Print
Search
Sort descending
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   204  205  206  207  208  209  210  ..   443  444 >
ExpertInnen für soziale Innovation gesucht! "Als Leiterin des Lehrgangs „MASTER OF ARTS IN SOCIAL INNOVATION“ der Donau-Universität Krems freute mich das ungewöhnlich große Interesse am Open Innovation Forum von Ö1 ganz besonders. Vor allem eine der
Präsentation des neuen Buches von Hubert EichmannVortrag mit Diskussion25. September 2003, 19 UhrVHS Stöbergasse, 1050 Wien Viele ArbeitnehmerInnen in der IT- und Medienbranche sind - ungeachtet der rechtlichen Form ihres Arbeitsverhältnisses - weit
Die Studie "Bestandsaufnahme und Positionierung der international ausgerichteten FTE-Programme und - Initiativen Österreichs", die im Auftrag des Rates für Forschung und Technologieentwicklung vom ZSI erstellt wurde, ist auf der Webseite des Rates fr
Der Global Info Day ist eine e-Infrastructure Veranstaltung, die auf das Vernetzen abzielt und allen Interessierten - speziell aus Ländern außerhalb der EU - Einblicke in sowohl aktuelle e-Infrastructure Aktivitäten als auch in die Prioritäten der nä
Die Ausschreibung zur SozialMarie 2018 läuft noch bis 23. Jänner 2018! Heuer wird die SozialMarie bereits zum 14. Mal ausgeschrieben: Die Unruhe Privatstiftung sucht auszeichnungswürdige Projekte, die sozial innovative Lösungen für gesellschaftliche
ReSTI Infodesk Präsentation beim DSPF Networking Event in Wien Die Networking-Veranstaltung am 31. Oktober 2018 im Wiener Rathaus stellt einer interessierten Fachöffentlichkeit Danube Strategic Project Funds (DSPF) Projekte vor und bietet unterschied
Barrieren für Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen oder Eltern mit Kleinkindern dokumentieren und verringern Ziel des Projekts Cap4access ist die Entwicklung einer Crowdsourcing-Plattform, die in Europäischen Städten Barrieren für Menschen mit Be
Ein Gespräch zu aktuellen Ergebnissen aus ReConnect China Gábor Szüdi und Philipp Brugner geben in diesem Interview mit der Tageszeitung Die Presse Einblick in ihre Forschungsarbeit im Rahmen des EU-Projektes ReConnect China. Sie sprechen darüber, wa
Ursula Holtgrewe vom ZSI präsentiert die Fallstudie „Distance Learning“. Im Rahmen des Corona-Aufarbeitungsprozesses hat eine wissenschaftliche Studie der ÖAW Fallbeispiele ausgewählter Politikfelder analysiert und in einem breit aufgesetzten Bürgerd
This paper presents an initial report on the codesign processes between researchers and policy stakeholders in the GREAT (Games Realising Effective and Affective Transformation) project applied in the context of the climate emergency. The objective o
Items per Page: 10, 20, 50

total items: 4434

<  1  2  ..   204  205  206  207  208  209  210  ..   443  444 >