learners the opportunity to make sense of how the world of work is changing, recognise...

MEDIA RESPONSE 19. Jan. 2017
"Wettbewerb statt Gießkannenprinzip"
Interview der Presse mit Klaus Schuch über die Situation von Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Ukraine

  In den Nanowissenschaften und der Chemie ist die ukrainische Forschung stark. Auf diesen Gebieten arbeiten österreichische Forscher mit ukrainischen zusammen. Daneben fördert das Wissenschaftsministerium...

Apply until Febuary 28th for this year's scholarship

The application deadline for this year’s Josef Hochgerner fellowship has been extended until February 28th. The aim of the fellowship is to facilitate the discourse on social innovation. Please refer...

The project KNOWMAK - Knowledge in the making - has started. ZSI's role is in user interaction and visualisation.

The KNOWMAK project aims at developing a web-based tool, which provides interactive visualisations and state-of-the-art indicators on knowledge co-creation in the European Research Area (ERA). It is structured...

Images of Intellectual Capital
New book published by former ZSI Marie Curie Fellow

Jan Fazlagić, a former Marie Curie Fellow at ZSI, and Arif Erkol edited together a new book on 'Images of Intellectual Capital', published by Cambridge Scholars Publishing (ISBN-13: 978-1-4438-9706-8; ...

Twelfth eNewsletter of SI-Drive
Learn more on the relevance of social innovations - project information of SI-Drive

SI-Drive has issued the twelfth edition of the eNewsletter. You will find the eNewsletter here. SI-Drive is a large-scale research project funded in the European Union’s 7th Framework Programme. One...

MEDIA RESPONSE 15. Dec. 2016
Wie man Wissenschaft besser messbar macht
Wie man Wissenschaft besser messbar macht
APA Science im Gespräch mit dem wissenschaftlichen Leiter des ZSI, Klaus Schuch

Staatlich geförderte Forschungsprogramme gehen Hand in Hand mit Evaluierungen, um deren Effekte zu messen. Das kann je nach Fragestellung und Datenlage ökonomische oder strukturelle Einblicke in das Wissenschaftssystem...

Two-day Training Event focussing on SMEs in H2020

Kiev, 9 to 8 December 2016 – Over 50 national and international experts from ministries, academia, non-governmental organisations (NGOs) and the private sector attended a two-day training event that focussed...

INCOBRA: enhancing Brazil & European Union  cooperation in R&I
Strategic Foresight Workshop

Identify future trends, opportunities and barriers for cooperation in research and innovation (R&I) between Brazil and the European Union (EU). This was the goal of the INCOBRA "Strategic Foresight...

CCCA - Climate Change Centre Austria gegründet
Das Datenzentrum des CCCA nimmt seine Tätigkeit auf

Das Österreichische Klimaforschungsnetzwerk CCCA, bei dem das ZSI Gründungsmitglied ist, speichert Daten über Klima etc. und stellt sie der Forschungscommunity frei zur Verfügung. Am 1. Dezember 2016...

Projekt: Promoting Gender Equality in Academia and Research

PLOTINA zielt darauf ab, Gender Equality Plans / GEPs zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Das ZSI ist für das Monitoring und die Evaluation der GEPs verantwortlich. Die aktuelle Presseaussendung...

Bewerben Sie sich für das Josef-Hochgerner-Stipendium 2017
Application open until end of December 2016 - extended until 28 February 2017

  Until28th of February, academic researchers and researchers working interdisciplinary are invited to submit a project idea to apply for the Josef Hochgerner Fellowship. The selected scholar...

Weiterentwicklung einer sozialen Innovation durch das Josef-Hochgerner-Stipendium

Im April wurde das erste Josef-Hochgerner-Stipendium an die Soziologin Maria Angerer und den Soziologen Alfons Bauernfeind verliehen. Sie überzeugten die Jury mit der unmittelbaren Realisierbarkeit ...

Ist Ihr Lieblingscafé eigentlich barrierefrei zugänglich?
ZSI lädt zur Wheelmap Mapping Aktion rund ums Museumsquartier in Wien ein!

Das ZSI lädt im Rahmen vom MyAccessible.EU Projekt und dem UN Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen zur nächsten Wheelmap Mapping Aktion am Freitag, 02.12. ein! WAS? Engagement zeigen...

Ein workshop, der Einblicke in die Maker Szene gibt

1. Dezember 2016, 13:00 - 17:00 Uhr!  In diesem Workshop, der in Kooperation mit der Angewandten stattfinden, wird die Vielfalt der Maker aufgezeigt und deren Beitrag zu sozialen Innovationen...

SozialMarie 2017: Einreichungen bis Jänner 2017 möglich!
Die Initiative startete diese Woche ihren 13. Call - sozial innovative Projekte erhalten wieder eine Plattform!

Zum 13. Mal wird die SozialMarie ausgeschrieben und sucht auszeichnungswürdige Projekte, die sozial innovative Lösungen für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen entwerfen und anwenden. Die SozialMarie...

Tools zur Unterstützung von Diversitätsmanagement jetzt online!
Die im Projekt TunedUp! entwickelten online und offline Tools sind jetzt online und frei verfügbar!

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung bietet Ihnen das EU-Projekt "Tuned Up!" einige interessante online und offline Tools für KMUs. Im Zentrum steht das diversity audit Tool, das in vier Ländern mit...

EUSDR Stakeholders are about to meet to discuss on progresses of the Strategy´s implementation,and further opportunities

The EUSDR Forum is organised on 3 and 4 November 2016 in the premises of the Slovak National Theatrein Bratislava. The forum entitled "Innovative Flows - Water, Knowledge and Innovation...

20. Oct. 2016
Citizen Science Workshop
Wie wollen wir Citizen Science evaluieren?

Citizen Science erfreut sich wachsender Beliebtheit. An welchen Kriterien jedoch kann der Erfolg und Impact dieser Methode gemessen werden?    Die Evaluierung von Citizen Science Maßnahmen...

Items per Page: 10, 20, 50

total items: 2216

<  1  2  ..   48  49  50  51  52  53  54  ..   110  111 >