Search
Analyse der F&E Kooperation mit Russland Die österreichisch-russische Kooperation in den Bereichen Bildung, Forschung und Wissenschaft wurde im Rahmen dieses Projektes in einem Bericht zusammengefasst dargestellt. Die bestehende bilaterale Kooperati
Sector Report Printing and Publishing
implications and options in anticipation of future skills and knowledge needs
Gelderblom, A.; de Jong, J. M.; van der Zee, F.; Gijsbers, G.; Vroegop, J.; Roso, M.; Collewet, M.; Dijkgraaf, E.; Maier, D. Proj
Sector Report Furniture
implications and options in anticipation of future skills and knowledge needs
Gijsbers, G.; van der Molen, S.; Llaudes, M. J.; Sanders, J.; de Vos, E.; Maier, D.; van der Zee, F. Projektberichte
Female participation in scientific and technological careers Women are underrepresented in the field of Science and Technology. Two significant underlying causes for female exclusion in the field of SET are the pre-existing stereotypes that reinforc
Lloyd deMause: The emotional life of nationsVortrag und Diskussion 30.9.05, 14-16h; ZSI, Linke Wienzeile 246, 1150 Wien
Der amerikanische Psycho-Historiker Lloyd deMause ist aus Anlass der deutschsprachigen Publikation seines Buches "Das emotionale L
Offener Brief gegen die Einschränkung der Förderung des Jubiläumsfonds der ÖNB In meiner Eigenschaft als wissenschaftlicher Leiter des ZSI unterstütze ich die Protestnote des Verbands der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs gegen die Einsch
Die Erfahrungen von Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen im Lockdown 2020 im WWTF-Webinar Ursula Holtgrewe hat die wesentlichen Ergebnisse der Studie "Lernen im Ausnahmezustand" aus 2020 im WWTF-Webinar am 15. Juni vorgestellt. Wie erwartet, verzei
Kooperation als sozialer Prozess
Auf Grund systematischer Verbindung von Forschung und Anwendung erfüllt das ZSI fach- und sektorenübergreifende Schnittstellenfunktionen in Wissenschaft und Praxis. Zahlreiche ZSI-Projekte entsprechen daher den
Eröffnungsrede zur Verleihung des Innovations- und Forschungspreises des Landes Kärnten 2013 Unter dem Titel des ZSI Slogans "Alle Innovationen sind soziale relevant" wurde im Vortrag begründet, warum künftig in Öffentlichkeit, Politik und Forschung
29%
Beiträge von MigrantInnen und Flüchtlingen zur Demokratieentwicklung in Europa Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher Partizipation
Event
23. Jul. 2012
Dreitägige internationale Konferenz in Wien
Die asylkoordination österreich organisiert eine dreitägige internationale Konferenz in Wien zum Thema Migrants and refugeescontributions for democratic development in Europe Possibilities for civic par
