Type: Research
Program: Nachhaltig Wirtschaften: Haus der Zunkunft (BMVIT)
Start/End: 05/2003 - 06/2005
Innovative Refurbishment of Single Family Houses. Evaluation of best-practice models and recommendations to support dissemination
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit (OZA)
Start/End: 05/2003 - 06/2005
Monitoring within the framework of cooperation with Macedonia (FYRoM)
Type: Research
Program: Ein Projekt im Forschungsprogramm >node< research austria
Start/End: 07/2003 - 06/2005
Die moderne Arbeitswelt kommt ohne Partizipation nicht aus. Um steigenden Kundenanforderungen und rasch wechselnden Markterfordernissen gerecht zu werden, müssen die Beschäftigten viele Aspekte in ihrer...
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 05/2005 - 06/2005
Co-operation with Macedonia (FYRoM)
Type: Research
Program: IST
Start/End: 09/2002 - 05/2005
Intelligente Lernräume schaffen Unter der Leitung des ZSI werden neue Wege für den eLearning Sektor erforscht, die die Erstellung von speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Lernenden abgestimmten ...
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 12/2003 - 05/2005
Monitoring
Type: Education
Program: Support and co-ordination actions
Start/End: 03/2004 - 04/2005
eMACeMentoring the Accession Countries in the eTen Programme
Type: Research
Program: protec 2002+
Start/End: 04/2003 - 03/2005
DigiTech innovativ
Type: Policy Advice
Program: Österreichische Ostzusammenarbeit
Start/End: 12/2003 - 03/2005
Monitoring des Projekts "Women Entrepreneurship in Bulgaria"
Type: Research
Start/End: 08/2001 - 01/2005
In dieser Studie wurden die Rahmenbedingungen für ausländische UnternehmensgründerInnen analysiert und beschrieben, sowie eine qualitative Befragung eines Samples von 30 GründerInnen durchgeführt. Unterfinanzierung...
Type: Networks
Program: eLearning Initiative and Action Plan
Start/End: 01/2004 - 01/2005
Knowledge exchange
Type: Education
Start/End: 01/2002 - 12/2004
Das ZSI betreibt eine internetbasierte Lernplattform. Diese Plattform - sophia - bietet alle Tools und Möglichkeiten, die im Zusammenhang mit den Schlagwörtern "virtuelle Klassezimmer", "E-Learning" oder...
Type: Research
Program: node research austria
Start/End: 07/2003 - 12/2004
Europeans have a say: Online debates and consultations in the EU
Type: Networks
Program: INTERREG IIIA
Start/End: 05/2004 - 12/2004
INTERREG Wien-Bratislava-Györ
Type: Networks
Program: EU 5. RP - IHP / Improving the socio-economic knowledge base
Start/End: 11/2001 - 10/2004
Towards the European Society Challenges for Education and Training Policies and Research arising from the European Integration and Enlargement "EURONE&T"
Type: Research
Program: FForte
Start/End: 01/2004 - 10/2004
The project Prolearn-G enabled a fellowship of 6 months at the Royal Institute of Technology in Stockholm studying the topic "gender and e-learning".Project duration was 10 months, Elke Dall, the main...
Type: Research
Start/End: 02/2004 - 10/2004
FTI Evaluation
Type: Research
Start/End: 12/2003 - 09/2004
In dieser Studie wurden die spezifischen Situationen und Anforderungen von MigrantInnen im österreichischen Bildungssystem am Übergang zur Beschäftigung untersucht. Ziel dieser Feasibility Study war die...
Type: Research
Program: INTAS
Start/End: 02/2004 - 09/2004
Evaluation of the International Association for the promotion of cooperation with scientists from the independent states of the former Soviet Union
Type: Policy Advice
Start/End: 04/2001 - 08/2004
Verwaltungsunterstützung und Beratung bei der Abwicklung von Projekten im Rahmen des ESF - Ziel 3 Europäische Programme stellen sowohl Fördergeber als auch Antragsteller vor neue Herausforderungen...
Type: Research
Program: EQUAL, Pillar 2: Measures to Combat Xenophobia and Racism
Start/End: 10/2002 - 06/2004
The Labour Market and Employment Situation of Immigrants in the Region
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 03/2003 - 06/2004
Information on the 6th European Framework Program for Research, Technological Development and Demonstration in BiH
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 08/2003 - 06/2004
Support for Austrian cooperation with the East
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 08/2003 - 06/2004
Support for Austrian cooperation with the East
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 08/2003 - 06/2004
Support for Austrian cooperation with the East
Type: Policy Advice
Start/End: 02/2004 - 06/2004
Planung und Durchführung des Peer Review Prozesses
Type: Networks
Program: STRATA (5th European Framework Programme for RTD)
Start/End: 01/2002 - 02/2004
Recognising Central and Eastern European Centres of RTD
Type: Education
Program: eTEN
Start/End: 06/2002 - 02/2004
The TEN-A project was a cooperation of several leading educational institutions and technology companies throughout Europe, funded by the European Community
Type: Education
Start/End: 03/2003 - 02/2004
Entwicklung und Durchführung eines Lehrgangs "online-Tutor/Tutorin" für VHS-KursleiterInnen in prüfungsorientierten Kursen.
