Search
Implementing Workplace Innovation EUWIN Regional Workshop: Implementing Workplace Innovation
Vienna, 6th May 2014
Agenda and booking: http://portal.ukwon.eu/vienna-conference-overview
You may book the workshop online or by mail to kesse
1%
Josef Hochgerner: Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
News
19. Jun. 2015
Hochgerner gründete 1990 das ZSI in Wien – 2015 feiert das Institut ein rundes Jubiläum. Die Laudatio anlässlich der Ehrung von Univ.-Prof. Dr. Josef Hochgerner hob seine Glaubwürdigkeit, Verantwortung und sein Fachwissen hervor: Aus der Handvoll fre

von Wolfgang Michalek, ZSI Das ZSI ist in gezählte 24 erfolgreiche Jahre gekommen und hat bisher einige Wachstumsschübe durchlebt. Zur Gründungszeit arbeitete eine engagierte kleine Gruppe an verschiedenen Standorten in Wien. Heute sorgen fast 60 Mit
Einladung
20 Jahre Zentrum für Soziale Innovation - Zwei Jahrzehnte Forschungs-, Bildungs-, Beratungsarbeit und internationale Netzwerkkoordination haben das ZSI zum erfolgreichsten sozialwissenschaftlichen Institut Österreichs in den EU-Rahmenpro
Mark on your calendars the upcoming Conference, on 13 September 2023, in the city of Sarajevo, Bosnia and Herzegovina.
Be part of the journey towards envisioning the future for the Western Balkans, where aligning priorities with EU standards sets t
ZSI_Stimmen im September 2014 von Pamela Bartar Ein Zusammenhang von Citizen Science (BürgerInnenwissenschaft) und sozialer Innovation liegt nahe und lässt in Gesprächen darüber reflexartig Erwartungen in Bezug auf einen hohen gesellschaftlichen Nutz
Editorial: Ein Kommentar von Anette Scoppetta, ZSI Soziale Innovation (SI) ist ein kooperativer und reflexiver Prozess, der eingebettet in eine zeitliche und örtliche Dimension von den handelnden Akteurinnen und Akteuren gesteuert und getragen wird.
Gemeinsam und kreativ zu den SDGs beitragen Das Zentrum für Soziale Innovation - ZSI, arbeit plus und SDG Watch Austria laden gemeinsam zum Social(i)makers SDG Impact Camp am 17. Oktober 2019, 9:00 – 18:00 Uhr, in die VHS Rudolfsheim-Fünfhaus (großer
1%
Verbinden von Forschungsinstitutionen zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika und der Karribik
Project
17. Aug. 2010
Analyse und Unterstützung der FTI Kooperation Das zentrale Ziel von LAC-ACCESS war es, exzellente Forschungseinrichtungen in Lateinamerika und der Karibik in die Dynamik des Europäischen Forschungsraums einzubinden, mit besonderem Fokus auf das 7. Ra

Konzepte, internationale Trends & ExpertInnen zu sozialer Innovation vom 9.-13. Juli in Wien
Der diesjährige Lehrgang legt den Fokus auf Innovation mit sozialer Verantwortung und auf den Umgang von Wissenschaft und öffentlichem Bereich mit dringli
Research, policies and practices in European and global perspectives – international conference in Vienna
PROGRAMME & REGISTRATION: www.si-drive.eu
“Pathways to Social Change” is going to be the key event on social innovation in the year 201
The ALCUE NET Policy Brief on NCP information and communication needs has been elaborated by the project partners DLR, ZSI and the Ministry of Education and Culture of Uruguay (MEC) based on a online survey conducted during November 2015 on the
1%
From silence to whispers: Rapido presentation at EuroPCom 2015 by ZSI expert Pamela Bartar
Publication
10. Nov. 2015
The six edition of EuroPCom, the European Conference on Public Communication, was held in Brussels on the 21st and 22nd of October 2015.
Together communication managers and senior experts from local, regional, national and European authorities

Soziale Innovation als Feld der Forschung und Lehre
In der fachlichen wie auch weiteren Öffentlichkeit ist ein Innovationsverständnis verbreitet, das primär wirtschaftlich effektive neue Technologien, Marketing und organisatorische Maßnahmen in Un
Das Projekt zielt darauf ab, Evaluationspraktiken von Arbeitsmarktinitiativen für 25+ NEETs zu verbessern Das Projekt “Lost Millennials – Transnational research network for the evaluation of initiatives targeting 25+NEETs” hat im Novemebr 2021 begonn
Verwaltungsunterstützung und Beratung bei der Abwicklung von Projekten im Rahmen des ESF - Ziel 3
Europäische Programme stellen sowohl Fördergeber als auch Antragsteller vor neue Herausforderungen. Dies trifft auch auf das ZIEL-3 Programm zu,
1%
Sustainability Award für innovatives Kooperations-Lehrprojekt der FH Burgenland
News
11. Nov. 2020
Das ZSI koordinierte Excellence-in-ReSTI, das Follow-up gewann den Nachhaltigkeitspreis: Wir gratulieren! Innovativ, partizipativ und vor allem nachhaltig – so lauten die Kriterien für Hochschulprojekte, die sich um einen Sustainability Award bewerbe

OECD LEED
Mit Mai 2006 wird das im Herbst 2004 gestartete "OECD LEED Forum on Partnerships and Local Governance" am ZSI fortgeführt. Das Projekt wird im Auftrag der OECD (Programm LEED, Local Economic and Employment Development) am ZSI bis April 2007
Die Social Innovation Academy bietet Workshops und Onlinekurs rund um Social Entrepreneurship und Soziale Innovation Die Social Innovation Academy ist ein kostenfreies Lernprogramm, bestehend aus einem Onlinekurs und praktischen Workshops. Sie bietet
KORANET, a four-year project financed by the 7th Framework Programme on Research and Development of the EU, organises a one-day workshop on GREEN ICT in Istanbul on 20 October 2009.The event targets researchers, programme managers/owners, policy make