Print
News Filter
Filter
320 participants gathered in Vienna for an exciting event presenting the state of the art in social innovation

Tthe Social Innovation 2015 conference „Pathways to social change“ was an exciting event and great success. The conference was attended by a total of 320 participants representing 44 different countries...

ZSI unterstützt weltweite Kampagne “MapMyDay”
Wie barrierefrei ist Ihre Umgebung?

ZSI unterstützt weltweite Kampagne “MapMyDay” von Sozialhelden und WHO für mehr Bewusstsein von Barrieren im Alltag Für Menschen mit Rollstuhl, Gehhilfe oder Kinderwagen sind Treppenstufen das häufigste...

APA Science: Interview mit Klaus Schuch, dem wissenschaftlichen Leiter des ZSI

Das 1990 gegründete Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) feiert am Mittwoch im Rahmen einer Konferenz in Wien sein 25-Jahr-Jubiläum, wobei nationale und globale Forschungstrends im Mittelpunkt stehen. "...

MEDIA RESPONSE 18. Nov. 2015
Science in Asylum
ZSI unterstützt geflüchtete Wissenschafter

Anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums und der Konferenz "Pathways to Social Change" will das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) vor allem eine Standortbestimmung vornehmen, wo und wie soziale Innovation...

MEDIA RESPONSE 18. Nov. 2015
25 Years Centre for Social Innovation
"Hauptsache, etwas Neues" ist nicht genug

Today the Austrian Centre for Social Innovation (ZSI) is celebrating its 25th anniversary with a large international conference on social innovation and a big ceremony at the City Hall of Vienna. On...

MEDIA RESPONSE 15. Nov. 2015
Keine Anerkennung, keine Aussicht.
Interview mit August Gächter (ZSI) und Anny Knapp (Verein Asylkoordination) in der Presse

Ghettoähnliche Massenlager, Demonstrationen und eine stete Unfreundlichkeit: Das könnte Österreich laut Migrationsexperten im schlechtesten Fall 2016/17 bevorstehen. So muss es aber nicht kommen, wenn...

Große Konferenz im ZSI-Jubiläumsjahr

Die Konferenz präsentiert eine Rundschau zum State of the Art bei der Konzeptionierung und Umsetzung von sozialen Innovationen in ausgewählten Politikfeldern: Bildung, Beschäftigung, Umwelt und Klima, ...

Geschichten aus der Praxis von Bildungs- und BerufsberaterInnen

Die Ergebnisse des von Ende 2011 bis Ende 2012 im Rahmen des Programmes Lebenslanges Lernen durchgeführten Projekts Guide! (Good Guidance Stories), in dem ZSI für die Evaluation zuständig war, wurden ...

Support refugee scientists!

The Center for Social Innovation - ZSI supports refugee scientists to document their research and to gain a foothold in Austria. Our initiative “Science in Asylum” offers refugees the possibility to ...

Statistik kompakt mit erfahrenen ExpertInnen aus der Praxis

Sie haben immer schon nach einer kompakten Auffrischung und praxisorientierten Vertiefung in der angewandten Statistik gesucht? Die vierte Auflage der Statistik Woche bietet jetzt wieder die Chance dazu...

An Activity Plan to increase the Czech participation in European funding for Research & Innovation was developed.

On 04th November 2015, the Technology Center of the Academy of Sciences of the Czech Republic (Technology Center ASCR) has gathered national Czech stakeholders, to discuss and prioritise measures, which...

Including expert contributions from ZSI, the Young Foundation has published a report on social investment.

Including expert contributions from ZSI, the Young Foundation with the support of Unipol Group has completed a pioneering research project on the role of social investment in the new investment strategy...

The project helps researchers and policy-makers in Europe and Southeast Asia form consortia to collaborate in research.

The European Commission Directorate General for Research & Innovation hosts an online information centre to promote news from the research and innovation area. These news are showcasing examples of...

OPEN INNOVATION - APA SCIENCE EVENT
Ideen ohne Schranken oder grenzenloser Hype? Klaus Schuch, wissenschaftlicher Leiter des ZSI, in Diskussion.

Um dem steigenden Innovationsdruck gewachsen zu sein, gehen viele Organisationen mittlerweile neue Wege. Innovationsprozesse werden beschleunigt und mitunter durch Technologien automatisiert. Zudem ist...

MEDIA RESPONSE 23. Oct. 2015
Kämpferin für mehr Chancengleichheit
Die Soziologin Juliet Tschank entwickelt neue Zugänge zur Basisbildung

Die ZSI Projektleiterin Juliet Tschank wurde interviewt für die Kategorie "Geistesblitz" im Standard und berichtet über ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich Basisbildung und Chancengleichheit und geht...

How have EU13 stakeholders participated in the Fast Track to Innovation call? MIRRIS project gives the answer!

MIRRIS is dedicated to analyse and to facilitate the participation of the new cohesion countries in European RTI activities. Please find attached a compilation of statistics and indicators prepared by...

Danube-INCO.NET organises two workshops in Ulm on October 30

ZSI employees Elke Dall and Desiree Pecarz will be present in Ulm at the Annual Forum of EUSDR. The ZSI-coordinated project Danube-INCO.NET organises two workshops (for more details see links below). ...

Participation of cohesion countries in Horizon 2020 still low
MIRRIS newsletter: EU13 participation in H2020 has not shown significant improvement as compared to 2007-2008 FP7 data

The most recent edition of the newsletter of the MIRRIS project on 'Mobilising Institutional Reforms in Research and Innovation Systems', in which ZSI is consortium partner is published! Contents: ...

Discussing success factors on how innovation systems can better address the Participation to the ERA

Register to the MIRRIS Project webinar on "Discussing the success factors on how innovation systems can better address the Participation to the European Research Area". Join the INSMEAcademy Community...

Wissenschaftsvermittlung bis Mitternacht: European Researcher's Night 2015
Das ZSI präsentierte die Projekte SI-Drive, MyAccessible.eu sowie RRI-Tools und stand "Rede und Antwort"

Über 100 ForscherInnen vermittelten Ende September an mehr als 50 Stationen Wissenschaft und Forschung: Das ZSI präsentierte in der Aula der Wissenschaften mit seinem Vermittlungsangebot...

Items per Page: 10, 20, 50

total items: 2221

<  1  2  ..   57  58  59  60  61  62  63  ..   111  112 >