Type: Research
Program: ILO - International Labour Offic
Start/End: 12/2003 - 01/2004
social integration
Type: Policy Advice
Program: Ost-Zusammenarbeit, Balkan-Stabilitätspakt
Start/End: 10/1996 - 12/2003
Framework contract to support cooperation with Central and Eastern European Countries
Type: Networks
Start/End: 10/1999 - 12/2003
Netbridge ist ein medialer, innovativer und operativer Netzknoten zur Vermittlung von Medienkompetenzen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Schwerpunkte und zentrale Zielsetzungen:* Koordinierung...

Type: Networks
Program: Europäischer Sozialfonds (ESF) - Ziel 3 Programm / Schwerpunkt 6
Start/End: 06/2000 - 12/2003
Territorialen Beschäftigungspakte in Österreich (6/2000-12/2003)
Type: Education
Start/End: 10/2000 - 12/2003
Der Online Universitätslehrgang Energiemanagement und Energieconsulting wird an der Donau-Universität Krems angeboten. Ziel dieses vom Zentrum für Soziale Innovation mit Förderungen durch das Bundesministeriums...
Type: Research
Start/End: 07/2002 - 12/2003
Partizipation ist ein zentrales Element nachhaltiger Entwicklung. In der Agenda 21, dem Abschlussprotokoll der Umweltkonferenz von Rio 1992, wird die "echte Beteiligung aller gesellschaftlichen Gruppen...
Type: Research
Program: EU 5. RP - IHP / Marie Curie Individual Fellowship Programme
Start/End: 07/2002 - 12/2003
Utilizing Intellectual Capital in Benchmarking applications
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit (OZA)
Start/End: 04/2003 - 12/2003
Service Center for university graduates
Type: Research
Start/End: 04/2003 - 10/2003
Die Studie zeigte die Schnittstellenproblematik bestehender Existenzsicherungssysteme und die sich daraus ergebenden Probleme für Betroffene (Langzeitbeschäftigungslose mit komplexen Vermittlungshindernissen...
Type: Policy Advice
Program: PHARE CBC
Start/End: 09/2003 - 10/2003
ZSI-Beiträge zur "Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung für den grenzüberschreitenden Beschäftigungspakt Westungarn-Burgenland" TEP Best-Practice Beispiele aus dem internationalen Raum; ...
Type: Research
Program: Nachhaltig wirtschaften - Fabrik der Zukunft
Start/End: 09/2001 - 08/2003
Sozial-ökologische Bewertung der ATX-50 Unternehmungen; Nachhaltigkeit
Type: Education
Start/End: 01/2003 - 08/2003
Der Übergang vom realen zum virtuellen Seminarraum erfordert neues und umfassendes pädagogisches Know-how für die Planung und Durchführung von Online-Lehrgängen: Wie kann der virtuelle Seminarraum zu ...
Type: Research
Program: EU 5. RP - IST
Start/End: 01/2001 - 05/2003
Voluntary Industrial Code of Practice for global eWork - "VIP"
Type: Policy Advice
Program: INTAS
Start/End: 03/2003 - 05/2003
Support for the INTAS National Contact Point system
Type: Policy Advice
Program: Ostzusammenarbeit
Start/End: 04/2001 - 04/2003
Promotion of Women Entrepreneurship and Development of Unemployed
Type: Networks
Start/End: 04/2001 - 03/2003
Interaktive Kommunikationsplattform für den EFR - era.gv.at
Type: Research
Start/End: 10/2001 - 03/2003
Themenbereich der Studie ist der Einsatz moderner Informationstechnologien (IT) zur Unterstützung des Unterrichts. Die Studie greift Fragen auf drei inhaltlichen Ebenen bzw. vom Ablauf her betrachtet...
Type: Networks
Start/End: 09/1998 - 12/2002
International Forum: WORK, INFORMATION SOCIETY & EMPLOYMENT
Type: Networks
Program: COST
Start/End: 01/2000 - 12/2002
Ethnien in virtuellen Netzwerken
Type: Policy Advice
Start/End: 01/2000 - 12/2002
Durchführung von Projektprüfungen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative LEADER II für das Land Oberösterreich Im Rahmen dieses Vorhabens sollen Projektberichte und Projektabrechnungen von im Rahmen...
Type: Policy Advice
Start/End: 11/2000 - 12/2002
e-Work Development in Slovenia